Forum Borreliose & Co-Infektionen
Erfolgreich mit Samento & Co - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Erfolgreich mit Samento & Co (/showthread.php?tid=2640)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Erfolgreich mit Samento & Co - Strupfsocke - 26.06.2013

Hey ihr Icon_winken3

ich war hier lange nicht mehr aktiv, was zum einen an zeitmangel, zum anderen an meinem wohlbefinden liegt. wenn es einem lange wieder gut geht und man sich an kleinen zipperleins aufhält, vergisst man sehr leicht, wie schlimm es einmal war.

ich möchte mich zum einen bedanken für dieses forum und den austausch, den wir hier haben und zum anderen über meinen erfolg mit samento und anderen mitteln berichten.

ich bin seit einem dreiviertel jahr ab-frei, nachdem ich so um die eineinhalb jahre mit heftigen ab-kombis rumgehühnert habe. meine werte (ltt, nk, cd57) wurden stetig schlechter bis sie letztendlich im september 2012 ganz im keller waren (cd57--> 17) mir ging es total schlecht, mir tat alles weh, ich konnte nicht mehr schlafen vor schmerzen und war total am ende. dann sollte ich vom arzt, weil ich ja offensichtlich immer noch nicht geheilt war, eine heftige kombi mit rifampicin, cotrim und mino + artemisia + nems nehmen.

meine beiden hausärzte die sonst alles mitgemacht haben sträubten sich schließlich. sie sagten ich mach mich kaputt damit, ein ha wollte es machen, sagte aber ich solle mir im klaren sein, dass es eine "chemotherapie" ist.ich war sehr verzweifelt und hatte große angst, so dass ich mich schließlich mit alternativen methoden auseinandersetzte.

ich bin von natur aus eine skeptikerin und hielt nie viel davon doch mithilfe eurer erfahrungen probierte ich es schließlich mit samento, dazu nahm ich artemisia und meine nems. ich ernähre mich vegetarisch und esse ausschließlich bio-obst und gemüse und dinkel- oder vollkorngetreide. mir geht es jetzt wieder richtig gut. ich habe hin- und wieder leichte muskelschmerzen aber alles andere bemerke ich nicht mehr: kein schwindel, kein haarausfall, kein schlechtes sehen, keine lähmungs- und taubheitserscheinungen, etc. ich arbeite voll und mit überstunden, schlafe wenig und hab viel stress (ist zum glück zeitlich absehbar), bin jedes wochenende mit freunden unterwegs, feiere nächte durch und es geht Biggrin

meine letzten blutwerte waren viel besser: nk im normalbereich, cd57--> 50 (von vorher 17!) es ist ein anderen labor und nicht 1:1 vergleichbar, aber sicher ist, dass die werte, wie hoch auch immer, gestiegen sind und es mir symptomatisch besser geht!!!

ich halte abs nicht für komplett verkehrt und jeder muss seinen weg finden, aber ich wollte euch meine erfahrungen mit alternativen heilmethoden nicht vorenthalten!
auch eure erfahrungen mit samento & co sprechen für eine wirksamkeit!

ich wünsche euch allen von herzen alles erdenklich gute und ein ebenso unbeschwertes leben und ich kann nich dankbar genug sein für die menschen, die ihre erfahrungen hier mitteilen!


RE: Erfolgreich mit Samento & Co - leonie tomate - 26.06.2013

Super, Strumpfsocke, ich freu mich so für dich! Icon_hurra2


Liebe Grüße

Leonie


PS: Und danke für die Rückmeldung. Blush


RE: Erfolgreich mit Samento & Co - Sunflower - 26.06.2013

Liebe Strumpfsocke,

ich bedanke mich herzlichst für deinen positiven Erfahrungsbericht!

Egal ob mit oder ohne AB, mit Samento oder Globulis, ich freue mich immer für diejenigen, denen es besser geht!

Was dein Versuch mit Samento anbelangt, bin ich sehr neugierig und hoffe, dass du meine Fragen beantworten wirst:
*hast du das Original Samento von Nutramedix genommen? Oder ein anderes Katzenkrallenprodukt (z.B. von Biopure)?
*in welcher Dosierung hast du es genommen?
*hattest du Herxs (= Verstärkung der Symptome, z.B. Schmerzen) mit Samento?
*wie lang hat es ungefähr gedauert, bis es dir merklich besser ging?
*nimmst du Samento und Artemisia immer noch?

Ich wünsche dir, dass diese Beschwerdenfreiheit sehr lange anhält!!!


RE: Erfolgreich mit Samento & Co - Strupfsocke - 26.06.2013

ich hab das nutramedix-produkt genommen,ohne hier jetzt werbung machen zu wollen :D
insgesamt bin ich seit einem guten halben jahr dabei es zu nehmen, aber noch lange nicht bei der höchstdosierung von 60 tropfen täglich. ich musste es sehr vorsichtig hochdosiere und immer mal zwischendurch aussetzen, weil ich es nicht rechtzeitig nachbestellt habe. ;) hatte also immer so zwischen 20-30 tropfen täglich genommmen. herx hatte ich glaube ich nicht wirklich, aber ich hatte es gemerkt als ich es kurz abgesetzt hatte.

den letzten kleinen einbruch hatte ich im märz, als ich es kurz abgesetzt hatte, ansonsten im dezember 2012, wo es richtig schlimm war. seitdem geht es mir stetig besser und mir ging es vorher alle zwei wochen richtig mies.

ich nehme es immernoch und lasse in einem halben jahr meine blutwerte noch einmal überprüfen. wenn meine werte noch besser sind, setze ich es vielleicht ab, ich trau mich noch nicht so...


RE: Erfolgreich mit Samento & Co - DanielaFe - 26.06.2013

Hallo Strumpfsocke,

schön, dass es dir gut geht! Hoffentlich bleibt es so oder wird noch besser! :-)
Nimmst du von Nutramedix nur Samento ein oder auch Banderol, Pinella usw.?

LG
Daniela[/align]


RE: Erfolgreich mit Samento & Co - urmel57 - 26.06.2013

Hallo Strumpfsocke,

ich wünsche dir, dass es auch weiterhin immer besser geht. Ob nun Samento, Artemisia, Antibiotika oder genau das was du gemacht hast in dieser Kombination - es war wohl richtig, wenn es dir geholfen hat. Weiterhin eine gute Zeit. Danke fürs berichten und ich hoffe, du schaust immer mal wieder hier vorbei. Icon_winken3

Liebe Grüße Urmel


RE: Erfolgreich mit Samento & Co - Strupfsocke - 28.07.2013

hey Icon_winken3

wollte mal wieder von mir hören lassen.

nach dem starken einbruch im rahmen der homöopathischen therapie vor 2 wochen geht es mir langsam wieder besser. hatte alles erst einmal abgesetzt und bin jetzt seit ein paar tagen dabei ein schema von sapi auszuprobiern.
ich dosiere nun langsam das banderol auf und in ca. 2 wochen kommt das samento wieder zusammen mit cumanda.

hab mich gefragt ob sapis studien tatsächlich unabhängig sind und nicht von nutramedix gesponsert...was meint ihr?

habt ihr erfahrungen mit cumanda?


RE: Erfolgreich mit Samento & Co - Phönix - 29.07.2013

Hallo Strumpfsocke!

Es freut mich sehr zu hören, daß es Dir besser geht! Ich hoffe, Du hast weiterhin Erfolg, und vielen Dank für den ausführlichen Bericht!


RE: Erfolgreich mit Samento & Co - Niki - 29.07.2013

Hi Strumpfsocke,

schön, dass es dir wieder besser geht.

(28.07.2013, 23:12)Strupfsocke schrieb:  hab mich gefragt ob sapis studien tatsächlich unabhängig sind und nicht von nutramedix gesponsert...was meint ihr?

Kann man m.M. leider nicht 100-prozentig ausschließen, obwohl Sapi m.W. ja auch immer mal wieder betont hat, dass die Studie unabhängig war. Aber ehrlich gesagt ist jetzt diese Frage für mich gar nicht so wichtig. Ich profitier sehr von den Nutramedix-Produkten und sie stellen für mich eine echte Alternative zu Antibiotika dar.

Cumanda habe ich im Rahmen vom Cowden-Protokoll genommen. Kann also nur was zur kombinerten Wirkung sagen, und die war bei mir gut. Letztendlich hatte ich aber das Gefühl, dass gerade Samento und Banderol die beste Wirkung hatten. Diese Präparate nehme ich auch nach dem halben Jahr Cowden bei Bedarf weiter. Zusätzlich auch noch Pinella und Burbur.
In der Zwischenzeit hat es sich bei mir ganz gut stabilisiert, aber es hat schon eine Zeit lang gedauert, bis für mich tatsächlich klar war, dass sich die Präparate positiv auswirken. Zur Zeit ist es sogar so stabil, dass ich es ganz abgesetzt habe.

LG Niki


RE: Erfolgreich mit Samento & Co - Sunflower - 10.05.2014

Liebe Strupfsocke,

ich hatte mich damals so sehr für dich gefreut, dass es dir besser ging!

Wie geht es dir heute?

Hast du die Behandlung mit Samento/Banderol/Cumanda fortgesetzt? Wenn ja: wie lang? Nimmst du diese Mittel immer noch?

Ich habe nach meinem letzten Rückfall (Jan 2014) lange überlegt, ob ich diese teuere Präparate langfristig einnehmen soll, habe mich aber doch wegen der recht hohen Kosten für einen neuen Versuch mit klassischer Homöopathie entschieden.

Deine Erfahrung mit den Cowden Präparaten würde mich aber trotzdem sehr interessieren.

Es wäre toll, wenn du darüber berichten würdest!