Forum Borreliose & Co-Infektionen
Aktuelles zum ICD-11 von Jenna Luché-Thayer - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Termine, News, Mitmach-Aktionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Aktuelles zum ICD-11 von Jenna Luché-Thayer (/showthread.php?tid=15313)



Aktuelles zum ICD-11 von Jenna Luché-Thayer - FreeNine - 24.11.2023

In einem Schreiben informiert Jenna Luché-Thayer über die ICD-11Codierung bei Lyme-Borreliose im Gesundheitssystem.
Ihre Zusammenfassung wurde zur Information von Patienten und Ärzten verfasst.

Zitat:Textauszug:
"Diese aktualisierten ICD-11-Codes wurden in einem mehrjährigen wissenschaftlichen Überprüfungsprozess unter Beteiligung mehrerer Interessengruppen entwickelt und stellen einen Konsens zwischen 194 Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) dar, darunter auch Polen. Die WHO hat 15 neue medizinische Diagnosecodes für Borreliose-Komplikationen hinzugefügt, die am 1.
Januar 2022 in Kraft treten.


Diese Codes kommen den Patienten zugute, da sie viele Komplikationen validieren, die bisher nicht erfasst waren. Die Codes können auch Forschern und politischen Entscheidungsträgern, die versuchen, die Tiefe und Breite der durch diese Infektion verursachten Gesundheitsschäden zu verfolgen, zu verstehen und zu bekämpfen, besser helfen."

Erklärung und Schreiben sind unter "ICD-11 und Lyme-Borreliose - aktueller Stand" in der Linksammlung zu finden.

Danke für die Info und Kontakt an die Mitglieder der Borreliose SHG in Brandenburg Tongue


RE: Aktuelles zum ICD-11 von Jenna Luché-Thayer - FreeNine - 10.07.2025

Der Beitrag ist schon wieder zwei Jahre alt und wie ist der Stand der Dinge . Es gibt nichts Neues. bzw. die ICD 11 noch lange nicht bei uns im angeblich "fortschrittlichen Deutschland" angekommen.
Zitat:In über 35 Ländern ist die ICD-11 bereits implementiert – doch Deutschland gehört nicht dazu.

Auf Facebook beschäftigt sich ein indirekt Betroffener (Freund einer Betroffenen ) etwas intensiver mit der Problematik und hat einen Infoclip dazu erstellt und auf YouTube hochgeladen. https://m.youtube.com/watch?v=ikB9boTbcO8
   

ICD11 - Schon damit befasst?

PS. Es könnte aus meiner Sicht manchen betroffenen Patienten u.a. mit Borreliose einige Erleichterungen bringen bzw. die Mediziner müssten sich auch mal wieder etwas umfangreicher damit befassen und der ganzen Missere nicht wie oft in der Praxis zu Erleben mit völliger Ignoranz zu begegnen.

Mehr dazu erklärt in seinem Blog,: https://kopfmahlen.blogspot.com/2025/06/ein-artikel-zum-thema-icd-11.html?m=1

Heute beschreibt gerade wieder ein Mitmensch sein "Leben mit Borreliose"  der Krankheit bzw. seine Erfahrung mit der „Nicht“-Krankheit. -  wir haben alle eine Hoffnung auf Veränderungen. .. müssen viel Hinnehmen und Geduld haben, bis der Seidenfaden reißt?!