Zitat:Im Rahmen des CLIMATICK Projektes (Climate driven changes in tick borne diseases) erfasst das RKI in Deutschland vorkommende Zeckenspezies und untersucht durch Zecken übertragene Pathogene. Neben der Analyse bereits bekannter Zeckenpathogene (FSME, Borreliose etc.) liegt der Fokus auf der Erkennung von bislang in Deutschland nicht vorkommender Pathogene, deren Ausbreitung durch Klimawandel und Globalisierung begünstigt werden könnte.
Ziele des CLIMATICK Projektes sind:
- Zecken-Atlas mit deutschlandweiten Daten und Informationen
- Überblick, welche Zeckenarten in Deutschland vorkommen
- Überblick, welche Erreger sie in sich haben
- Verständnis über Zusammenhänge mit klimatischen Veränderungen
- Rückmeldung an Einsendende zu den geschickten Zecken
- Direkter Austausch über Online-Seminare oder vor Ort