Forum Borreliose & Co-Infektionen
Sonnenbrandgefahr bei Minocyclin? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Sonnenbrandgefahr bei Minocyclin? (/showthread.php?tid=2063)



Sonnenbrandgefahr bei Minocyclin? - Andy - 09.04.2013

Hallo,
ich nehme im 2. Monat Mino und habe schon öfter gelesen, dass man Sonnenbäder meiden sollte, weil die Haut photosensibel werden kann. Wie ist denn eure Erfahrung damit? Ich habe in der Hinsicht komplett unterschiedliches gelesen. Mancher empfiehlt komplett die Sonne zu meiden und unbedingt Schatten, Sonnenbrille etc.
Ist das wirklich so dramatisch oder MUSS das nicht bei jedem sein? Möchte ungerne meine Haut schädigen. Das Wetter soll ja ab kommenden WE in richtig Sommer tendieren ;-)
Würde mich über eure Erfahrung freuen.
LG
Andy


RE: Sonnenbrandgefahr bei Minocyclin? - Phönix - 10.04.2013

Diese Nebenwirkung ist bei Mino wohl nicht so extrem wie bei Doxy. Allerdings wird Dir keiner sagen können, ob Du zu den Leuten gehörst, die sensibel reagieren und sich gut schützen müssen gegen Sonne, oder ob Du das Glück hast, davon nicht viel zu merken.

Ich würde auf jeden Fall empfindliche Stellen, wie die Augen, gut schützen. Wenn Du austesten willst, ob Du auf Sonne durch das Mino ganz anders reagierst, dann könntest Du ja ein Stück Arm vom hohen LSF aussparen und gut aufpassen, wie Du da reagierst.
Das wäre meine einzige Idee.


RE: Sonnenbrandgefahr bei Minocyclin? - Rosenfan - 10.04.2013

Andy, ich wäre vorsichtig. Hoher LFS ist angebracht.

http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffe/Minocyclin/nebenwirkungen-medikament-10.html = gesteigerte Lichtempfindlichkeit der Haut.
Das gilt übrigens für alle Tetracycline. (phototoxische Reaktion)
Experimente würde ich nicht machen - ich habe mir hinter der Windschutzscheibe im Auto die Hände verbrannt.

Gruß - Rosenfan


RE: Sonnenbrandgefahr bei Minocyclin? - DerMarc - 10.04.2013

Ich habe früher mal 50mg Mino gegen Akne bekommen, da war gar nichts. Ich war ganz normal in Freibad, Baggersee usw ohne Probleme.
Da wir bei der B-AB aber ganz andere Dosierungen einnehmen und die Empfindlichkeit anscheinend mit der Dosis steigen soll, werde ich jetzt (200mg Mino/Tag) vorsichtiger sein ;)


RE: Sonnenbrandgefahr bei Minocyclin? - Andi2 - 18.04.2013

Hallo
Hatte nach der Einnahme von Minocyclin - starke Sonnenbrände - brennende Augen und "Sandgefühl "wie nach Schweißen ohne Schutzbrille!!
Also bitte Sonnenschutz verwenden! Ebenso evtl. Kopfbedeckung.
Keine Sonnenbäder.

Gruß
Andi2