Forum Borreliose & Co-Infektionen
bitte Daumendrücken für Hausarztwechsel... - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Allgemeine medizinische Fragen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: bitte Daumendrücken für Hausarztwechsel... (/showthread.php?tid=2679)



bitte Daumendrücken für Hausarztwechsel... - Susanne1970 - 03.07.2013

Hallo allerseits,
ich brauche mal all eure Däumchen für Freitag früh.

Meine langjährige Hausärztin hat irgendwie immer weniger Elan bei der Ursachenforschung meiner Symptome gezeigt .
1. ich war 2mal dort wegen starken Nervenschmerzen in den Beinen und großer Thromboseangst, aber das Bein wurde gar nicht untersucht.
2. weitere Blutabnahme verweigert, weil ja eh nichts bei raus kommt.
3. wurde mir die Herausgabe meiner Arztbefunde(Neurologie,Phlebologie) verweigert, da diese bei der geplanten stationären Diagnostik eh unsinnig wären Huh)
Nun ja, ich finde ja, man kann Doppeluntersuchungen durchvorhandene aktuelle Befunde vermeiden....

Jedenfalls habe ich mich entschlossen einen anderen Allgemeinmediziner aufzusuchen von dem ich weiß, dass auch mehrere MS-Patienten dort in Behandlung sind (also hat er evtl. eine andere Sichtweise was Nervenerkrankungen und so angeht.)

Als ich dort anrief, hieß es eigentlich erst "Aufnahmestopp für Neupatienten", als ich der Helferin kurz erklärt habe, nur das gröbste "PNP, aktuell Herzrasen und Extrasystolen, viele verschiedene Symptome, Überlegung ob es etwas infektiöses ist, da ich vor Jahren Borreliose hatte"...
jaaa ich hab das böse "B"-Wort gesagt (wollte ich gar nicht um direkt als Psycho dazustehen)...und oh Wunder, sie fragt den Doktor, ruft mich zurück und nun soll ich direkt Freitag früh nüchtern in die Praxis kommen.Biggrin

Ich hoffe so sehr, dass er nicht wie alle anderen direkt sagt "seronegativ? dann haben sie auch nix".

Bittebitte drückt mir alle Daumen, die ihr habt !Blush


RE: bitte Daumendrücken für Hausarztwechsel... - Nala - 03.07.2013

Hallo Susanne, ich drück Dir gerne meine 2 Daumen und wünsche Dir viel Glück und Erfolg am Freitag ! Die leidige Suche nach einem guten HA, der aufmerksam zuhört, Verständnis zeigt und im besten Fall aufgeschlossen ist für Behandlungen außerhalb der offiziellen Leit(d)linien, um dem Patienten wieder zu einem lebenswerten Leben zu verhelfen, ist schwierig. Man trifft ja leider viel zu oft auf die Sorte ängstlich, hilflos, arrogant und herablassend und wird auch gern mal schnell in die Psychoschublade einsortiert, wenn's dem Arzt zu schwierig und anstrengend wird. Angry
Also, alles Gute ! Und wenn es dieser Arzt nicht sein sollte, nicht den Mut verlieren und weitersuchen. Es geht um Deine Gesundheit und Deine Lebensqualität.
Und in Zukunft immer gleich Kopien der Untersuchungsergebnisse verlangen. Darauf hast Du ein Anrecht. Seriöse HA überreichen Kopien auch ohne Aufforderung...
LG Nala


RE: bitte Daumendrücken für Hausarztwechsel... - Extremcouching - 03.07.2013

(03.07.2013, 17:25)Susanne1970 schrieb:  Bittebitte drückt mir alle Daumen, die ihr habt !

Icon_dafuer

LG Couch


RE: bitte Daumendrücken für Hausarztwechsel... - Susanne1970 - 03.07.2013

Dankeschön ;-)

ja Nala, die Befunde habe ich mittlerweile, musste mir allerdings bei den jeweilgen Fachärzten eine Kopie holen, da meine HÄ mir die Arztbefunde nicht geben wollte. Obwohl ich als Patient ein Recht darauf habe.


RE: bitte Daumendrücken für Hausarztwechsel... - Filenada - 03.07.2013

(03.07.2013, 17:25)Susanne1970 schrieb:  Bittebitte drückt mir alle Daumen, die ihr habt !Blush

*drück* Icon_thumbs2-up_new


RE: bitte Daumendrücken für Hausarztwechsel... - Susanne1970 - 06.07.2013

Vielen Dank fürs Daumendrücken, scheint geholfen zu haben.
Ich habe mich jedenfalls ganz gut aufgehoben gefühlt, mal schauen ob es auch weiterhin so bleibt.
Natürlich kam auch die Psyche zur Sprache. Mir ist ja völlig klar, dass eine labile Psyche Symptome verstärken kann, gar keine Frage, aber es ist ja auch klar, dass nach einigen schmerzvollen Jahren irgendwann die Psyche nicht mehr mitspielt. Der Arzt meinte auch, das sei halt ein Teufelskreis. Hat mich zumindest nicht sofort in die berühmte Schublade gesteckt. ;-)

Im Gegensatz zu meiner bisherigen Ärztin hat er sich viel Zeit genommen (1,5 Stunden !), sich meine mitgebrachten Unterlagen angeschaut, viele Untersuchungen gemacht, die noch nie gemacht wurden: Ultraschall von Leber,Nieren,Milz,Bauchspeicheldrüse etc., keine Vergrößerung durch chronische Entzündungen. Lungenfunktionstest und Belastungs-EKG(natürlich ohne Extrasystolen, der berühmte Vorführeffekt halt.

Nun heißt es abwarten, am Donnerstag gehts hin um die Blutwerte zu besprechen, wollte alles mögliche untersuchen, unter anderem auch Chlamydien.
Zumindest möchte er gründlich alles mögliche ausschließne, auch wenn er mir in Sachen Borrelienforschung wohl nicht weiterhelfen kann.

LG


RE: bitte Daumendrücken für Hausarztwechsel... - Ehemaliges Mitglied - 06.07.2013

Die Psyche wir in der Regel von Borreliose, egal welcher Typ, beeinflusst. Es kann ein ein Bestandteil der Krankheit sein, die anderen Umstände die wir erdulden müssen, tun ihr Übriges dazu.
http://www.borreliose-lorenz.de/neuroborreliose.html
Daumen hoch!


RE: bitte Daumendrücken für Hausarztwechsel... - Susanne1970 - 13.07.2013

Hallo an alle,

habe mich leider nicht melden können, da ich am Montag notfallmäßig meine Tochter wegen einer Blinddarm-OP ins Krankenhaus bringen musste. Seit gestern ist sie zuhause und jetzt fällt die ganze Anspannung von mir ab, bin jetzt ganz schön k.o. :-(

Donnerstag war ich ja zur Befundbesprechnung : Cholesterin ist ziemlich erhöht und auch der unterwert LDL (der gefäßschädigende) ist hoch, das hat aber nichts mit meinen Symptomen zu tun, da muss ich halt ernährungstechnisch was tun.
Aber ich habe AKs gegen Chlamydien pneum. ! Der IgG Wert ist bis 8,5 normal und meiner ist 12,2. IgA negativ.

Nun sagt der Arzt aber, das ist genau wie bei Borreliose, man sieht zwar eine frühere Infektion, aber nicht ob sie noch aktiv ist. Und bis auf meine gelenkbeschwerden würden die anderen Symptome nicht so richtig passen und die relativ niedrigen AKs würden für eine leichte Infektion sprechen.
Er möchte auch erstmal nicht mit AB behandeln, da ich auf einen Aufnahmetermin in der Klinik in Wiesbaden warte und die dort alle Werte kontrollieren und mit ABs könnten wir alle möglichen Werte verfälschen. Da ich die Chlamy. eh schon vermutlich viele Jahre habe, kommt es auf die 4-5 Wochen wohl auch nicht mehr drauf an. ;-)

LG


RE: bitte Daumendrücken für Hausarztwechsel... - Claire - 13.07.2013

Zitat:Nun sagt der Arzt aber, das ist genau wie bei Borreliose, man sieht zwar eine frühere Infektion, aber nicht ob sie noch aktiv ist.

Eigentlich anscheinend ein guter Arzt. Aber da hat er nicht so ganz Recht. Am LTT kann man sehr wohl sehen, ob die Borre aktiv ist oder nicht! Warum wissen das viele Ärzte nur nicht? Mensch, Susanne, motivier ihn doch zur Teilnahme an den Tagungen der Deutschen Borreliose-Gesellschaft. Das Herbstsymposium wird im November in Gießen sein, die Jahrestagung 2014 im Frühjahr 2014 in Erfurt. So er sich dort fortbilden würde, käme das Dir und anderen Borreliose-Patienten zugute.
LG Claire


RE: bitte Daumendrücken für Hausarztwechsel... - Claire - 13.07.2013

Hier haste übrigens auch den Link zur Borreliose-Gesellschaft:

http://www.borreliose-gesellschaft.de/

Fortbildungspunkte für Ärzte gibt es auch.

Claire