Erneute Wanderröte an anderer Stelle? -
linux - 05.08.2021
Hallo ihr Lieben,
ich bin gerade im Urlaub, was ja eigentlich schön ist. Allerdings ist 5 Zentimeter über der Wanderröte von Juli (ist fast weg) seit gestern Abend wieder was ähnliches entstanden. Es ist in den letzten 20 Stunden auf ein Durchmesser von ca. 10 cm gewachsen. Ich nehme die ganze Zeit AB (2,5 Wochen) und verstehe die Welt nicht mehr. Wie kann das sein. Ein Mückenstich wird ja niemals so groß. Es tut echt weh und juckt. Ein erneuter Zeckenstich kann ich mir nicht vorstellen. Kann das eine Herxheimer-Reaktion sein? Wirkt das Antibiotikum nicht? Ist das normal. Der Flaschen ist bisher nur sehr rot und weiß umrandet. Mein Spezi ist im Urlaub, der kroatische Arzt meinte, ich nehme ja schon Antibiotika, das wäre gut und hat mir eine Salbe aufgeschrieben.
Wie sind eure Einschätzungen... ich fühle mich gerade etwas hilflos.
LG
RE: Erneute Wanderröte an anderer Stelle? -
linux - 06.08.2021
Mittlerweile sieht es wirklich doll wieder nach Wanderröte aus ??. Kann mir jmd sahen, ob er das auch schonmal hatte. Nehme noch 3 Wochen Azi, erreiche niemanden und habe Angst das die erneute Wanderröte an anderer Stelle ein Zeichen für das "Nichtwirken" der AB ist. Wäre über Einschätzungen eurerseits so dankbar ?!
LG Linux
RE: Erneute Wanderröte an anderer Stelle? -
Regi - 06.08.2021
Mit Wanderröte habe ich keine Erfahrung, ich hatte nie eine. Schmerzen und Jucken ist auch nicht typisch für eine Wanderröte, kann aber vorkommen. Ob du nun eine besonders resistente Borreliose hast oder das Ganze eine andere Ursache (z.B. allergische Reaktion auf Mückenstiche) hat, kann nicht abschliessend beantwortet werden.
Ich würde an deiner Stelle das Antibiotikum wechseln. Wenn keine Penicillinallergie bekannt ist, würde ich Amoxicillin versuchen. Dosierung: 50 mg pro kg Körpergewicht pro Tag, verteilt auf 3 Dosen, möglichst alle 8 Stunden. Das wären dann 3x 1500 mg pro Tag.
Ansonsten abwarten, bis die Spezi aus dem Urlaub zurück ist und sie befragen. Unbedingt Fotos von der Rötung machen und alles gut dokumentieren (Datum der Mückenstiche, Verlauf, etc.)
LG, Regi
RE: Erneute Wanderröte an anderer Stelle? -
linux - 07.08.2021
Danke für die Antwort Regi. Gestern sind am gleichen beim 2 weitere "Stiche" entstanden.einer wird mittlerweile ähnlich wie der vorherige. Ich hoffe nicht das es das gleiche Ausmaß animmt und auch zur Wanderröte wird. Antibiotika wechseln ist etwas schwierig hier im Urlaub und selbst meine Hausärztin halt von der ganzen Therapie nichts. Kann das vielleicht auch ein Herxheimer-Reaktion sein? Oder ist das nach 3 Wochen Antibiotika zu spät?
Oder werden die Borrelien durch Mückenstiche wieder intensiver oder so? Das ganze juckt furchtbar.
RE: Erneute Wanderröte an anderer Stelle? -
Ray. - 07.08.2021
Magst mal ein Foto reinstellen? Nicht alles was rot ist, ist gleich ne Wanderröte
RE: Erneute Wanderröte an anderer Stelle? -
borrärger - 07.08.2021
Ich würd's so machen wir Regi vorschlug, bekommst sicher von jedem Arzt dort.
RE: Erneute Wanderröte an anderer Stelle? -
Regi - 07.08.2021
(07.08.2021, 08:39)borrärger schrieb: Ich würd's so machen wir Regi vorschlug, bekommst sicher von jedem Arzt dort.
Genau. Und wenn er dir Doxy andrehen will, sagst ihm, dass du schonmal eine Wanderröte hattest und das Doxy nicht vertragen hast, worauf du Amoxicillin bekommen hast, was du jetzt wieder möchtest.