Forum Borreliose & Co-Infektionen
Hilfe - Borreliose ? Laborwerte da... - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Hilfe - Borreliose ? Laborwerte da... (/showthread.php?tid=2514)

Seiten: 1 2 3 4


Hilfe - Borreliose ? Laborwerte da... - hexxer - 03.06.2013

Hallo zusammen,

ich habe seid 5 Monaten Schmerzen und Zucken in der Rückenmuskulatur. Dazu noch leichtes Kribbeln in den Fingern und fühle mich krank und abgeschlagen.

Der erste Borreliosetest im Februar war negativ.

Mitte Mai habe ich bei einem neuen Test folgende Werte erhalten.

Borrelien-IgG-AK < 5 (<10 negativ)
Borrelien-Blot-AK +24.5 (<18 negativ, > 22 positiv)

Banden die gefunden wurden: OspC (p25)

Nun wurde vom Labor angeraten auf Erzthema migrans zu achten um mit der Therapie zu beginnen. Ansosten Kontrolllabor in 2 Wochen.

Ich wundere mich wie ich aber Beschwerden seid Monaten haben kann aber die Werte auf eine fruehe Infektion hindeuten. Zudem habe ich mit hoher Sicherheit keinen Stich in den letzten Wochen gehabt ?

Kann es sein dass die Werte auch auf eine latente Infektion hindeuten die wieder aufflammt ?

Sollte ich Doxycylin zu mir nehmen ?

Vielen Dank fuer eure Einschaetzund und Hilfe.

Lg F.


RE: Hilfe - Borreliose ? Laborwerte da... - leonie tomate - 03.06.2013

Hallo Hexxer,

willkommen in diesem Forum! Icon_winken3

Zu deinen Fragen:
Es gibt leider keinen sicheren, standardisierten Test auf Borreliose. Das heißt, dass das Ergebnis in in einem anderen Labor, mit großer Wahrscheinlichkeit auch gänzlich anders aussehen könnte (würde).

Von daher: Bitte bewerte die Aussagekraft des Testergebnisses nicht über.

Klar ist, dass dein Western Blot deutlich erhöht ist, eine hochspezifische Bande nachgewiesen wurde und du zudem an Beschwerden leidest, die mit einer Borrelioseinfektion "zusammenpassen".
Auf ein Erythema migrans kannst du zwar achten, aber eine Therapie würde ich auf keinen Fall von einem Auftreten abhängig machen!
Die sogenannte Wanderröte tritt nämlich nur in etwa 50% der Infektionen auf.

Ergo: Du brauchst dringend eine adäquate antibiotische Therapie.

Ab diesem Punkt streiten sich die Geister, was den nun eine angemessene Therapie ist.

Da ich selber (und viele andere Menschen weltweit) mit der herkömmlichen Standardtherapie 200mg/Doxy/20Tage in die Chronifizierung getrieben wurde, würde ich klar eine Therapie nach den Leitlinien der Deutschen Borreliose Gesellschaft vorziehen.
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Texte/Leitlinien.pdf


Liebe Grüße

Leonie


RE: Hilfe - Borreliose ? Laborwerte da... - hexxer - 03.06.2013

Hallo vielen Dank erstmal fuer die Einschätzung.

Was mich leider wundert ist dass ich die Beschwerden schon Monate habe das Labor sich aber fuer eine "möglicherweise frühe Infektion" ausspricht und rät einen weiteren Test abzuwarten...

Ich will meinem Körper natürlich nicht "umsonst" 400 mg Doxy aussetzten .
Ist dies jedoch bei den Laborwerten sinnvoll ?

Vielen Dank nochmals für eure Hilfe.

Lieben Gruss


RE: Hilfe - Borreliose ? Laborwerte da... - leonie tomate - 03.06.2013

Nun ja,
Zitat:"möglicherweise frühe Infektion"
ist nun keine sehr dezidierte, präzise Aussage, wenn man mal ehrlich ist. Icon_unknownauthor_zwinker

Ab wann ist denn eine Infektion alt? Da gibt es doch überhaupt keinen überprüfbaren Maßstab.
Bei mir war die Borreliosetestung von den Ergebnissen her, über 1,5 Jahre vollkommen unverändert.
Immer Western Blot positiv, OspC und eine weitere hochspezifische Bande.
Dazwischen lang nicht nur besagter Zeitraum, sondern auch diverse Antibiosen.
Das traf aber nur auf das erstuntersuchende Labor zu.
Parallele Tests bei anderen Laboren (nennen wir sie "Labor 2+3") brachten gänzlich andere Ergebnisse (total negativ, ganz andere Banden etc.). Confused

Das meine ich damit wenn ich schreibe: Bewerte die Testergebnisse nicht über!

Das Testergebnis sagt zunächst nur aus, dass du Kontakt mit Borrelien hattest, eine Infektion stattgefunden hat und du Antikörper gebildet hast.
Zusammen mit deinen Symptomen finde ich eine Behandlung sinnvoll!
Was denn sonst???
Worauf willst du denn warten? Auf eine Wanderröte die nur ca. 50% der Leute kriegen, auf eine evtl. Veränderung der Testwerte die keine wirkliche Aussagekraft haben, oder darauf dass die Beschwerden von alleine weggehen?

Liebe Grüße

Leonie


RE: Hilfe - Borreliose ? Laborwerte da... - hexxer - 03.06.2013

Ok vielen Dank für deine Einschätzung und Hilfe,

ich werde mir heute noch Doxy 400mg holen - Es sollte gewissermaßen auch Besserung eintreten bei der Einnahme und so eine Diagnose zu stellen sein.

Lieben Gruss


RE: Hilfe - Borreliose ? Laborwerte da... - leonie tomate - 03.06.2013

Zitat:Es sollte gewissermaßen auch Besserung eintreten bei der Einnahme

Vorsicht, Hexxer!!! Eine Verstärkung der Symptome kann ebenfalls auftreten und wäre alles andere als untypisch!
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=986

Liebe Grüße

Leonie


RE: Hilfe - Borreliose ? Laborwerte da... - Ehemaliges Mitglied - 03.06.2013

Bei mir wurde ein Test gemacht, im Vorfeld. Allergische Reaktionen, die ich auch schon bei 100 mg Doxy hatte, wurden bestätigt. (wunde und offene Schleimhäute) Ich reagiere aber auf vieles allergisch. Was will ich sagen: Ich würde "klein" anfangen. "Gebrauchsanweisung" beachten, Sonne, Milch usw. Wenn es keine Probleme gibt, dann ...Alles Gute
Nachtrag, schau doch mal hier: Beitrag #142 + 140 was könnte Dich erwarten, sehr wahrscheinlich.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2169&page=14


RE: Hilfe - Borreliose ? Laborwerte da... - hexxer - 03.06.2013

Ok nochmal vielen lieben Dank für die ganze Hilfe !! tolles Forum.

Wenn die IGG-Werte negativ und nur frühe Banden gefunden wurden, ist davon auszugehen dass man höchstwahrscheinlich im ersten Stadium ist ? Dementsprechend wäre ja zu dosieren...

Lg


RE: Hilfe - Borreliose ? Laborwerte da... - Valtuille - 03.06.2013

Nur rein theoretisch, leider ist es so, dass das nicht viel aussagt.

Es gibt Leute, die nach Jahren keine IgG AK entwickelt haben und nur auf IgM positiv testen.

Kommt natürlich auch auf das Labor an, wo anders könnte das Ergebnis ganz anders aussehen.
Ich hatte vor Jahren mal mit ein und der selben Blutprobe in einem Labor einen positiven IgG Elisa und in einem anderen einen positiven IgM Elisa...


RE: Hilfe - Borreliose ? Laborwerte da... - Ehemaliges Mitglied - 03.06.2013

Es ist eine Annahme, das viele unterdosierte Patienten, später ein echtes Problem haben. Wissenschaftliche Beweise sind mir nicht bekannt, aber es wird sehr häufig so berichtet. Die Wissenschaftler sprechen dann gern von einer Neuinfektion. Wenn Doxy nicht geht, warum auch immer, gibt es etwas anderes.