Zunahme Grippebeschwerden etc. unter Minocyclin -
Dot - 25.03.2013
Hallo alle zusammen!
Seit Freitagabend habe ich mit täglich 200mg Mino + Quensyl begonnen und wollte fragen, ob ihr das auch kennt.
Ich hatte seit einigen Wochen mit Husten und einem trockenen Reizhusten zu kämpfen, der nie richtig weg ging, mal mehr mal weniger stark war und von Schlappheit etc. begleitet wurde.
Nun unter Mino, welches ich hauptsächlich wegen meiner Hauterscheinungen, meinen brennenden Stellen etc. nehme, um das eben einzudämpfen, wurde dieses Husten seit gestern heftiger und ich fühle mich TOTAL überfahren. Eigentlich ging ich davon aus, dass es auch diese Beschwerden lindert, was aber wohl nicht der Fall ist.
LG Dot.
RE: Zunahme Grippebeschwerden etc. unter Minocyclin -
KerstinH - 25.03.2013
Hallo Dot,
ich habe Mino als Einzeltherapie 7 Wochen geschluckt, 200mg. Ich kenne sowas gar nicht. Im Gegenteil, ich habe das ja im Januar / Februar genommen und mehrmals dabei das Gefühl, als käme ne Grippe (angesteckt von unseren Kids) aber nach einem Tag Halsweh war alles wieder weg. Ich habe das dem Mino zugeschrieben. Erst als ich Mino abgesetzt hatte, war ich 3 Tage später für fast 3 Wochen krank

.
Wenn du allerdings mit einem üblem Virus zu tun hast, hilft dir kein AB.
Gute Besserung und Durchhalten!
Kerstin
RE: Zunahme Grippebeschwerden etc. unter Minocyclin -
Filenada - 25.03.2013
Zitat:Nun unter Mino [...] wurde dieses Husten seit gestern heftiger und ich fühle mich TOTAL überfahren.
Ja, kenn ich auch. Und zwar hatte ich bitterbösen trockenen Reizhusten bei meiner ersten "richtigen" Antibiose (Azi 600, Mino 200, Quensyl 200). Es war so übel, daß ich nicht mehr liegen konnte, weil dann der Hustenreiz noch schlimmer wurde, als er eh schon war, und ich kaum noch Luft bekam. Also zwei Wochen nur im Sitzen geschlafen und dann auch nur immer max. zwei Stunden am Stück. War 'ne entsetzliche Zeit.

Aber bei mir fing's erst paar Tage nach Beginn der Antibiose an. Du schreibst dagegen, daß Du den Husten schon vorher hattest. Ich denke, in dem Fall kann man uns nicht miteinander vergleichen.
Vielleicht haste Dir ja vorher einen Infekt eingefangen. Oder paar Chlamydien hängen quer.

Kann natürlich auch sein, daß es Babesien sind, die sich grad gegen das Quensyl aufbäumen. So wurde es mir damals von einigen Leuten (u. a. meiner Spezi) unabhängig voneinander gesagt. Ich hatte zwar ein negatives Babesien-Testergebnis, aber diesen Tests traue ich eh nicht mehr über den Weg... *abwink*
Wenn's allzu schlimm wird, sprich unbedingt mit Deinem Arzt!!
Bei mir war die Herxheimer unter der ersten Antibiose so schlimm (als ich auch diesen bösen Husten hatte), daß meine Spezi runterdosiert hat.
Ich drück Dir die Daumen!!