Frage zur Blutwerte -
iliana - 15.11.2021
Hallo liebe Gemeinschaft!
Bei mir wurde Borreliose mit Blutuntersuchung nachgewiesen.
Meine Werte:
IgG 122
IgM 17
Sind das Werte typisch für eine frische Infektion, oder für eine eher ältere? Ich war mehrmals im Wald in August, September und Oktober und bin zum Arzt im November gegangen nachdem ich einen roten Fleck unter meinem Knie gesehen habe.
Vielen Dank für Ihre Antworten!
RE: Frage zur Blutwerte -
urmel57 - 15.11.2021
Hallo liebe Iliana,
Bei den Werten fehlt leider das Ergebnis des Bestätigungsblots und die Grenzwerte des Labors.
Normalerweise sollten die Banden im Bestätigungsblot aufgelistet sein, dann kann man eher Aussagen zu dem Ergebnis machen. Roter Fleck unter dem Knie hinten ist ein sehr typischer Platz für Zecken und die kann man dort leicht übersehen. Ich würde schauen, dass ich Antibiotika bekomme und zwar über volle 4 Wochen.
RE: Frage zur Blutwerte -
Regi - 15.11.2021
Der Switch zu den IgG findet erst später im Verlauf statt. Erhöhte IgG im Frühstadium sind aber denkbar, wenn du bereits schon einmal (unbemerkt) eine Borreliose hattest. Scheint, als wäre nur der ELISA (erster Suchtest) gemacht worden. Wenn die Werte über dem Grenzwert sind, müsste ein Blot (Bestätigungstest) nachgeschoben werden, denn der ELISA kann auch bei anderen Krankheiten positiv ausfallen. Man sagt dem Kreuzreaktion. Die erhöhten IgG könnten also auch von einer anderen Krankheit stammen. Nebst Labor sind klinische Symptome und Ausschluss anderer möglicher Ursachen für die Symptome unabdingbar, weil die Tests aus verschiedenen Gründen unzuverlässig sind.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8747
Verdächtiger roter Fleck nach Zeckenexposition darf ohne weiteres mit Borreliose in Zusammenhang gebracht werden. Kommt halt darauf an, was du unter Fleck verstehst. Wie gross ist er? Hat der Arzt den Test wegen dem Fleck gemacht? Grundsätzlich gilt, dass bei Wanderröte gleich Antibiotika verschrieben werden sollen. Die Tests sind im Frühstadium häufig falsch negativ.
LG, Regi
RE: Frage zur Blutwerte -
iliana - 16.11.2021
Hallo nochmals. So sah der Fleck aus. Jetzt nachdem ich Doxycyclin nehme ist weg. Und sie Referenzwerte.
Was für einen Spezialisten soll ich für Borreliose aufsuchen? Neurologe? Internist? Ich habe keine Ahnung.
RE: Frage zur Blutwerte -
iliana - 16.11.2021
die Referenzwerte
RE: Frage zur Blutwerte -
urmel57 - 16.11.2021
Spricht viel für eine Borreliose. Unbedingt die Antibiotika weiternehmen, auch wenn der Fleck weg ist. Mindestens 14 Tage, besser 3-4 Wochen. Danach kann man immer noch weiterschauen.
RE: Frage zur Blutwerte -
Regi - 16.11.2021
Sehe ich auch so. Solange du keine weiteren Symptome entwickelst und die Rötung so gut auf AB anspricht, brauchst du keinen Spezi. Sie haben auch nur Antibiotika. Allerdings dosieren sie in der Regel höher und länger.
Die Rötung sieht jetzt nicht so typisch aus, ist aber gross genug, um eine Wanderröte in Betracht zu ziehen. Ebenfalls ist die Einstichstelle sehr gut zu sehen. Der Western Blot bestätigt das Ergebnis des ersten Suchtests. Vielleicht möchtest du noch eine Kopie vom Originalbefund vom Labor einfordern. Anhand der Banden im Blot könnte man vielleicht sehen, ob sich dein Immunsystem schon länger mit einer Borreliose auseinander setzt. Ich persönlich würde aber keine therapeutischen Konsequenzen daraus ziehen, wenn keine entsprechenden Symptome vorlägen.
Wie lange sollst du therapieren? Wie hoch ist die Dosis? Ist ein Termin für eine klinische Kontrolle vorgesehen? Die Tests können nämlich den Therapieerfolg nicht kontrollieren. Ausschlaggebend sind die Symptome. Die Wanderröte und andere vorher nicht da gewesenen Symptome müssen am Ende der Therapie komplett weg sein (Kontrolle nach einem heissen Bad oder heissen Dusche).
LG, Regi