Fibromyalgiesyndrom eine Spektrumsstörung -
Ingeborg - 14.03.2013
Hallo,
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/schmerz/default.aspx?sid=834465&cm_mmc=Newsletter-_-Newsletter-C-_-20130314-_-Schmerzen
Die Vorstellung, dass man quasi mit einer scharfen Trennlinie Kranke von Nicht-Kranken abgrenzen könne, ließe sich nun nicht mehr aufrechterhalten, resümieren Wolfe und Kollegen: "Unsere Studie stützt die Hypothese, dass es sich bei der Fibromyalgie um eine Spektrumstörung handelt".
Eine Spektrumsstörung wird lediglich mit Autismus in Verbindung gebracht.
Ist die Diagnose Fibromyalgie in Wahrheit eine ASS also Autismus ?
viele Grüße
Ingeborg
RE: Fibromyalgiesyndrom eine Spektrumsstörung -
Stahlkocher - 14.03.2013
Die Fibro reiht sich damit nur in die Reihe anderer Krankheiten ein.Ich denke mal z.B. an MS und Down Syndrom.
Das scheinbar wichtige ist daran,das man die Krankheit nun viel besser zerreden kann,und Nachweise für den Patienten gegenüber den Rententrägern z.B. viel schwerer werden.
RE: Fibromyalgiesyndrom eine Spektrumsstörung -
leonie tomate - 14.03.2013
Na ja, wenn ich mir den Artikel so durchlese, kommt doch im Grunde nur folgende Botschaft rüber:
"
Wir haben nicht den Hauch einer Ahnung, versuchen das aber mit möglichst fachkundig und wichtig klingenden Worthülsen zu verkleistern."
Spektrumsstörung!!!
Und im Zweifelsfall ist es halt die "allseits beliebte" Somatisierungsstörung! Hat ja auch den entscheidenden Vorteil, dass man die in der Praxis nicht großartig medizinisch/wissenschaftlich belegen muss.
Liebe Grüße
Leonie
RE: Fibromyalgiesyndrom eine Spektrumsstörung -
Amrei - 25.03.2013
Danke für den Link!
Fibromyalgie ist ja nur die Bezeichnung für eine Krankheitsform mit vielen Symptomen, bei der man eh nicht weiß, woher sie kommt.
Ob es nun an den Genen liegt oder an was anderem, klar ist den meisten Ärzten, die ich kenne, daß sie nur sehr selten eine psychische Ursache aufweist.
Mein HA glaubt auch, daß die Ursache eine entzündliche ist, die eben nicht erkannt wurde. Darunter fiele ja dann auch eine Borrelieninfektion.
Aber interessant, was den Medizinern im Bericht alles so einfällt.
Wenn man etwas nicht erklären kann bzw. die Ursache nicht findet, dann fällt den Ärzten eh meist nicht anderes ein als die Psyche.
Die wäre dann ja auch am einfachsten und gewinnbringendsen zu behandeln.
Liebe Grüße
Amrei
RE: Fibromyalgiesyndrom eine Spektrumsstörung -
Andi2 - 04.04.2013
Auch hier passt die Antwort der Ärztekammer NDS. auf Anfrage:
Sehr geehrter Herr
leider können wir Ihnen auch keine Ärzte nennen, da diese hier keine besonderen Behandlungskenntnisse angegeben werden müssen bzw. können.
Mit freundlichen Grüßen
Gruß
Andi2
RE: Fibromyalgiesyndrom eine Spektrumsstörung -
anfang - 04.04.2013
(14.03.2013, 13:10)Leonie Tomate schrieb: Na ja, wenn ich mir den Artikel so durchlese, kommt doch im Grunde nur folgende Botschaft rüber:
" Wir haben nicht den Hauch einer Ahnung, versuchen das aber mit möglichst fachkundig und wichtig klingenden Worthülsen zu verkleistern."
Spektrumsstörung!!! ![Icon_headbash Icon_headbash](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/green_smiles/icon_headbash.gif)
Und im Zweifelsfall ist es halt die "allseits beliebte" Somatisierungsstörung! Hat ja auch den entscheidenden Vorteil, dass man die in der Praxis nicht großartig medizinisch/wissenschaftlich belegen muss. ![Icon_doh Icon_doh](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/green_smiles/icon_doh.gif)
Liebe Grüße
Leonie
Hi... hi... hat ja schon etwas für sich-sich mit so manchem zu befassen....
es ist oft auch etwas sehr belustigendes dabei und die krönung ist ja auch...die meinen und vertreten es auch sehr ernst-im grunde Kabarettstücker... - anfang -
RE: Fibromyalgiesyndrom eine Spektrumsstörung -
Ingeborg - 05.04.2013
Hallo,
schaut hier wird die Fibromyalgie als organische Ursache durch Nervenschädigung der kleinen Nerven erkannt.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1857
viele Grüße
Ingeborg
RE: Fibromyalgiesyndrom eine Spektrumsstörung -
Rosenfan - 06.04.2013
Denn sie wissen nicht, was sie tun/schreiben...
Der Artikel ist wohl in geistiger Umnachtung geschrieben worden.
Mein HA ist im übrigen der gleichen Meinung wie ich. Fibromyalgie ist die Umschreibung für:
ich weiß, dass Sie krank sind, aber ich weiß nicht, was Sie haben
Gruß - Rosenfan
RE: Fibromyalgiesyndrom eine Spektrumsstörung -
Oolong - 08.04.2013
Fibromyalgie ist ein Symptomenkomplex, dessen Ursache vom jeweiligen Arzt nicht erkannt ist, da kommen chronische Infekt in Betracht, auch Borreliose. Und Fibromyalgie wird auch als Anzeichen des Post-Lyme-Syndroms gesehen, wenn eine festgestellte Borreliose therapiert wurde, aber keine Beschwerdefreiheit erzielt werden kann.
Aus meiner langen Erfahrung kommen mir beide Ansichten schlüssig vor.
Oolong
RE: Fibromyalgiesyndrom eine Spektrumsstörung -
Rosenfan - 09.04.2013
Ich habe heute durch Zufall
diese Seite entdeckt. Da geht es u.a. auch um sog. Neurotransmitter/Botenstoffe.
Gruß - Rosenfan