Forum Borreliose & Co-Infektionen
Netzhautablösung durch Fluoro­chinolone - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Netzhautablösung durch Fluoro­chinolone (/showthread.php?tid=1537)



Netzhautablösung durch Fluoro­chinolone - ticks for free - 28.01.2013

.

Netzhautablösung durch Fluoro­chinolon-Antibiotika


Zitat:Vancouver – Die orale Therapie mit Antibiotika aus der Gruppe der Fluorochinolone geht offenbar mit einer erhöhten Rate von Netzhautablösungen im Auge einher. Das relative Risiko einer Ablatio retinae war in einer Fall-Kontroll-Studie im US-amerikanischen Ärzteblatt fast fünffach erhöht

Zitat:Dass dies bisher unentdeckt blieb, könnte damit zusammenhängen, dass die Netzhautablösungen nicht von den gleichen Ärzten (Augenärzte) behandelt werden, die die Antibiotika verschrieben haben (zum Beispiel Hausärzte, Internisten).

Zitat:Ein möglicher Pathomechanismus für Netzhautablösungen sind Störungen im Kollagen- und Bindegewebe des Glaskörpers, schreibt Mahyar Etminan vom Child and Family Research Institute in Vancouver. Solche Störungen sind für Sehnenrupturen verantwortlich, die eine bekannte Nebenwirkung von Fluorochinolonen sind.

Was immer verschwiegen wird, ist, dass die Anzahl der Fälle wo Chinolone nachhaltige Schäden verursachten vermutlich weit höher liegt als die in den offiziellen Angaben, denn diese Wirkungen können zeitverzögert auftreten oder werden sie falsch zugeordnet.
Und da handelt es sich nicht nur um potentielle Schäden der kollagenen Fasern (Sehnenruptur) sondern auch des Nervensystems und des gesamten Metabolismus.