Borreliose ohne Symptome? -
Alex_680 - 17.09.2025
Hallo bin heute beigetreten und hoffe auf Hilfestellung. War zwecks Muskelzuckungen (die ich seit 2019 zw Daumen u Zeigefinger habe) beim Neurologen. Der hat unter anderem Bluttest inkl Borrelien angeordnet. Folgende Laborergebnisse habe ich bekommen:
Borrelien IgM AK 97U/ml
Borrelien IgG AK <8
Borrelien IgM AK Immunblot positiv
Dies war quasi ein Zufallsbefund ich habe keine Symptome oder Wanderröte.
Ich soll jetzt 2 Wochen Amoxicillin 1000mg 2xtgl zu mir nehmen, ist das nicht zu voreilig? Der Befund ist nicht eindeutig oder sehe ich das falsch?
Liebe Grüße
RE: Borreliose ohne Symptome? -
urmel57 - 18.09.2025
Hallo Alex, der Befund kann nach deinen Schilderungen auf ein Frühstadium der Infektion mit Borrelien schließen lassen. Die Beschwerden seit 2019 sind dann möglicherweise anderer Natur.
Falls du über den Sommer Zeckenstiche hattest, würde ich das mit den Antibiotika wahrscheinlich durchziehen, um nichts anbrennen zu lassen und schauen, ob das auch Einfluss auf die genannte Symptomatik hat.
Bei positiven unklaren IgM- Befunden bitte auch Herpesviren aller Art abklären lassen. Diese können im Test teils Kreuzreaktionen auslösen. Das könntest Du auch im Vorfeld einer Behandlung noch machen.
Eine eindeutige Diagnose mit diesen Blutwerten bekommt man leider oft nicht.
Liebe Grüße Urmel
RE: Borreliose ohne Symptome? -
Alex_680 - 18.09.2025
Oh vielen Dank für die Antwort. Was hat das mit den Herpesviren auf sich das versteh ich jetzt nicht. Leukozyten und CRP ist auch unauffällig. Eisenmangel ist noch herausgekommen aber das hat nichts damit zu tun. Bin heute beim Hausarzt um das Ganze noch zu besprechen, habe einfach Angst meinen Körper ev unnötig mit Antibiotika zuzuhänmern. Wenn ich in 2 Wochen einen neuerlichen Bluttest mache sollte ev mehr zu sehen sein was Borrelien betrifft IgG Wert ev, dann kann ich ja noch immer mit AB beginnen, es schreitet ja nicht jetzt innerhalb 2 Wochen so arg voran wenn es jetzt eine Früherkennung sein sollte, könnte auch sein, dass der Befund auch nur heisst ich hatte bereits Kontakt mit Borrelien oder? Ach ja echt blöde Situation…zermatere mir eh dauernd den Kopf und bin unrund…danke für Eure Unterstützung!!!
Liebe Grüße
RE: Borreliose ohne Symptome? -
Filenada - 18.09.2025
(18.09.2025, 13:30)Alex_680 schrieb: Wenn ich in 2 Wochen einen neuerlichen Bluttest mache sollte ev mehr zu sehen sein was Borrelien betrifft IgG Wert ev, dann kann ich ja noch immer mit AB beginnen, es schreitet ja nicht jetzt innerhalb 2 Wochen so arg voran
Bitte belies Dich zum Thema Bluttest
in unseren Erstinformationen!
Du kannst weder den einen, noch den anderen, der bei Dir gemacht wurde, zur Verlaufskontrolle nehmen.
Hätte ich damals, als meine ersten Symptome auftraten, mein jetziges Wissen oder dieses Forum hier zur Verfügung und einen Arzt gehabt, der mir Antibiotika anbietet, hätte ich vermutlich schon inna Apotheke die erste Dosis geschluckt...
RE: Borreliose ohne Symptome? -
Filenada - 18.09.2025
(18.09.2025, 13:30)Alex_680 schrieb: Eisenmangel ist noch herausgekommen aber das hat nichts damit zu tun.
Womit nicht?
Eisen ist entzündungsfördernd. Aus Zeitmangel verlinke ich Dir mal
meine restlichen Buchstaben dazu.
Ansonsten gibt's noch andere Möglichkeiten, zu wenig Eisen zu haben, z. B. durch Menstruation (zähle ich hier mit auf, weil ich nicht weiß, welches Geschlecht Du hast, und falls andere hier mitlesen, für die das zutrifft) oder z. B. durch auch nur kleinste, aber stetige innere Blutungen (da würde ich einen Stuhltest machen lassen) oder eben Ernährung.
RE: Borreliose ohne Symptome? -
Alex_680 - 18.09.2025
Hallo ja die Erstinformationen hab ich gelesen, Deswg dachte ich wenn auch IgG ansteigt ist es höchstwahrsch Zeit AB zu nehmen, es tut mir leid ich will niemanden verärgern ich habe ja selber Bedenken! Sitze jetzt beim Hausarzt, ich werde mit ihm nochmals alles bereden und hoffe der kennt sich soweit aus, liebe Grüße
PS: auf meinem Befund vom Labor steht auch beim Borrelien IgM AK Immunblot positiv: Bei entsprechender Klinik ist die serologische Konstellation vereinbar mit der Frühphase einer Borrelieninfektion. Wir empfehlen eine Verlaufskontrolle in 4-6 Wochen zur Überprüfung einer möglichen IgG Serokonversion.
RE: Borreliose ohne Symptome? -
urmel57 - 19.09.2025
Hallo Alex, noch direkt zu deiner Frage mit den Herpesviren: Viele Herpesviren können ähnliche Beschwerden machen, wie bei Borreliose. Herpesviren neigen dazu auch immer wieder akute Krankheit zu erzeugen. Dann steigen auch in der Regel die IgM an. Als schnelle Eingreiftruppe unterscheiden die nicht immer so genau welcher Feind vor ihnen steht. Es ist bekannt, dass diese nicht so spezifisch sind wie IgG Antikörper. Diese sind dann spezifisch auf einen Erreger ausgebildet.
Das heißt konkret, es können IgM im Blutbild Borrelien angezeigt werden, die nicht durch Borrelien sondern durch Herpesviren gebildet wurden. Das ist zumindest bekannt.
Wie sich Borrelien im Körper verhalten, ist teilweise nicht so lehrbuchmäßig vorhersagbar, wie man sich das wünscht. In der Regel wird davon ausgegangen, dass bei einer länger bestehenden Borrelieninfektion auch spezifische IgG gebildet werden. Nicht immer ist das aber der Fall, denn Ausnahmen bestätigen die Regel. Das Immunsystem wird teilweise umgangen von Borrelien. Wie genau und bei wem und unter welchen Umständen ist keinesfalls so klar, wie erhofft. So gibt es Berichte von Patienten, bei denen sich IgG erst nach einer antibiotischen Behandlung gebildet haben, bei manchen bilden sich IgG bei frühzeiiger antibiotische Behandlung trotz eindeutiger Borrelieninfektion gar nicht.
Die Entscheidung Antibiotika zu nehmen oder nicht, kann dir daher keiner abnehmen. leider auch nicht die Risken, die Du mit oder ohne Einnahme eingehst. Hier ist eben auch die ganze Vorgeschichte zu betrachten. Ich sähe es zum Beispiel als wichtig an zu wissen, ob Du jetzt über den Sommer zig Zecken hattest und ständig in Wald-und-Feld unterwegs bist oder etwas krass aufgedrückt, ob du sowieso nur überwiegend vor dem Bildschirm saßt und nur zum Cafe um die Ecke gehangen bist, um dir drinnen einen Cafe zu gönnen.
Ich kann nur bedingt aus meiner Perspektive beraten. Für mich besteht mittlerweile die Auffassung, dass ein Versuch von 14 Tage Antibiotika vielleicht Erkenntnisgewinn bringt. Bessern sich Beschwerden, dann liegt man zumindest nicht falsch. Den Darm sollte man tatsächlich immer gut im Auge behalten, aber auch notwendige Antibiotikagaben verzichten sehe ich dann auch kritisch, denn wie Filenada auch schon schrieb, tatsächlich kommen die meisten Probleme bei verschleppten Infektionen auf und das ist danach noch schwerer in den Griff zu bekommen.
ich wünsche Dir, dass dein Arzt und Du das richtige Gespür für deine Beschwerden hast und er sich Zeit nimmt das mit Dir zu besprechen.
Viele Grüße Urmel
RE: Borreliose ohne Symptome? -
FreeNine - 19.09.2025
(17.09.2025, 16:38)Alex_680 schrieb: Dies war quasi ein Zufallsbefund ich habe keine Symptome oder Wanderröte.
Hast du absolut keine Symptome?
Borreliose wird ja eigentlich anhand der Klinik, also der Symptomatik diagnostiziert und behandelt.
Wenn du völlig beschwerdefrei bist, ist für mich auch nicht ganz klar, warum du Antibiotika nehmen sollst. Da würde ich genau nachfragen beim Arzt. Warum? Weil du viel in der Natur unterwegs bist?
- Ist denn ein Zeckenstich erinnerlich?
Der Labortest soll ja eigentlich nur die Klinik unterstützen....in der Interpretation des Arztes, ob es eine aktive Borreliose ist oder nicht.
In der Erstinfo sind auch mögliche Symptome aufgeführt. Wenn davon etwas vorliegt, was vorher noch nicht da war und wenn keine Ursache dafür gefunden würde, wäre ich dann ggf. auch dafür Antibiotika versuchsweise zu nehmen .
Wenn die beschriebenen Muskelzuckungen das einzige Symptom sind, würde ich ggf. u. a. auch mal an einen Mangel an Magnesium denken.
Es ist definitiv keine leichte Entscheidung.
Aber eine ev. chronische Infektions-Erkrankung wünscht man niemanden. Dann wäre die Einnahme von Antibiotika dann doch wohl die bessere Lösung. (Wenn dann parallel etwas für den Darm tuen.)
RE: Borreliose ohne Symptome? -
Alex_680 - 20.09.2025
Vielen Dank für die vielen Antworten, ich denke meine Muskelzuckungen seit 2019 haben nichts mit einer Borreliose zu tun. Meine Neurologin hat halt einfacb mal testen lassen..Lebe am Land aber geh wenn am Kiesweg spazieren, Zecke kann ich mich an keine erinnern. Denke es wurde Borreolose einfach getestet ins Blaue hinein. Habe diesbzgl keinerlei Anzeichen gehabt oder jetzt aktuell. Werde nicht jetzt Laborwerte behandeln, in 2 Wochen mach ich noch ein Blutbild dann seh ma weiter. Liebe Grüße
RE: Borreliose ohne Symptome? -
Sabine - 13.10.2025
Man kann sich auch im Garten Zecken holen. Oder Borreliose von einem Bremsenstich, gibt es auch.