Forum Borreliose & Co-Infektionen
FTD frontotemporale demenz - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: FTD frontotemporale demenz (/showthread.php?tid=14824)



FTD frontotemporale demenz - irishgirl - 16.08.2022

Hallo,

bei meinem Mann vermutet man FTD. Diagnose wurde noch nicht bestätigt weil es mit FTD Patienten schwierig ist sie zum Arzt zu bringen. Vor einigen Jahren hatte mein Mann eine dicke vollgesaugte Zecke. Kopf blieb drinnen weil er dachte es sei ein Pickel. Leider hat er es mir nicht gezeigt. Wir leben in Irland auf dem Lande. Er ist immer müde, reizbar, depressiv manchmal, Gelenkschmerzen, Konzentrationsprobleme, schläft schlecht... wir würden gerne das abklären in Deutschland ob er Borreliose hat. Zu welchem Arzt müssen wir, welche Untersuchungen sollten wir angehen? Bin hier völlig überfragt. Verstehe vieles nicht was ich hier im Forum lese.
Wer kann mir helfen?


RE: FTD frontotemporale demenz - urmel57 - 17.08.2022

Hallo Irishgirl,

willkommen bei uns Heart was wurde denn bisher an Untersuchungen gemacht? Hast Du die Ergebnisse davon vorliegen? Falls ja, könnt man etwas konkretere Aussagen treffen, wenn DU sie hier einstellemn magst (anonymisiert)

Als erstes würde ich den klassischen Antikörpertest mit Bestätigungsblot anfordern. Das könnte sicherlich auch in Irland erfolgen. Bei einem positiven Ergebnis, wäre dann eigentlich eine antibiotische Behanldung anzuraten. Ob dann die Standardbehandlung ausreicht oder welche andere längere alternative Behandlung anspricht, weiß man leider nicht im voraus.

Viele Symptome bei Borreliose sind unspezifisch, daher ist es immer sehr schwer, von anderen Erkrankungen abzugrenzen. In der Regel wird bei Verdacht auf Neuroborreliose eine Liquorpunktion gemacht. Ist dieser Test positiv, ist die Diagnose abgesichert, ist er negativ, können trotzdem Borrelien für die Symptome (mit)verantwortlich sein.

Zu einem konkreten Arzt kann ich leider derzeit nicht raten, da meiner leider aufgehört hat. Es gibt jedoch eine Liste bei https://www.borreliose-nachrichten.de/borreliose-aerzte-liste/
Vielleicht wirst Du dort fündig oder kannst noch Erfahrungen in Selbstilfegruppen der Region finden. https://www.borreliose-nachrichten.de/borreliose-selbsthilfe-gruppen/ , hier ist allerdings die Liste nicht ganz aktuell, meines Wissens. Bedenken sollte man, dass es keine standardisierten Behandlungen zu den späten Folgen einer Borreliose gibt und die ärztliche Behandlung dadurch sehr unterschiedlich ausffallen kann, ebenso die Kosten, was man vorher abfragen sollte.

Liebe Grüße Urmel


RE: FTD frontotemporale demenz - Sigma - 16.11.2022

Standardlabor kann überall erfolgen. Die Tests sind leider nicht verlässlich. Darüber hinaus gibt es noch den LTT und eine Untersuchung des Liquors mittels Punktion.
Sofern alle anderen infektiösen Ursachen ausgeschlossen sind, muss man Glück haben.
Auch negative Testergebnisse sind kein Grund sofort aufzugeben - und ich erkläre, warum.

https://stevenphillipsmd.com/the-book/

Steven Philips, der seinen Vater trotz negativer Tests behandelt und vor einer Herztransplantation gerettet hat (der Mann ist nun fast 90), drückt es so aus, dass es jedem einleuchten müsste:
Alles ist in solchen Fällen eine Frage der Risiko-Nutzen-Abwägung. 
Was ist mit mehr Risiko behaftet? 
Eine Herztransplantation oder der Versuch einer Antibiose?
Fortschreitende Demenz oder ...?