Forum Borreliose & Co-Infektionen
NDR 14. Mai 2013, 20:15 Borreliose: die Spätfolgen sicher identifizieren - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Termine, News, Mitmach-Aktionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: NDR 14. Mai 2013, 20:15 Borreliose: die Spätfolgen sicher identifizieren (/showthread.php?tid=2278)

Seiten: 1 2 3


NDR 14. Mai 2013, 20:15 Borreliose: die Spätfolgen sicher identifizieren - ehemaliges Mitglied - 06.05.2013

NDR Visite: Das Gesundheitsmagazin

Dienstag, 14. Mai 2013, 20:15 bis 21:15 Uhr [VPS 20:15]
Wiederholung am Freitag, 17.05.2013 um 06:20 Uhr

- Spezial: Schilddrüsen-Operationen oft unnötig
- Operation Leben: die Universitätsfrauenklinik Kiel
- Borreliose: die Spätfolgen sicher identifizieren

Thema der Woche - Borreliose: die Spätfolgen sicher identifizieren
Über 150.000 Menschen erkranken nach Schätzungen in Deutschland jedes Jahr infolge von Zeckenstichen an Borreliose. Wenn diese tückische Infektion nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, kann sie zu schweren Schäden im Nervensystem und an Gelenken führen. Das Problem ist jedoch, dass die Symptome der Borreliose ganz unterschiedlich ausfallen können und dann häufig abgetan oder mit anderen Erkrankungen verwechselt werden. Auch Spätfolgen werden daher häufig gar nicht mit der Krankheit in Verbindung gebracht. Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gestellt werden: www.ndr.de/visite

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/start343-epgdetail_sid-1361087.html


RE: NDR 14. Mai 2013, 20:15 Borreliose: die Spätfolgen sicher identifizieren - Pia - 14.05.2013

Ich möchte noch einmal an die Sendung Heute Abend erinnern!
Im Chat können sogar Frage gestellt werden.


L.G. Pia


RE: NDR 14. Mai 2013, 20:15 Borreliose: die Spätfolgen sicher identifizieren - FreeNine - 14.05.2013

(14.05.2013, 08:51)Pia schrieb:  Heute Abend erinnern!
Im Chat können sogar Frage gestellt werden.

nochmal nach oben


RE: NDR 14. Mai 2013, 20:15 Borreliose: die Spätfolgen sicher identifizieren - Pia - 14.05.2013

Ich bin gespannt, wie der Bericht ausfällt?

L.G. Pia


RE: NDR 14. Mai 2013, 20:15 Borreliose: die Spätfolgen sicher identifizieren - Andrea22 - 14.05.2013

Hallo,

* Beitrag nochmal hochschubs *


RE: NDR 14. Mai 2013, 20:15 Borreliose: die Spätfolgen sicher identifizieren - Pia - 14.05.2013

(14.05.2013, 17:50)Andrea22 schrieb:  Hallo,

* Beitrag nochmal hochschubs *


Icon_thumbs1Icon_thumbs1Icon_thumbs1


RE: NDR 14. Mai 2013, 20:15 Borreliose: die Spätfolgen sicher identifizieren - Pia - 14.05.2013

Zitat:Plettenberg via chat vom 14.05.13 um 21:06Borreliose wird nicht durch Muecken uebertragen. Hier muss man darueber nachdenken, welche Hautveraenderungen es nach Inektenstichen gibt. Nach vielen Stichen verschiedener Insekten kommt es innerhaLB WENIGER sTUNDEN yu einer Hautroetung, die meist nach ein paar Tagen wieder abgeklungen ist. Das sind keine Wanderroeten. Diese treten erst nach gut einer Woche auf. Auch die Roetung nach einem Yeckenstick und meist nur einen Durchmnesser von 1/2 yentimeter haben, sind keine Wanderroete. Diese tritt erst spaeter auf und ist meist groesser und breitet sich im Verlauf der Yeit aus.
Quelle: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/chat161.html


Was sagt uns diese Aussage?
Es fehlt einfach am nötigen Fachwissen!


RE: NDR 14. Mai 2013, 20:15 Borreliose: die Spätfolgen sicher identifizieren - Oolong - 14.05.2013

Habe es mir gerade angeschaut, der Filmbeitrag war richtig gut, realistisch und klare Ansage, was wie ablaufen kann, auch ohne Wanderröte.
Der Hamburger Arzt war auch total glaubwürdig und gut informiert. Danke besonders an den betroffenen Patienten, daß er vor die Kamera gegangen ist.

Der Studiogast-Arzt dagegen hat mir zu sehr verharmlost, d.h. die echten Probleme (Labortests, Chancen auf vollständige Heilung ...) schöngeredet. Und erfolglose Therapien auf Einnahmefehler zu schieben, war schwach.


RE: NDR 14. Mai 2013, 20:15 Borreliose: die Spätfolgen sicher identifizieren - Pia - 14.05.2013

Zitat:Der Studiogast-Arzt dagegen hat mir zu sehr verharmlost, d.h. die echten Probleme (Labortests, Chancen auf vollständige Heilung ... schöngeredet. Und erfolglose Therapien auf Einnahmefehler zu schieben, war schwach.


Die Sendung war in Ordnung.

Was der Gast im Chat geschrieben hat,
wies teilweise auf mangelndes Wissen hin.

Man kann es Morgen selbst im Chatbericht nachlesen.


Zentrum für Infektiologie - Morbus Bahlsen - 14.05.2013

-manchmal sind die Tests nicht eindeutig aber man kann sie gut interpretieren...
-Suchtest und Bestätigungstest sind gut interpretierbar
-LTT ist nicht interpretierbar...
-Herzrhytmusstörungen sind selten der Fall...
-Therapieversagen liege daran das Einnahmefehler gemacht wurden
-im Schnitt ist nur jede 5 Zecke infiziertHuh
-wenn man die Zecke in einem Zeitfenster von weniger als 8 Stunden entfernt wurde kann man sicher sein das keine Borrelien übertragen worden sindUndecided
-wenn eine Behandlung erfolgreich war, lange genug AB, das richtige AB , keine Pausen dann kann man davon ausgehen das nach Ede der Therapie die Borrelien auch beseitigt sind
-hat jemand die Chance wieder ganz gesund zu werden, ja klar

Das hört sich für mich an wie eine politische Debatte, viel blabla mit NULL Inhalt!

SOLCHE Aussagen machen mir Angst und entsprechen bei weitem nicht wirklich der Realität!

sehr "amüsant" , mehr fällt mir dazu nicht mehr einAngry

Der Beitrag wurde mit diesem Thema zusammengeführt. Gruß Moderator