Forum Borreliose & Co-Infektionen
Sonnenbrand durch AB, wie kann man die Heilung fördern - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Allgemeine medizinische Fragen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Sonnenbrand durch AB, wie kann man die Heilung fördern (/showthread.php?tid=3055)

Seiten: 1 2


Sonnenbrand durch AB, wie kann man die Heilung fördern - Mysmaska - 12.09.2013

Durch das AB ist anscheinend mein Körpereigener Sonnenschutz komplett aufgehoben.
Im Gesicht (hält sich noch in Grenzen), aber vor allem an der Hand habe ich einen starken Sonnenbrand. Das kommt nur von dem bisschen an der frischen Luft sein mittag um zum essen zu gehen. Da war es die letzten zwei Wochen ja so sonnig und heiß dass eine Jacke unmöglich war, daher hatte ich keine Taschen wo ich die Hände hätte drin "verstecken" können. Nun hat also paar Minuten täglich die Sonne draufgebrannt und ich habe eine richtige Verbrennung. Dunkelrot, mit Blasen. Das wird von Tag zu Tag schlimmer statt besser obwohl seit Tagen ja die Sonne nicht mehr scheint und ich eine Jacke anhabe mit Taschen.

Also was kann ich tun, dass das endlich abheilt?

Es wird mittlerweile schon richtig dunkelrot-Lila, jeden Tag viel schlimmer als besser.

An der anderen Hand war der Sonnenbrand von Anfang an leichter und ist mittlerweile abgeheilt.

Bin schon langsam ratlos. Ich bin so endlos froh dass der Sommer vorbei ist. Ich empfehle wenn jemand die Wahl hat, so eine Therapie eher im Herbst/ Winter.

Solche Probleme hatte ich nicht mal beim stark sonnenempfindlich machenden Isotretinoin bei dem es heißt, dass man sogar im Winter bei bewölktem Wetter mit Sunblocker rausdarf :-( Davon habe ich gar nix gemerkt, das AB jetzt ist 100x schlimmer.

Ich habe AB bis jetzt immer problemlos vertragen.


RE: Sonnenbrand durch AB, wie kann man die Heilung fördern - leonie tomate - 12.09.2013

Hallo Borrelia,

das hört sich nicht gut an, was du da "verbrennungstechnisch" beschreibst. Undecided

Ich würde mir jetzt ehrlich gesagt an deiner Stelle, eine freiverkäufliche Hydrocortisoncreme kaufen und die regelmäßig anwenden, bis es zu einer Abheilung kommt.
Bin ich sonst keine Freundin von, aber in dem Fall...
Lass dich in der Apotheke beraten, denn da gibt es verschiedene Konzentrationen. Bei dem was du beschreibst, würde ich eher etwas höher konzentiertes wählen.
Der Wirkstoff wird übrigens viel besser aufgenommen und man braucht deutlich weniger Salbe, wenn das Zeug auf die nasse, oder leicht feuchte Haut aufgetragen wird.

Es ist kein Scherz, wenn hier immer wieder geschrieben wird, dass man mit Tetracyclinen und Sonne verflucht aufpassen muss. Icon_charly_megaphon
Bei vielen Leuten geht ohne Sunblocker und richtig dunkler Sonnenbrille gar nichts.
Ich hab von zwei Fällen gehört, wo es zu Verbrennungen der Netzhaut gekommen ist.
Von daher haste sogar nochmal "richtig Schwein gehabt", Borrelia. Icon_unknownauthor_zwinker

Wenn sich dein Hautbild unter Anwendung der Salbe nicht innerhalb von 2-3 Tagen bessert, musste zum Arzt.

Liebe Grüße

Leonie


RE: Sonnenbrand durch AB, wie kann man die Heilung fördern - Filenada - 12.09.2013

Ich würde auch in die Apotheke gehen und dort fragen.
Vermutlich erst 'ne Wund- und Brandsalbe drauf und danach dann Panthenolsalbe (aber die OHNE Zusatzstoffe und anderen Schnickschnack).
Ansonsten - wie Leonie schon schrieb - ab zum Arzt damit!


Nachtrag: Kein Spray rauftun, sondern Salbe! Durch das Treibgas darin brennt's höllisch auf der Haut. - Eigene Erfahrung.


RE: Sonnenbrand durch AB, wie kann man die Heilung fördern - Niki - 12.09.2013

Hallo Borrelia,

ich würde gleich den Arzt aufsuchen - ich kenne nämlich einige, da sind wirklich deutliche Hautverfärbungen zurückgeblieben, die auch nicht mehr weggehen.

LG Niki


RE: Sonnenbrand durch AB, wie kann man die Heilung fördern - Ehemaliges Mitglied - 12.09.2013

Hallo Borrelia,
Zitat:Das wird von Tag zu Tag schlimmer statt besser obwohl seit Tagen ja die Sonne nicht mehr scheint und ich eine Jacke anhabe mit Taschen.

Doch ! Die Sonne schein seit 4,5 Millarden Jahren, jeden Tag. Ich denke Niki's Rat ist gut.
http://www.netdoktor.at/krankheit/phototoxische-reaktionen-7302


RE: Sonnenbrand durch AB, wie kann man die Heilung fördern - urmel57 - 12.09.2013

Hallo Borrelia,

du solltest wirklich zum Arzt gehen. Über die Dosierung deiner Behandlung hatten wir ja schon hier http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2858&highlight=Doxy diskutiert. Ich nehme an, du dosierst auf eigene Faust immer noch recht hoch (Wie ich dort schon schrieb, kann das unkontrolliert eine sehr gewagte Sache sein) Confused.

Möglicherweise musst du das Doxycyclin sogar mal ganz absetzen und gegebenfalls auf ein anderes Antibiotikum wechseln. Die Höhe der Dosierung macht wohl auch einen Einfluss auf die Lichtempfindlichkeit. Damit würde ich nicht spaßen, ernsthafte bleibende Schäden sind denkbar.

Liebe Grüße Urmel


RE: Sonnenbrand durch AB, wie kann man die Heilung fördern - malin - 12.09.2013

Sorry Borrelia, wenn ich Deinen Thread kurz missbrauche.

Habe da auch noch ne Frage zu AB-Einnahme und Sonne.

Mino ist doch auch ein Tetrazykline. Muss man da genau so darauf achten betr. Sonnenexposition wie bei Doxy?

Fahre nämlich am 21.9. noch für ein paar Tage nach Spanien.

Danke für Info.

LG Malin

@Borrelia

Eine super Creme bei schlimmen Verbrennungen ist die Flammazine Creme. Wird in Unikliniken oft bei Brandopfern verschrieben.

Weiss aber nicht, ob diese unter dem Handelsnamen in Deutschland erhältlich ist(bin aus der Schweiz).


RE: Sonnenbrand durch AB, wie kann man die Heilung fördern - Niki - 12.09.2013

Hallo Malin,

es gilt für alle Tetracycline das gleiche. Minocyclin gehört auch dazu.

LG Niki


RE: Sonnenbrand durch AB, wie kann man die Heilung fördern - Oolong - 12.09.2013

Hallo Borrelia,
zur Erleichterung kannst du auf brennende gerötete, aber intakte Hautpartien kalte Buttermilch oder Joghurt pur auftragen, aber wirklich nur dort, wo die Haut nicht irgendwie offen ist.

Hallo malin,
Mino > Sonne > Spanien > hohen LSF einsetzen, am besten Faktor 50 für Kleinkinder, da ohne Zusätze, und Sonnenbrille Exclamation

(Brillenträger können statt einer optischen Sonnenbrille schnell eine Alpina Overview übers Internet beschaffen, die man über die normale Brille setzt, paßt immer und schirmt auch gegen Streulicht und beim Radfahren gut ab, so ein Teil ist vor allem im Urlaub mein bester Freund.)

Gute Zeit in Spanien - Oolong grüßt.


RE: Sonnenbrand durch AB, wie kann man die Heilung fördern - ticks for free - 12.09.2013

Hi,

die Verbrennung, die ich auf dem Nasenrücken durch Doxy hatte, verhielt sich völlig anders als ein regulärer Sonnenbrand. Ich habe auch gehört, das das anders abläuft.
Jedenfalls dauerte es Wochen, bis es abheilte, obwohl es keine besonders heftige Verbrennung war.
Vielleicht ist es doch ratsam, umgehend einen Arzt aufzusuchen.


Photosensitivität
Wenn Arzneimittel und Licht unverträglich sind
:

Zitat:Im akuten Stadium erfolgt die symptomatische Behandlung mit stark wirksamen Glucocorticoiden in Cremes oder Lotionen. Großflächige Blasen erfordern eine Therapie wie Verbrennungen zweiten Grades. Eine äußerliche Glucocorticoidanwendung, wenn nötig in Kombination mit Antiseptika, sollte über die akute Heilungsphase hinaus erfolgen. Dies ist wichtig, um einer nachfolgenden starken Hyper- oder Hypopigmentierung vorzubeugen.



Nach einer phototoxischen Reaktion empfiehlt es sich, für mehrere Monate regelmäßig ein Lichtschutzmittel mit hohem UV-A- und UV-B-Schutz im Bereich der Läsion anzuwenden, um eine Hyperpigmentierung und den Kontrast zur angrenzenden gesunden Haut abzuschwächen. Zur Behandlung der vermehrten Melanin-bedingten Pigmentierung eignet sich im Herbst und Winter die Applikation einer Zubereitung mit 5 Prozent Hydrochinon, 1 Prozent Hydrocortison sowie 0,1 Prozent Tretinoin