Flupirtin im Risikobewertungsverfahren - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Termine, News, Mitmach-Aktionen (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Flupirtin im Risikobewertungsverfahren (
/showthread.php?tid=1880)
Flupirtin im Risikobewertungsverfahren -
urmel57 - 18.03.2013
Flupirtin ist ein Schmerzmittel, das bei akuten und chronischen Schmerzen zum Einsatz kommt. Die Schmerzskala, die der Wirkstoff abdeckt, reicht dabei von von leichten bis mäßig starken Schmerzen bis hin zu starken bis sehr starken Schmerzen. http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffe/Flupirtin.html
Die Europäische Arzneimittelagentur hat ein Risikobewertungsverfahren zu Flupirtin gestartet. Insbesondere Komplikationen mit Leberversagen wurden beobachtet. Bei Zeichen einer Störung der Leberfunktion sollten flupirtinhaltige Arzneimittel sofort abgesetzt werden. Die Leberfunktion sollte daher regelmäßig kontrolliert werden.
http://www.bfarm.de/DE/Pharmakovigilanz/risikoinfo/2013/RI-flupirtin.html
RE: Flupirtin im Risikobewertungsverfahren -
Fly - 19.03.2013
ich hab das genommen, musste es wegen nebenwirkungen absetzen. es half schon etwas.
RE: Flupirtin im Risikobewertungsverfahren -
Klaus - 20.03.2013
Ich nehme es schon länger, immer mal 100mg, selten 200mg am Tag.
Bisher waren die Leberwerte i.O.
einmal eine GPT Erhöhung, die nach Einnahmepause wieder verschwand.
Alle 4 Wochen Labor : u.a. GPT, GOT, Gamma GT, auch mal Bilirubin und AP. Sollte reichen.
Mir hilft es gut, gegen Verspannung, Schmerzen, macht aber müde.