Forum Borreliose & Co-Infektionen
Borreliose Propylaxe - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Borreliose Propylaxe (/showthread.php?tid=14436)



Borreliose Propylaxe - Weltraummade - 08.06.2021

Hallo community,

Bin neu hier und dementsprechend unerfahren...
Ich hätte ein paar Fragen zur Prophylaxe. 
Ich habe ein paar Tage nach einem Spaziergang im Wald zwei zecken(bzw. Ihre reste gefunden).
Die eine war am Rand des Fingers fesgesaugt und die habe ich wahrscheinlich irgendwie "weggehobelt"
Die andere konnte getestet werden und war positiv.
Ich würde jetzt gerne vorsichtshalber Ab nehmen und um nicht grosse Probleme zu bekommen. 

Was wird da empfohlen?

Ciprofloxacin geht nicht; hab dadurch schwere Nervenschaden bekommen und lag wochenlang im Krankenhaus...

Vielen Dank euch..  Biggrin


RE: Borreliose Propylaxe - Weltraummade - 08.06.2021

Ich habe jetzt was von einer Frau Dr. Hopfel Seidl gefunden:

*
Ich plädiere unter den genannten Voraussetzungen
• lange Saugzeit mit einer bereits festen Zeckenverankerung in der Wirtshaut
sowie
• positivem Erregernachweis in der untersuchten Zecke
für eine frühzeitige antibiotische Behandlung mit zunächst 2 x 200 mg Doxycyclin oder 2 x 100 mg
Minocyclin (langsam aufdosieren) für 10 Tage. Sollten die klinischen Zeichen einer Frühborreliose (s.
S. 4) auftreten oder der Borrelien-LTT positiv sein, sollte die Antibiose für insgesamt 30 Tage fortgeführt werden.*


Woanders lese ich aber von ihr, dass Doxycyclin Resistenzen erzeugt...
Was stimmt da jetzt??


RE: Borreliose Propylaxe - Boembel - 08.06.2021

(08.06.2021, 06:48)Weltraummade schrieb:  Was wird da empfohlen?

Hallo Weltraummade,

die Frage ist eher, was Dein Arzt gewillt ist, Dir zu verschreiben.
Aus meiner bisherigen Erfahrung lassen sich Ärzte wenig vorschreiben, was eine Borreliose Leitline empfiehlt.
An Deiner Stelle würde ich schnellstmöglich einen Termin beim behandelnden Hausarzt/Internisten machen und die positive Zecke + Befund mitnehmen.
Hat sich schon eine Wanderröte gemeldet, liegen Beschwerden vor, die es vorher so noch nicht gab?

LG,
Boembel


RE: Borreliose Propylaxe - Weltraummade - 09.06.2021

Es ist jetzt ca eine Woche her.
Wanderrote ist noch keine da. 
Mir ist es möglich an doxycilin und azithromycin zu kommen.
Ich will halt echt kein Risiko eingehen, weil ich schon genug Krankheiten habe.  Sad


RE: Borreliose Propylaxe - urmel57 - 09.06.2021

(09.06.2021, 06:01)Weltraummade schrieb:  Es ist jetzt ca eine Woche her.
Wanderrote ist noch keine da. 
Mir ist es möglich an doxycilin und azithromycin zu kommen.
Ich will halt echt kein Risiko eingehen, weil ich schon genug Krankheiten habe.  Sad

Das solltest Du Dir vom Arzt verschreiben lassen. Auch Antibiotikaeinnahme birgt Risiken. 
Ich persönlich würde versuchen, den Arzt zu überzeugen, Dir was zu verschreiben und dann abwarten, ob sich überhaupt was zeigt.