Olivenblattextrakt flüssig oder Kapseln? - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Olivenblattextrakt flüssig oder Kapseln? (
/showthread.php?tid=2042)
Olivenblattextrakt flüssig oder Kapseln? -
DanielaFe - 08.04.2013
Hallo,
evtl. möchte ich zu meiner Rizoltherapie noch zusätzlich Olivenblattextrakt einnehmen.
Weiß jemand, ob es unbedingt der reine Extrakt sein muss, 500 ml kosten hier ca. 129 Euro. Man soll nach einer Weile ca. 3 x täglich 1-2 Esslöffel einnehmen. Da wird die Flasche nicht lange reichen.....
Die Kapseln sind günstiger, 110 Kapsel mit 40 % Oleuropein kosten ca. 59 Euro. Man nimmt wohl ca. 3 x 1 Kapsel ein. Die Kapseln sollen nicht so gut wirken....
Kennt sich damit jemand aus? Hat jemand Erfahrungen gemacht?
LG
Daniela
RE: Olivenblattextrakt flüssig oder Kapseln? -
leonie tomate - 29.04.2013
Hallo Daniela,
ich hab zu meinem Rizol die "schnöden" Kapseln genommen...und mir geht es richtig gut.

Das wurde allerdings auch mit der Amsat-Methode "ausgemessen", wie immer man das beurteilen mag.
Ein anderer Lyme-Patient hat zur gleichen Zeit den schweineteuren, flüssigen Extrakt genommen...und dem geht es ausgesprochen bescheiden.
Ich vermute mal, dass Präparat und Patient zusammenpassen müssen.
Ich glaube nicht mehr an die pauschale Überlegenheit eines Produktes.
Selbst wenn vielleicht in dem Flüssigextrakt mehr Inhaltsstoffe, oder sonstwas sind.
Ich persönlich würde erstmal mit den Kapseln starten und schauen, ob du das überhaupt verträgst...und ob es dir subjektiv gut tut.
Wechseln kannste immer noch.
Liebe Grüße
Leonie