Detox ist ein hübscher Mythos -
Rosenfan - 26.07.2013
Ich hoffe, der Link steht in der richtigen Spalte.
http://www.stern.de/ernaehrung/aktuelles/mahlzeit-detox-ist-ein-huebscher-mythos-2039145.html
War schon immer mein Reden, dass der Körper mit sog. Toxinen selber fertig wird.
Gruß - Rosenfan
RE: Detox ist ein hübscher Mythos -
special_effect - 26.07.2013
Joah, sollte man Hochachtung vor haben, was der Körper für ein leistungs- und regenerationsfähiges Bauwerk ist. Chapeau!
RE: Detox ist ein hübscher Mythos -
leonie tomate - 26.07.2013
Tja, Rosenfan,
das mag ja sein, dass du und
Der Stern der Meinung sind, dass das mit dem Entgiften alles Quatsch ist...Ganz sicher gibt einen riesigen Markt, mit unglaublichen Schwachsinn und Humbug...
Dennoch habe ich selber eindringliche Erfahrungen gesammelt, was für einen Unterschied es macht, wenn ich "ausleite".
Muss natürlich jeder selber wissen, aber ICH weiß, das ich nie wieder darauf verzichten werde.
Liebe Grüße
Leonie
RE: Detox ist ein hübscher Mythos -
Ponti - 26.07.2013
Bei dem Thema verwundert mich die wenig wissenschaftliche polemische Schreibweise des Artikels. Zudem bezweifele ich, was mir "Erkenntnisse" für Gesunde bringen. Dummerweise bin ich nicht gesund und angesichts der Erkrankung nehme ich auch Sachen ein, die bei Gesunden nicht notwendig sind, weil in diesem Fall der Körper sich selbst reguliert.
VG
Ponti
RE: Detox ist ein hübscher Mythos -
leonie tomate - 26.07.2013
Zitat:Dummerweise bin ich nicht gesund und angesichts der Erkrankung nehme ich auch Sachen ein, die bei Gesunden nicht notwendig sind
Na, klar! Genauso ist es, Ponti!
Ohne die Borre und Co, wäre ich höchstwahrscheinlich doch nie auf die Idee gekommen "Detoxmaßnahmen" zu ergreifen. Warum denn auch, wenn alles läuft und der Körper nicht rummuckert.

Nö, ich war mir immer ganz selbstgewiß, dass es nicht mehr braucht, als ausreichend Trinken und eine funktioniere Nieren-und Leberfunktion.
Ich hab ja selbst noch zu meinen "besten Borrezeiten" gemeint, dass das alles nur Quatsch, Geldschneiderei und bestenfalls Placeboeffekt ist.
Tjaahh, bis ich dann diesen ekelhaften Schub hatte und nicht mehr laufen konnte und ich (vermeintlich) kein AB mehr vertrug.

Quaddeln (aber nicht sone kleenen Dinger!!!), Rötungen und glühend heiße Körperpartien.
Immer fein Antihistamine und Hydrocortisoncreme genommen, um es irgendwie noch ertragen zu können.
Ich hatte dann aber richtig Angst, dass das schief gehen könnte (Schock).
Ich hab alles abgesetzt und mich nicht mehr getraut was zu nehmen.
Und dann echt gelitten.
Kennen sicher die meisten, wie es ist einen Schub zu haben und nichts dagegen tun zu können...
Als ich dann bei dem HP gelandet bin und der mir sagte, dass ein Teil meiner Schmerzen durch Toxine bedingt sind, die sich im Gewebe angesammelt hätten, weiß ich noch wie ich dachte:" Jau, is klar...erzähl du mal."

Als sich dann allerdings nach den ersten Zeolith-Einnahmen, meine Schmerzen im Lendenwirbelbereich weg gingen, war ich mittelschwer verblüfft.

Und als dann der "Quaddelmist", auch beim Rizol losging und sich aber innerhalb von 45 Minuten nach Zeolith-Einnahme in Wohlgefallen auflöste, war ich eines Besseren belehrt.
Bei mir tritt auch aktuell noch ein leichtes Hautjucken auf, wenn viele Erreger dran glauben müssen. Insbesondere morgens, nach dem Wachwerden ist das manchmal so. Wahrscheinlich hat mein Immunsystem über Nacht ganze Arbeit geleistet.

Einmal morgens Zeolith...und es ist "Ruhe im Karton".
Heute ist das für mich vollkommen selbstverständlich, dass ich meinem Körper Hilfestellung geben muss, um diesen ganzen Dreck loszuwerden, der bei der Vernichtung meiner diversen Erreger so anfällt.
Das ist wissenschaftlich natürlich alles nicht belegbar, aber das ist mir doch sowas von schnurzpiepe!
Hauptsache es hilft mir weiter.
Liebe Grüße
Leonie
RE: Detox ist ein hübscher Mythos -
Rosenfan - 26.07.2013
Zitat:das mag ja sein, dass du und Der Stern der Meinung sind, dass das mit dem Entgiften alles Quatsch ist...Ganz sicher gibt einen riesigen Markt, mit unglaublichen Schwachsinn und Humbug... Icon_datz
Leonie, nicht nur ich bin der Meinung, sondern auch andere in diesem und im alten Forum, die immer wieder geschrieben haben, dass das Humbug und Geschäftemacherei ist, das der Körper selbst in der Lage ist zu entgiften - wozu haben wir denn eine Leber. Aber bitte, jedem das Seine. Die NEM-Industrie wird es freuen.
Aber deswegen kann ich doch wohl einen kritischen Artikel hier einstellen, obwohl ich manchmal das Gefühl habe, dass das nicht erwünscht ist.
Und damit keine Irrtümer entstehen - ich bin auch weit davon entfernt, gesund zu sein. Und ich habe wider besseres Wissen im Anfang meiner Borreliose-Erkrankung alles mögliche ausprobiert. Geholfen hat es nicht.
Rosenfan
RE: Detox ist ein hübscher Mythos -
stüberin - 26.07.2013
Seit den Tagebüchern des größten Feldherrn aller Zeiten wissen wir: Wenn es im stern zu lesen ist, ist es auch richtig...
RE: Detox ist ein hübscher Mythos -
Ponti - 26.07.2013
... mich interessiert gar nicht was alles NICHT funktioniert, sondern was funktioniert!!!
Gruß
Ponti
RE: Detox ist ein hübscher Mythos -
ticks for free - 26.07.2013
Hallo,
meiner Meinung nach kann das Thema schon diskutiert werden.
Wenn, dann aber doch bitte auf der Basis von fundierten Argumenten und nicht polemischen Presseveröffentlichungen, die genauso wenig aussagen, wie die darin kritisierten Werbeslogans der NEM-Vertreiber.
Um das Thema eingehender zu beleuchten, wäre aber erstmal eine Begriffsklärung nötig, was Detoxmassnahmen überhaupt sind und worin die Wirkungsweise im einzelnen besteht.
Und DAS ist nicht mit einem platten (vielleicht umsatzsteigernden) Satz getan, wie
Detox ist ein hübscher Mythos, sondern das würde ein ganzes Forum füllen.
RE: Detox ist ein hübscher Mythos -
leonie tomate - 26.07.2013
Liebe Rosenfan,
ich lass dir und jedem anderen Menschen seine Meinung und ich hab auch kein Problem damit, wenn du oder sonstwer kritische Artikel einstellt.
Wenn du schreibst,
Zitat:obwohl ich manchmal das Gefühl habe, dass das nicht erwünscht ist
dann geht das für mich allerdings am Thema vorbei. Es trifft nicht den
Casus knacksus wenn du so willst.
Ich versuche mal zu erklären, was ich meine...
Z.b. würde ich persönlich mich darüber freuen und es auch manchmal deutlich produktiver finden, wenn du "deine" Links nicht einfach so isoliert einstellen würdest.
Verstehst du, was ich meine?
Du erstellst hier ein neues Thema mit dem Titel:"Detox ist ein hübscher Mythos".
Ein Link zu einem Stern-Artikel dazu und deine Anmerkung (verkürzt, aber nicht sehr) "hab ich doch immer schon gewußt." Und Pumpe.

Nix von dir und deinen persönlichen Erfahrungen, oder gar gescheiterten Versuchen in dieser Richtung, oder sonstwas.
Sondern, du gibst
Überzeugungen wieder, die du durch irgendwelche Links, vermeintlich "
beweist".
[Manchmal auch aus höchst zweifelhaften Quellen, wie z.b. Psiram, worüber ich mich dann tatsächlich richtig ärgere.]
Alles ohne weiteren Kontext, ohne das jemand gefragt hätte und ohne das du etwas "erzählen" wolltest.
Was soll ich oder auch andere Forums-User damit "machen", Rosenfan?
Entweder teilen wir deine Einschätzungen...dann ist alles gut, oder wir teilen sie nicht...und was dann?
Dann könnnen wir entweder genauso polarisierend argumentieren - denn so wirkt es, wenn man
Überzeugungen als
Tatsachenbehauptungen hinstellt, oder wir können
von unseren Erfahrungen berichten.
Letzteres hab ich (wie ich meine) ausführlich getan.
Nehm einfach mal zur Kenntnis, Rosenfan, dass meine Erlebnisse und Erfahrungen deinen Wahrheiten (gelegentlich) widersprechen.
Das heißt nicht, dass ich Recht habe und du nicht. Um Recht haben, geht es dabei überhaupt nicht...sondern um
Achtung vor den Wahrnehmungen anderer Menschen.
Und bitte, komm mir jetzt nicht mit der etablierten Wissenschaft...Die behauptet auch, dass es keine chronische Borreliose gibt.
Liebe Grüße
Leonie