Forum Borreliose & Co-Infektionen
Bartonellen und Schilddruese / Hashimoto - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Bartonellen und Schilddruese / Hashimoto (/showthread.php?tid=1789)



Bartonellen und Schilddruese / Hashimoto - edbo - 03.03.2013

Bin vor kurzem zufaellig ueber diese Veroeffentlichung gestossen, die eine Schilddruesenunterfunktion (aehnlich Hashimoto) mit einer Bartonellen-Infektion in Verbindung bringt:

Bartonella henselae Infection Associated with Autoimmune Thyroiditis in a Child.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23446023

Diese Theorie finde ich eigtl. nicht abwegig. Bei mir und scheinbar bei vielen anderen auch fingen die Probleme mit der Schilddruese nach der Infektion an.


RE: Bartonellen und Schilddruese / Hashimoto - anfang - 03.03.2013

(03.03.2013, 15:07)edbo schrieb:  Bin vor kurzem zufaellig ueber diese Veroeffentlichung gestossen, die eine Schilddruesenunterfunktion (aehnlich Hashimoto) mit einer Bartonellen-Infektion in Verbindung bringt:

Bartonella henselae Infection Associated with Autoimmune Thyroiditis in a Child.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23446023

Diese Theorie finde ich eigtl. nicht abwegig. Bei mir und scheinbar bei vielen anderen auch fingen die Probleme mit der Schilddruese nach der Infektion an.
Hallo,ich lieg villt mit meiner Einlassung zu diesem Thema Voll daneben,denke aber-eine Art von Diagnose,mancher Docs-kann ich mir schonmal erlauben,die wie folgt Lautet:..weiß ich nicht...
Da die B. eine sehr tückische,in seinen auswirkungen sehr variabel sich bewegende Erkrankung ist(Multiorganerkrankung),welche ich seit 6J. bis zum allerfeinsten trainiere-möchte ich auch mal hier behaupten..
auch bei einer SD(Schilddrüse)wird nicht so heiß gegessen-wie gkocht wird.Wie gut-oder schlecht auch SD-Spezialist ist,läßt sich aufs erste nicht immer sagen.Der meinige hat nat. auch bei der SD dies+jenes gfunden,das ging sogar soweit-auch nach zahlreichen Tests und Therapien
für die SD-das sogar sehr ernste Gespräche stattfanden,als auch zu einer Total-OP der SD geraten wurde.Nach mehreren gangarten von Tabl.-eingestellten Behandlungen und Tests(paralell eine Antibiose)verlief sich nach X-Blut-unmd sonstigen TEsts-das Thema SD im Sande,auch nach begutachtung vieler Laborergebnisse,verschwand dieses Thema,ohne das da noch einmal darauf eingegangen wurde.Problem,ahnungen-oder sonstiges-hatte+habe ich nie mit der SD
ghabt,auch heute noch nicht und besitze sie noch komplett...will sagen -
immer mal schön langsam-immer besser 2-3 meinungen hören,bevor das schnippeln losgehn soll.Was das Thema Borreliose&Co angeht...wundert mich garnichts mehr...ist villt auch ein Fehler,aber die sich entwickelnden Symtome und ihre Auswirkungen habe ich in den Jahren vor,zurück-hoch+runter...hin+her beobachtet und manches versucht,nicht alles darauf zuschieben,aber in einem chronischem Zustand wurde ich meist eines anderem belehrt...Auslöser,initiator bleibt aus meiner Sicht+Erfahrung
die B.-auch wenn manche oder viele es nicht wahrhaben wollen\können.
Trotz allem läßt sich aber auch für mich und andere sich ein auskommen
mit dieser Erkrankung finden.Letzte AB-Therapie ligt jetzt 7monate zurück,davor hatte ich es schon mal 18monate ohne jedwede Pills einen Weg gfunden.Klar-ich hab villt gut reden,steh nicht mehr im Arbeitsprozess
und auch meine Frau hält mir den Rücken frei...allen ein gutes weiterkommen und erträgliche Zeiten,auf keinen Fall verzagen.- anfang -