Vortrag Dr. Müller 2012 Therapie der Lyme-Borreliose - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Informationen rund um die Borreliose (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Forum: Linksammlung (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: Diagnostik/Therapie (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=35)
+---- Thema: Vortrag Dr. Müller 2012 Therapie der Lyme-Borreliose (
/showthread.php?tid=1903)
Vortrag Dr. Müller 2012 Therapie der Lyme-Borreliose -
urmel57 - 21.03.2013
Wichtige Aspekte der Behandlung wurden von Dr. Müller im Rahmen des Deutschen Schmerz- und Palliativtages im März 2012 dargestellt und ist hier in Schautafeln stichpunktartig wiedergegeben.
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Unterlagen_2012_Frankfurt/Mueller_2012_Frankfurt_Therapie_der_Lyme_Borreliose.pdf
Insbesondere
- Eigenschaften des Erregers
- Eigenschaften des erkrankten Individuums
- Stadien der Borreliose
- Was man vor der Therapie von Borreliose wissen muss
- Wirksame und nicht geeignete Antibiotika mit wichtigen Nebenwirkungen
- Unterschiede bei der Behandlung im Früh- oder Spätstadium
- Beschreibung verschiedener Therapieschemen
-- Benzylpenicillin-Benzathin / Metronidazol
-- Ceftriaxon / Metronidazol
-- Minocyclin / Hydoxychloroquin
-- Gasser Schema
-- Tetracyclin / Doxycyclin
-- Azithromycin / Hydroxychloroquin
-- Horowitz Schema
-- Donta Schema
-- Interaktionstabelle
-- sinnvolle Kontrollen während der Therapie
-- Wirkung einzelner Antiobiotika bei in vitro Testung
Weitere Schlagworte : Erythema (chronicum) migrans - Lymphozytom - Morphea - Lichen sclerosus et atrophicus - Acrodermatitis chronica atrophicans (ACA) - Granuloma anulare - Necrobiosis lipoidica - kleinknotige Sarkoidose -