Forum Borreliose & Co-Infektionen
Symptom "Stromschläge" bei Borreliose - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Symptom "Stromschläge" bei Borreliose (/showthread.php?tid=14855)

Seiten: 1 2 3


Symptom "Stromschläge" bei Borreliose - JL-Koeln - 14.10.2022

Hallo Zusammen,
bei mir wurde dieses Jahr Borreliose im chronischen Stadium festgestellt (IgG, IgM, Westernblot, LTT usw. alles positiv). Meine derzeitige Antibiotikatherapie verläuft erfolglos da die Symptome nicht verschwinden. Speziell zeigt sich bei mir folgendes Symptom:

Nachts in der Einschlafphase zucken eletkrische Stromschläge wie Schockwellen durch meinen Körper. Diese Schläge halten jeweils den Bruchteil einer Sekunde an und treten dann bis in die frühen Morgenstunden auf, so dass ich nicht zum schlafen komme. Manchmal sind es mehr, manchmal weniger, mal heftiger und mal weniger heftig.
Dieses Symptom ist bisher allen Ärzten die ich aufsuchte (bisher 5) völlig unbekannt, meine Recherche ergab dass nur Patienten mit Multipler Sklerose (MS) hiervon sonst noch berichteten und dieses u.a. auch als "Brain Zaps" bezeichneten. MS wurde bei mir ausgeschlossen.

Mich würde interessieren ob es hier weitere Menschen gibt, die von diesem Symptom betroffen waren und mir weiterhelfen können.

Bitte keine allgemeinen Aussagen zu Borreliosetherapie oder Erfahrungsberichte die dieses Symptom nicht betreffen posten.


RE: Symptom "Stromschläge" bei Borreliose - Claas - 14.10.2022

Hi JL-Koeln,

jap - kenne ich...
Wenn ich schwere Schübe habe, bekomme ich diese "Schläge" mehrmals kurz vor dem Einschlafen oder morgens "zwischen" dem Aufwachen.
Wenn ich dann einmal schlafe gehts, wobei ich in üblen Phasen dann so krasse Albträume habe, dass ich eh alle paar Minuten schockiert aufwache.
Ich habe es immer als besonders üble Ausbildung hynagoger Zuckungen gesehen - hat der Arzt dazu gar nichts vermutet?

Grüße,
Claas


RE: Symptom "Stromschläge" bei Borreliose - Boembel - 14.10.2022

Hallo JL-Koeln,

elektrische Stromschläge kann ich nur an der Fussohle anbieten, die aber nicht dauernd vorhanden sind. Schlimmer sind da schon die Ödeme am Fuss und die Nadelstiche, also ein einstechender Schmerz, als würde mir jemand eine Nadel in den Oberschenkel, Fuss, Arm, Auge etc. rammen. Diese Sorte Nadelstiche habe ich jeden Tag und die Orte am Körper wechseln ständig.

Danke an Claas dafür, dass ich nun den Fachnamen hynanogene Zuckungen für das "schreckhafte Aufwachen beim Einschlafen" kenne (im Traum falle ich immer unsere Treppe herunter und wenn ich unten aufschlage wache ich auf. Das ist mir übrigens als Kind wirklich passiert).

@JL: könnte es sein, dass Du mehrmals in der Nacht eine Einschlafphase hast, weil mehrfach wach, und Du dann die hynanogene Zuckungen erlebst?

LG
Boembel


RE: Symptom "Stromschläge" bei Borreliose - JL-Koeln - 14.10.2022

(14.10.2022, 17:28)Claas schrieb:  jap - kenne ich...
Wenn ich schwere Schübe habe, bekomme ich diese "Schläge" mehrmals kurz vor dem Einschlafen oder morgens "zwischen" dem Aufwachen.
Wenn ich dann einmal schlafe gehts, wobei ich in üblen Phasen dann so krasse Albträume habe, dass ich eh alle paar Minuten schockiert aufwache.
Ich habe es immer als besonders üble Ausbildung hynagoger Zuckungen gesehen - hat der Arzt dazu gar nichts vermutet?

Also es handelt sich ja nicht wie ich sagte um die Muskelkontraktionen also den "hynagogen Zuckungen" vor dem Einschlafen, sondern um ein Nervenleiden, also um echte Schockwellen die durch die Gefäße des ganzen Körper vom Inneren bis in alle Extremitäten gehen - und eben nicht durch die Muskeln.
Wie gesagt waren 5 Ärzte bisher ratlos.


RE: Symptom "Stromschläge" bei Borreliose - Claas - 14.10.2022

Ok,

dann hatte ich dich falsch verstanden...


RE: Symptom "Stromschläge" bei Borreliose - Susanne_05 - 14.10.2022

Ich kenne die "Stromschläge" aus meiner noch unbehandelten Phase der Neuroborreliose. Ich hatte sie allerdings nicht durch den gesamten Körper, sondern direkt im Gehirn und dies strahlte dann bis in den Nacken aus - immer nur in der Einschlafphase. Ich hab hier auch damals schon andere Threads dazu gefunden, wo es mit als Symptom beschrieben war, weiß aber nicht, ob so krass wie bei dir. Bei mir ließ es dann zum Glück aber mit Behandlungsbeginn immer mehr nach aber darf man schon Geduld mitbringen. Zuckungen hatte ich parallel dazu auch.

Was es aber genau ist, kann ich dir auch nicht sagen. Ärzte konnten damit nicht soviel anfangen...

LG
Susanne


RE: Symptom "Stromschläge" bei Borreliose - Ehemaliges Mitglied - 15.10.2022

Hallo JL-Koeln,
vielleicht ist hier  Lightbulb der Hinweis für Dich, oder einen Deiner Ärzte beschrieben.

Dr.Hopf-Seidel: persisterende borreliose - LymeNet Forum

Mit 5 Ärzten kommt man als Borre Patient nicht immer ans Ziel, leider.
14. Veröffentlichung zur Datenerhebung - Borreliose Nachrichten (borreliose-nachrichten.de)

Kaliummangel fällt mir noch ein.
Kaliummangel - meine Errfahrungen (1) (onlyme-aktion.org)

Auch 1 Brausetablette um 300 mg Magnesium kann zur Soforthilfe erfolgreich eingesetzt werden.
Muskelzucken: Ursachen und was man dagegen tun kann - Utopia.de

B ... Vitamin Mangel spielt da auch eine Rolle, häufig.
Vitamin B6 (apotheken.de)

Du schreibst:
Meine derzeitige Antibiotikatherapie verläuft erfolglos

Was für eine Therapie?

Hier einige Empfehlungen zu Therapien von Jemanden der sich auskennt.
LYME-BORRELIOSE - Diagnostische Hinweise und Richtlinien für die Therapie (lymenet.de)

Gruß fischera

Nachtrag
Stichwort Synapsen S. 149 +
https://books.google.de/books?id=l2a5DwAAQBAJ&pg=PA151&lpg=PA151&dq=borrelien+nerven+synapsen+unterbrochen&source=bl&ots=YU1wQ37TBM&sig=ACfU3U3-ze-tsEZYoyxJTlhvQb0zDV87XQ&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwiGt4-4pOP6AhWSy6QKHaOBCEsQ6AF6BAgoEAM#v=onepage&q=borrelien%20nerven%20synapsen%20unterbrochen&f=false


RE: Symptom "Stromschläge" bei Borreliose - Regi - 16.10.2022

Ich kenne diese Stromschläge kurz nach dem Einschlafen. Ich bin danach hellwach und habe starkes Herzklopfen. Zum Glück in der Regel nur einmal und nicht die ganze Nacht. Wenn ich mir zum Einschlafen statt Fernsehen eine Schlaf-Hypnose von YouTube reinziehe, bleibt das weg. An der ständigen Weckerei durch meine Blase arbeite ich noch....


RE: Symptom "Stromschläge" bei Borreliose - Frln_Brd - 17.10.2022

Ich hatte diese entsetzlichen Stromschläge auch phasenweise. Ganz schlimm und quälend und der Schlafmangel tut dann sein Übriges.
Bei mir scheint es einen Zusammenhang mit einem überreizten Nervensystem gegeben zu haben. Ähnlich wie bei Regi, wurder das erst besser, als ich stringent Atemübungen und Herz-Kohärenz-Übungen (einfach Googeln) gemacht habe (merfach am Tag + direkt vorm Einschlafen).


RE: Symptom "Stromschläge" bei Borreliose - JL-Koeln - 17.10.2022

Ich erhalte derzeit intravenös verschiedene Antibiotika über 3 Wochen lang, nachdem die orale Einnahme erfolglos war.

Man kennt den wahren Grund, den eigentlichen Auslöser und die ganzen Wechselwirkung zwar nicht genau, aber mein Arzt vermutet es wird durch das Gift der Borrelien maßgeblich verursacht. Zum einem wenn sie leben und Giftstoffe austossen, zum anderen wenn sie abgetötet werden und dadurch noch mehr Gifte freisetzen. Irgendwie scheinen diese Gifte dann das neuronale System zu stören / anzugreifen.

Damit ich überhaupt schlafen kann wurden mir nun schonmal Neuroleptika verschrieben, die nun auch nicht gerade das beste für den Körper sind.

Jede weitere Hilfe ist willkommen.