(PLZ 27232) Borreliose SHG Sulinger Land -
jojo - 16.09.2012
pelle schrieb:Hallo.
Ich möchte die Borreliose SHG Sulinger Land vorstellen.
Sulingen ist ein kleiner Ort, ca 50km südlich von Bremen.
Es gibt uns seit 2010.
Wir haben, grob gesprochen, zwei Hauptziele:
- Wir wollen politisch arbeiten, um die Anerkennung der chronischen Borreliose zu erreichen.
Dazu gehören das Stellen von Petitionen, das Auftreten in der Öffentlichkeit sei es bei Demos, Diskussionen, Ständen uvm. Wir haben in der örtlichen Presse unsere Krankengeschichten veröffentlicht. ( Natürlich geschieht das nur, wenn der Betroffene das mit seinem beruflichen und privaten Umfeld vereinbaren kann) Wir begleiten Infizierte z. B zu Sozialgerichtsverfahren und machen uns als Selbst Betroffenen kenntlich. Wie versuchen, soviel Aufmerksamkeit wie möglich auf diese Krankheit zu lenken und zu zeigen, dass es sich hier keineswegs um eine „seltene Erkrankung, die leicht zu heilen ist“ handelt.
- Wir wollen den Betroffenen einen Anlaufpunkt bieten, an dem sie ihre Sorgen und Nöte besprechen können und ein bisschen Trost und Solidarität finden. Dazu gehört z. B auch der Austausch von Ärzteadressen und Behandlungsregimen.
Wir haben Vorträge organisiert, die immer ein großes Interesse gefunden haben.
Frau Martina Lorenz war da mit dem Vortrag:
„Wann ist eine Borreliose eine Neuroborreliose“
Birgit Jürschik- Busbach hat ihr Buch,
„ Die verschwiegene Epidemie“
vorgestellt.
Mustafa Uyan ,ein Weltreisender in Sachen Borreliose und selbst betroffen, berichtete über seine Begegnungen mit
Dr. Geeta Shroff in New Delhi. Sie versucht mit der Stammzellentherapie der Krankheit Herr zu werden.
Herr Uyan besuchte das Eliava Institut, an dem erfolgreich Bakterien mit Viren bekämpft werden.
Er traf Dr. Joseph Burrascano in den USA, eine der führenden Borreliose Kenner weltweit.
Dieses Jahr, am 28. September, kommt Frau Dr. Hopf- Seidel.
Sie nennt ihren Vortrag:
„Borreliose. Der Erreger und die Krankheit“
Vortragsort ist:
Alte Bürgermeisterei
Lange Strasse 65
27232 Sulingen um 19.00 Uhr Kostenbeitrag 4,50 Euro
Unsere SHG setzt sich aus erstaunlich vielen, angstfreien, ideenreichen und engagierten Menschen zusammen.
Ich glaube, sie ist ein absoluter Glücksfall und ich bin froh, ihr anzugehören.
Wir treffen uns jeden2. Mittwoch im Monat um 18.30, im Gebäude der AOK Sulingen, Lange Strasse 10
Tel. und Ansprechpartner gern über PN vom User pelle
RE: Borreliose SHG Sulinger Land (PLZ 27232) -
pelle - 19.09.2012
Einladung
Die Borreliose SHG Sulinger Land lädt ein zu einem Vortrag von
Frau Dr. Petra Hopf- Seidel
zu dem Thema:
Borreliose
Der Erreger und die Krankheit
28. September um 19.00 Uhr
Alte Bürgermeisterei
Lange Strasse 65
27232 Sulingen
Kostenbeitrag: 4,50 Euro
Die Lyme- Borreliose zählt zu den
am meisten unterschätzen und verharmlosten
Krankheiten in Deutschland!“
Wolfgang Zöller, MdB, Patientenbeauftragter der Bundesregierung, August 2010
Die Zahlen der Neuinfizierten schwanken von
100 000 ( Robert- Koch- Institut) bis
800 000 ( Zählung der TKK) pro Jahr.
Auf der Strecke bleibt der Betroffene, der oft
nicht weiß, an wen er sich wenden kann.
Dr. Petra Hopf-Seidel ist eine niedergelassene
Privatärztin mit Schwerpunkt Borreliosebehandlung
Jeder Erkrankte weiß inzwischen über die Diskussionen
Bescheid, die um diese Infektion geführt wird.
Die Borreliose selbst, ist als Krankheit anerkannt,
wird aber selten als diese erkannt und behandelt.
Die chronischen Krankheiten, die eine Reaktion
des Körpers auf die Borreliose sind, spielen bei
den Erkrankten sehr schnell eine große Rolle
und führen sehr oft zu einer sozialen Isolation.
Das aber die Borreliose selbst chronisch geworden ist,
wird dabei übersehen.
Dieser Vortrag informiert über den heutigen Stand der
Wissenschaft, über die Lebensweise der Spirochäten,
über ihre Wandlungsfähigkeit innerhalb des Körpers,
über die Symptome, die sie hervorrufen,
die Schwierigkeit der Diagnostik und der Therapie
Alle sind herzlich eingeladen
RE: (PLZ 27232) Borreliose SHG Sulinger Land -
pelle - 02.11.2012
Unsere SHG trifft sich
jeden 2. Mittwoch im Monat
um 18.30 Uhr
im Gebäude der AOK Sulingen
Lange Straße 10
alle Interessierten sind herzlich eingeladen
RE: (PLZ 27232) Borreliose SHG Sulinger Land -
pelle - 08.01.2013
Kleine Korrektur:
Unsere SHG trifft sich in den dunklen Monaten statt um 18.30 Uhr, schon um 18.00 Uhr,
jeden 2. Mittwoch im Monat
um 18.00 Uhr
im Gebäude der AOK Sulingen
Lange Straße 10
alle Interessierten sind herzlich eingeladen
RE: (PLZ 27232) Borreliose SHG Sulinger Land -
pelle - 08.10.2013
Die Borreliose SHG Sulinger Land trifft sich ab jetzt wieder regelmäßig am 2. Mittwoch jeden Monats
Mittwoch, den 9.10.13
um 18.00 Uhr
im Gebäude der AOK Sulingen
Lange Straße 10
alle Interessierten sind herzlich eingeladen
RE: (PLZ 27232) Borreliose SHG Sulinger Land -
ticks for free - 13.11.2013
Heute, Mittwoch, den 13.11.13,
Treffen um 18.00 Uhr
im Gebäude der AOK Sulingen
Lange Straße 10
RE: (PLZ 27232) Borreliose SHG Sulinger Land -
Kater Mikosch - 28.08.2015
Hallo und Moin,
wohne in Nähe WHV, es gibt leider in unserer Nähe keine Selbsthilfegruppe (bzw. ist mir nicht bekannt). Würde sehr gerne bei Euch mitmachen. Wäre das ok ?
Lieben Gruss
manfred
RE: (PLZ 27232) Borreliose SHG Sulinger Land -
bine - 28.08.2015
(16.09.2012, 13:29)jojo schrieb: pelle schrieb:Hallo.
Ich möchte die Borreliose SHG Sulinger Land vorstellen.
Sulingen ist ein kleiner Ort, ca 50km südlich von Bremen.
Es gibt uns seit 2010.
Wir haben, grob gesprochen, zwei Hauptziele:
- Wir wollen politisch arbeiten, um die Anerkennung der chronischen Borreliose zu erreichen.
Dazu gehören das Stellen von Petitionen, das Auftreten in der Öffentlichkeit sei es bei Demos, Diskussionen, Ständen uvm. Wir haben in der örtlichen Presse unsere Krankengeschichten veröffentlicht. ( Natürlich geschieht das nur, wenn der Betroffene das mit seinem beruflichen und privaten Umfeld vereinbaren kann) Wir begleiten Infizierte z. B zu Sozialgerichtsverfahren und machen uns als Selbst Betroffenen kenntlich. Wie versuchen, soviel Aufmerksamkeit wie möglich auf diese Krankheit zu lenken und zu zeigen, dass es sich hier keineswegs um eine „seltene Erkrankung, die leicht zu heilen ist“ handelt.
- Wir wollen den Betroffenen einen Anlaufpunkt bieten, an dem sie ihre Sorgen und Nöte besprechen können und ein bisschen Trost und Solidarität finden. Dazu gehört z. B auch der Austausch von Ärzteadressen und Behandlungsregimen.
Wir haben Vorträge organisiert, die immer ein großes Interesse gefunden haben.
Frau Martina Lorenz war da mit dem Vortrag:
„Wann ist eine Borreliose eine Neuroborreliose“
Birgit Jürschik- Busbach hat ihr Buch,
„ Die verschwiegene Epidemie“
vorgestellt.
Mustafa Uyan ,ein Weltreisender in Sachen Borreliose und selbst betroffen, berichtete über seine Begegnungen mit
Dr. Geeta Shroff in New Delhi. Sie versucht mit der Stammzellentherapie der Krankheit Herr zu werden.
Herr Uyan besuchte das Eliava Institut, an dem erfolgreich Bakterien mit Viren bekämpft werden.
Er traf Dr. Joseph Burrascano in den USA, eine der führenden Borreliose Kenner weltweit.
Dieses Jahr, am 28. September, kommt Frau Dr. Hopf- Seidel.
Sie nennt ihren Vortrag:
„Borreliose. Der Erreger und die Krankheit“
Vortragsort ist:
Alte Bürgermeisterei
Lange Strasse 65
27232 Sulingen um 19.00 Uhr Kostenbeitrag 4,50 Euro
Unsere SHG setzt sich aus erstaunlich vielen, angstfreien, ideenreichen und engagierten Menschen zusammen.
Ich glaube, sie ist ein absoluter Glücksfall und ich bin froh, ihr anzugehören.
Wir treffen uns jeden2. Mittwoch im Monat um 18.30, im Gebäude der AOK Sulingen, Lange Strasse 10
Tel. und Ansprechpartner gern über PN vom User pelle
Hi,
Dass hört sich richtig gut an. Schade, dass es für mich zu weit ist. Wohne 21266 jesteburg. Hatte hier im forum bereits nach selbsthilfegruppe gefragt und keine antwort erhalten.
Lg bine
RE: (PLZ 27232) Borreliose SHG Sulinger Land -
rieselkalk - 01.09.2015
Hallo, ich kenne die Selbsthilfegruppe Sulinger Land sehr gut und kann diese nur empfehlen. Sie hat mir sehr geholfen meine Borrelien Herr zu werden. Eine Sauerstoff-Therapie und nach einer neu Infektion, eine Therapie mit Rizol und Oregano-ÖL führten beides zum Erfolg. Danke.
RE: (PLZ 27249) Borreliose SHG Sulinger Land -
pelle - 07.09.2015
Leider fällt der Termin der Borreliose SHG Sulinger Land am 9.9.15, aus gesundheitlichen Gründen aus.
Wann und wie es weitergeht, werden wir hier posten.
mit freundlichen Grüßen
Anita Hohendorf-Kolbe
i.A. Borreliose SHG Sulinger Land