Forum Borreliose & Co-Infektionen
EBV - Herpes - - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: EBV - Herpes - (/showthread.php?tid=2236)

Seiten: 1 2


EBV - Herpes - - Pia - 30.04.2013

Kam gerade vom Arzt aus Ludwigshafen.

Mein neues Blutbild ist katastrophal.
Ich bin inzwischen sehr stark Krebsgefährdet.

In diesem Zusammenhang erfuhr ich,
dass in Deutschland die Nosoden für den EBV verboten wurde.

Der Gutachter in Hermeskeil meinte vor acht Wochen,
dass EBV könnte man nicht behandeln, würde jedoch die Bauchspeisedrüse, Galle, Leber
sehr stark beeinträchtigen.

Ein HP sagte mir, es soll nachgewiesen worden sein, dass es Hepatitis C auslösen kann.

Also unbedingt behandeln lassen!

Im Krankenhaus wollte man mir wieder klar machen, dass es sich um eine ausgeheilte Erkrankung handeln würde.

Ich frage mich wieso?

Wenn Borreliose doch nie richtig ausreichend therapiert wurde!

http://www.shg-bergstrasse.de/html/Herpes/Symptome%20EBV.html


RE: EBV - Herpes - - Rosenfan - 30.04.2013

Warum soll ich etwas behandeln, was nicht zu behandeln ist? EBV ist ein Virus, das genau wie alle anderen Herpes-Viren ein Leben lang im Körper verbleibt und evtl. bei einer Immunschwäche wieder aktiv wird.

Wenn das stimmt, was Dir gesagt wurde, ist wohl ein Großteil der Bevölkerung bald ausgerottet:

Zitat: Ab dem 40. Lebensjahr sind ca. 98 % der Menschen mit EBV infiziert.
EBV

Die Betonung liegt, wie so häufig, auf dem Wörtchen *KANN*. Also, lass Dich nicht kirre machen.

Gruß - Rosenfan


RE: EBV - Herpes - - Hausel - 30.04.2013

Hi Danke guter Link

Hm nun weiss ich warum mein Lipidperoxidation so hoch ist Hg läst grüssen.



Anorganisches Quecksilber (Hg2+) bewirkt einen Abfall von reduziertem Glutathion[1] (GSH) in Leber und Niere und anderen Organen, da sich das Quecksilber an die in ihr enthaltenen Sulfhydrylgruppen bindet. Es kommt nach Aufnahme von Hg zu einem Anstieg von stabilen Lipidperoxidations­produkten der LDL-Partikel oder auch des Malondialdehyds (MDA) in der Leber und Niere sowie zu einem verringerten Spiegel von Vitamin E und C in der Folge. Dehydroascorbinsäure wird durch Glutathion wieder zu Ascorbinsäure umgewandelt.

Am Donnerstag wird Stuhl auf Hg und Silber untersucht mal schauen was rauskommt.

Bsp 2005 2 ug
2006 17 ug

Hausel


RE: EBV - Herpes - - Pia - 30.04.2013

Zitat:
(30.04.2013, 12:50)Rosenfan schrieb:  Die Betonung liegt, wie so häufig, auf dem Wörtchen *KANN*. Also, lass Dich nicht kirre machen.

Gruß - Rosenfan


Rosefan, Dir scheint wohl die Problematik nicht ganz bewusst zu sein?

1.) Vergrößerte Milz
2.) Ikterus
3) Bauchspeisedrüse
4.) schwere Leberentzündung
5.) Immunsystem ist laut Gutachter verschoben

möchtest Du noch mehr hören?

Ich lasse mich schon nicht kirre machen.


L.G. Pia


RE: EBV - Herpes - - Ponti - 30.04.2013

Hi Pia,
meine Laborwerte sind auch ziemlich im Eimer und ich bin nur froh, dass ich dass es mir besser geht als sie vermuten lassen.

Wie äußert es sich dass dein Immunsystem verschoben ist?

Ich überlege mir, ob ich sowas auch habe, ich vermisse gerade meine Allergie, nicht das ich sie wieder bräuchte aber irgendwie habe ich keine vernüpftige Erklärung dafür dass sie wieder völlig weg ist und grübele ob das mit einem geben Borreliose Amok laufenden Immunsystem zusammenhangen hängen könnte? [Bild: smiley_emoticons_confused.gif]
VG
Ponti


RE: EBV - Herpes - - Pia - 30.04.2013

@Ponti, ich habe in meinem Beitrag vergessen zu schreiben,
dass auch die Blutplättchen ziemlich niedrig sind und ich ohne Notfallausweis nicht aus dem Haus gehen darf. Auch dieses Phänomen wäre ja bei der Borreliose bekannt, doch man kennt angeblich noch nicht die Hintergründe.

Ich muss zur Entfernung eines Zahnherdes in die Klinik, da man mit einer akuten Blutung durch die Gerinnungsstörung rechnet.


Zum verschobenen Immunsystem was der Gutachter sagte, bin ich leider überfragt. Ich hätte ihn darauf ansprechen müssen, aber da ging es mir schon ziemlich schlecht.

Zurzeit kämpfe ich mich mit Infusionen ins Leben zurück.

lg Pia


RE: EBV - Herpes - - Ponti - 30.04.2013

Hi Pia,
wünsch Dir viel Erfolg beim Kampf ins Leben zurück, ich kämpfe selbst darum im Leben zu bleiben [Bild: smiley_emoticons_boxen5.gif]
VG in die alte Heimat
Ponti


RE: EBV - Herpes - - Amrei - 01.05.2013

Hallo Pia,

klingt ja fürchterlich, was du da alles schreibst. Meine Tochter wäre dann ja auch hochgradig gefährdet.
Unser Spezi meinte vor einiger Zeit auch, daß sie wegen der Auffälligkeit der Lymphdrüsen die Antibiose nie lange aussetzen darf. Aber irgendwann kann da ja dann auch mal die Leber etc. streiken.

Ich hoffe, du bekommst das Ganze in den Griff, und dein Körper fängt sich wieder!

Alles Liebe und viele Grüße Icon_unknownauthor_troest

Amrei


RE: EBV - Herpes - - Pia - 01.05.2013

@Amrei danke, ich hoffe deiner Tochter passiert so etwas nicht.

L.G. Pia


RE: EBV - Herpes - - lianda - 01.05.2013

Huhu Pia!

ich habe eine reaktivierten EBV. Das kann man im Blut durch den Early Antigen, EBNA, IGG und IGM testen lassen. Wenn der Early Antigen erhöht ist, dann hat man eine Reaktivierung. Durch einen Immundefekt den ich seit Geburt habe, kommt es ganz schnell mal zu solch reaktiverungen. Leider soll man bei EBV auf Antibiotika verzichten. Somit ist meine Borrebehandlung auch nicht so einfach. Anhand von den IGM und IGG Parametern kann man leider keine Reaktivierung bezüglich EBV erkennen. Ich hoffe du bekommst durch die Infusionen schnell wieder stabilität und kannst dann geziehlt vorgehen.

Liebe Grüße Sandra!