Wie schützt ihr euch vor Stechtieren/Zecken? -
Helleri - 02.04.2013
Hallo,
wenn die Diagnose Borreliose nun wirklich passt, weiß ich nicht, wie ich mich nach Aufhellung 100% vor einer erneuten Infektion schützen kann.
Den Wald und Geocaching wollte ich nun auch nicht aufgeben, da es ein Stück Lebensqualität für mich darstellt.
Werd auch immer gerne von Mücken gestochen. *keisch* wenn man davon ausgeht, dass auch Mücken Überträger sein können.
Zieht ihr nun nur noch lange Kleidung an und sprüht euch ein halbes Jahr mit Antimückenspray ein oder wie geht ihr damit um.
Hatte erst gedacht, die chemische Keule zu nutzen. Bin mir aber unsicher, wegen der Gesundheit.
Danke für die Info. :-)
RE: Wie schützt ihr euch vor Stechtieren/Zecken? -
Helleri - 02.04.2013
Nicht Aufhellung, meinte Ausheilung, sorry!
RE: Wie schützt ihr euch vor Stechtieren/Zecken? -
Filenada - 02.04.2013
Dann, denke ich, dürfte man das Haus nicht mehr verlassen und auch niemanden mehr reinlassen. Oder Ganzkörperkondom...
Nee, ich werde auch in Zukunft NICHT drauf verzichten, inna Natur rumzuhüpfen

, zum Beispiel mit dem Fotoapparat in der Hand. Und ich werde mich auch nicht täglich mit Chemie übergießen. Wie ich auch nicht auf luftige Sommerklamotten verzichten werde. Das alles ist nämlich, wie Du schon geschrieben hast, Lebensqualität für mich.
Was ich mir verkneifen werde in Zukunft, ist ein Picknickplatz im Schatten oder höherem Gras.
Ansonsten abends mehr als gründlich absuchen. Mückenschutz auf pflanzlicher Basis wie bisher, wenn es Mücken gibt.
RE: Wie schützt ihr euch vor Stechtieren/Zecken? -
Hibiskus - 02.04.2013
Hallo Helleri,
gute Frage ...
RE: Wie schützt ihr euch vor Stechtieren/Zecken? -
Phönix - 02.04.2013
Ich nutze Zedan. Ob mich das dann wirklich vor Zecken schützt, weiß ich nicht. Allerdings bin ich jemand, der eh nicht sehr beliebt ist bei Zecken.
Ich achte natürlich sorgfältig darauf, ob ich mir irgendwo einen kleinen Fleck eingefangen habe, der ein winziges Stechtier sein könnte.
Bisher sind mir aber nur 2 Zecken untergekommen in meinem Leben.
Fest steht, daß Zedan mich vor MÜcken und vor allem den fiesen Pferdebremsen schützt. Das ist ja schon mal was.
RE: Wie schützt ihr euch vor Stechtieren/Zecken? -
Ponti - 02.04.2013
Letztendlich gibt es keinen 100 % Schutz vor Zecken, nur Spray und Kontrolle des Körpers und frühzeitiges sauberes Entfernen der Biester. Bei mir ist es jedenfalls so, dass ich nach diesem Höllenritt meine Outdoor Hobbies aufgebe. Ich habe derzeit zwei Borrelien Infektionen und mein Bedarf ist mehr als gedeckt.
RE: Wie schützt ihr euch vor Stechtieren/Zecken? -
Rosenfan - 02.04.2013
Gar nicht - soll ich mir von so einem Viech mein Lebensgefühl kaputt machen lassen? Wenns passiert, passiert es halt. Deswegen werde ich nicht, in ein Ganzkörperkondom eingehüllt, durch die Botanik marschieren.
Und das Antizeckenspray ist unter Garantie eine chemische Keule. Wenn man schon Bedenken hat, AB zu nehmen wenns passiert ist, sollte man das Zeug aber auch ablehnen.

Außerdem würde ich mich auf die Hersteller-Angaben auch nicht verlassen...von wegen der zeitlichen Wirkung.
Das einzige, was ratsam ist: Körper absuchen oder absuchen lassen.
Gruß - Rosenfan
RE: Wie schützt ihr euch vor Stechtieren/Zecken? -
Stahlkocher - 02.04.2013
Ich halte es wie Rosenfan.
keine Sprays oder Einreibungen
keine Besonderheiten bei Kleidung
auch meide ich nicht die vermeintlichen Gebiete wie Wald,Wiesen oder Garten
Einzig täglich absuchen nach evntuellen Zecken.Kontakt mit Mücken oder Bremsen,lassen sich eh nicht vermeiden.Außerdem hab ich schon eine chron.NB.
LG
RE: Wie schützt ihr euch vor Stechtieren/Zecken? -
AnjaM - 02.04.2013
Ich schütze mich mit Kokosöl. Die darin enthaltene Laurinsäure sondert einen Geruch ab, den Zecken nicht mögen. Ich pepp das dann noch ein wenig mit ätherischen Ölen auf und reib mich damit ein. Und ansonsten eben absuchen nach einem Tag draußen.
Was ich nicht mehr mache: Barfuß durch hohes Gras laufen. Dazu habe ich mich seitdem nicht mehr durchringen können.
Aber so einen richtigen Schutz, den gibt es nicht, wenn man sich nicht ständig mit richtig schön giftigen Insektenmitteln einsprühen möchte.... :-/
RE: Wie schützt ihr euch vor Stechtieren/Zecken? -
Oolong - 02.04.2013
Es wird mit vertretbarem Aufwand keine 100 %ige Möglichkeit geben. Natürlich gründlich absuchen und risikoreiches Terrain meiden.
Im Urlaub gehe ich gerne bei Sonnenuntergang nochmal auf die Zickerschen Berge, herrlich, von drei Seiten Ostsee und Bodden. Da kann es passieren, daß Mücken da sind, ob nun mit oder ohne Bor. weiß ich nicht, Stiche sind immer blöd.
Um mir dieses kleine Highlight nicht zu verkümmeln, ziehe ich da Hose und Windbluse aus einem Stoff an, den sie nicht durchstechen können und nehme für Hals und Knöchel und Hände Lavendelblüten mit, zwei Hände voll eingebunden in ein Stofftaschentuch, und rubbele damit unterwegs die gefährdeten Stellen ab, das hilft gut und stinkt nicht.
Lavendel kann man preisgünstig lose kaufen als Mono-Kräutertee.
Diese Taschentuchbeutel kann man im Urlaub auch ins Kippfenster klemmen, wenn ein Spalt offen bleiben soll.
Oolong