Forum Borreliose & Co-Infektionen
Rückruf Minocyclin wegen Nitrosaminen - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Allgemeine medizinische Fragen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Rückruf Minocyclin wegen Nitrosaminen (/showthread.php?tid=15614)



Rückruf Minocyclin wegen Nitrosaminen - hanspeck - 14.05.2025

Ich habe mal wieder Minocyclin gebraucht. Mein Arzt schreibt mir immer das von Ratiopharm auf. Jetzt haben sie mir in der Apotheke gesagt, daß es da einen Rückruf gibt, weil Nitrosamine gefunden wurden. Kann man hier nachlesen:

https://ami.deutschesarztportal.de/?id=3728&Arzneimittelinformationen%5Bdatum%5D=%3E%3D+2024-05-14&page_no_top=28

Ich habe jetzt Minocyclin von einem anderen Hersteller bekommen, bin aber ziemlich erschrocken, da ich recht viel von dem von Ratiopharm genommen habe. Weiß jemand Genaueres wie schlimm das wirklich ist?


RE: Rückruf Minocyclin wegen Nitrosaminen - urmel57 - 15.05.2025

Hallo Hanspeter,

leider sind Nitrosamine nicht harmlos. Sie kommen allerdings durchaus auch manchmal in Nahrungsmitteln vor. Man hat also immer mal Kontakt damit. 

Ich würde jetzt keine Panik deshalb schieben und auf ein anderes Präparat ausweichen. Es ist gut möglich, dass nur eine Charge betroffen war. 

Viel bedenklicher finde ich es, dass die Qualitätskontrollen bei Arzneimitteln mittlerweile so lasch geworden sind.


RE: Rückruf Minocyclin wegen Nitrosaminen - hanspeck - 28.08.2025

Jetzt muß ich noch mal nachfragen: Das Minocyclin von Ratiopharm gibt es inzwischen nicht mehr, also nicht nur vorübergehend, sondern gar nicht mehr. Das Minocyclin von Zentiva ist derzeit nicht lieferbar. In einer Apotheke haben sie beim Hersteller nachgefragt. Danach soll es erst in KW12 26 wieder lieferbar sein. Jetzt muß ich mal fragen, was ihr jetzt statt dessen nehmt? Amoxicillin? Oder Doxy? Oder was gäbe es sonst noch? Ich habe das Mino sehr gut vertragen und bin damit beschwerdefrei geworden. Aber ab und an brauche ich es noch. Ich hätte auch noch eine Packung Minocyclin von Ratiopharm hier rumliegen. Aber ich weiß nicht, ob ich die jetzt noch nehmen soll. Leider ist es nicht möglich irgendwo zu erfahren, welche Chargen von den Nitrosaminen betroffen waren.


RE: Rückruf Minocyclin wegen Nitrosaminen - urmel57 - 29.08.2025

Ich weiß nicht, wie flächendeckend das Problem ist mit Minocyclinzubereitungen, aber du könntest versuchen, es in Auslandsapotheken zu erfragen.

In diesem Threads hatten wir für Tinidazol Zubereitungen mal Adressen gesammelt. Als Idee für dich vielleicht verwertbar. 

Tinidazole (57) https://share.google/SNvfHzjoKEGnQUAFT

Ersatz wäre bedingt Doxycyclin, was allerdings andere Verteilungsräume hat und die Fragestellung, welche Wirkung des Minocyclins dir geholfen hat. Neben antibiotischer gibt es sicher eine antientzündliche Nebenwirkung und möglicherweise immunmodulierende Wirkungen, die man auch mit Medikamenten anderer Wirkstoffgruppen angehen könnte. 

Auch ohne Nitrosamine ist Minocyclin kein einfaches Medikament und hat eine Reihe unerwünschter potentieller Nebenwirkungen. 

Wäre interessant dann von dir zu erfahren, ob du es anderswo bekommen kannst.


RE: Rückruf Minocyclin wegen Nitrosaminen - Gabi68 - 29.08.2025

Das Antibiotikum gibt es jetzt unter dem Namen "S k i d"


RE: Rückruf Minocyclin wegen Nitrosaminen - Filenada - 29.08.2025

(28.08.2025, 16:07)hanspeck schrieb:  Ich hätte auch noch eine Packung Minocyclin von Ratiopharm hier rumliegen. Aber ich weiß nicht, ob ich die jetzt noch nehmen soll. Leider ist es nicht möglich irgendwo zu erfahren, welche Chargen von den Nitrosaminen betroffen waren.

Da würde ich Ratiopharm anschreiben und fragen, ob meine Charge davon betroffen ist.

(29.08.2025, 17:57)Gabi68 schrieb:  Das Antibiotikum gibt es jetzt unter dem Namen "S k i d"

Das ist der Handelsname, unter dem die Firma Zentiva Mino vertrieben hat. So wie andere Firmen unter anderen Handelsnamen. Ratiopharm hat Mino als Generikum rausgebracht und keinen extra Handelsnamen dafür erfunden (wie sie und andere Generika-Hersteller das auch mit Medikamenten mit anderen Wirkstoffen meist machen).


RE: Rückruf Minocyclin wegen Nitrosaminen - hanspeck - 29.08.2025

Derzeit telefoniere ich Apotheken in Deutschland durch in der Hoffnung, doch noch eine zu finden, die es auf Lager hat. Das sieht aber bislang aussichtslos aus.
Der nächste Versuch wäre dann im Ausland. Weiß denn jemand, ob es überhaupt im Ausland noch Mino von einem Hersteller gibt, den wir in Deutschland nicht haben? Gibt es da neben Ratiopharm und Zentiva noch andere Hersteller? Wenn das Minocyclin in Deutschland nicht lieferbar ist, dann doch wohl im europäischen Ausland auch nicht. Das von Ratiopharm könnte es im Ausland noch geben, wenn die vielleicht nicht so strenge Regeln haben wie wir. Aber das möchte ich nicht haben. Ratiopharm hat übrigens alle Chargen zurückgerufen. Man sollte also annehmen, daß alle Chargen verseucht sind. Gibt es da nicht noch mehr Leute hier im Forum, die das beunruhigt? Soweit ich gelesen habe, ist das hier doch ein häufig eingenommenes Medikament. Wie oft werden denn eigentlich Medikamente überprüft?


RE: Rückruf Minocyclin wegen Nitrosaminen - Filenada - 30.08.2025

(29.08.2025, 20:36)hanspeck schrieb:  Gibt es da neben Ratiopharm und Zentiva noch andere Hersteller?

Ja, einige. Die und die entsprechenden Präparate können Dir die Apotheken nennen, die Du gerade durchtelefonierst. Ansonsten findest Du sie auch im Internet (bei Wikipedia sind einige Handelsnamen aufgelistet, wie auch hier).


RE: Rückruf Minocyclin wegen Nitrosaminen - hanspeck - 30.08.2025

Da gibt es ja wirklich so einige Hersteller. Bloß wo verkaufen die? In Deutschland jedenfalls nicht. Ich habe jetzt eine Apotheke in Italien, eine in Frankreich, eine in Österreich, eine in Dänemark und eine in Tschechien angeschrieben. Mal sehen, was da bei rauskommt.

Vielleicht finde ich ja doch noch jemanden, der noch etwas übrig hat.