Petition für uns Borrelioseopfer.... -
Andrea22 - 13.09.2013
Hallo liebe User,
mein heutiger Spezibesuch brachte mich auf die Idee
eine Petition zu starten.
Hier wäre das entsprechende Portal
http://www.change.org/de
Sicher hat der ein oder andere User " mehr Kraft u Erfahrung " als ich die Petition ins Leben zu rufen !!!
Meine derzeit kogn. Probleme sind einfach zu heftig.
Was haltet Ihr von dem Vorschlag um dadurch auf unsere Probleme ect
nochmals auf uns Aufmerksam zu machen - diesmal ohne Demos auf den Strassen........
Evtl können ja auch noch andere " Punkte " wie zb der Kampf um EMR mit aufgelistet werden.
Hier ein Paar Vorschläge meinerseits:
1. Borreliosetests + Co-Infektionen standartisieren
2. Laborparameter ( zb Ref-Werte, Einheiten...) in allen Laboren gleichsetzen
3. Anerkennung der Spezialisierten Fachärzte für Borreliose
4. sämtl. Diagnostik als Kassenleistung ( LTT´s, Immunstatus-Lymphozytentypisierung, Gen-Tests ( Entgifter )
5. Schwermetalldiagnostik incl Therapie + Entgiftung auf KK
6. keine Psychiatrisierung der Lyme-Opfer u Immunsystemgeschädigten
7. kompl. Borreliosetherapie auf KK-Kosten
8. Verkürzung der Wartezeiten auf Termin beim Spezi
9. mehr Geld für Forschung zb Therapien, Antibiosen
10. bei V.a. Chron. Infektionen - Standartisierte Diagnostik von " Anfang bis Ende " so dass das erzwunge Ärztehopping nicht erforderlich ist.
11. Fachklinik ( in jeder Grossstadt ) für Immunologie, Microbiologie, Infektiologie, Radiologie ( PET ), Toxikologie, Umweltmedizin u.a. " unter einem Dach ".
12. Infektiologische Weiterbildung für alle Neurologen + Psychiater
13. Neutrale Gutachter
14. Reha-(Kliniken) bzw Reha-Abteilung für Infektiologische Patienten
( Borreliose !!! )
Falls Ihr meinem VORSCHLAG zustimmen könnt, bitte um " Erweiterung " der Liste !
Freue mich auf Eure Meinungen u Anregungen !
Liebe Grüsse
Andrea 22
RE: Petition für uns Borrelioseopfer.... - Ehemaliges Mitglied - 14.09.2013
Hier drei Links, was schon mal war, zum Thema Petition, was mir bekannt ist. Der offene Brief an Herrn GM Bahr dazu. Hier in Niedersachsen gab es mehrere Anfragen im Landtag. Ohne Auswirkungen.
http://www.borreliose-nachrichten.de/petitionen/
http://onlyme-aktion.org/borreliose-neue-us-petition-fordert-entschuldigungen-und-korrekturen-in-den-medien/
NORWEGEN Kann hier geholfen werden.
http://onlyme-aktion.org/mitmachen/aktuelle-aktionen/
Hier waren es 65 000 Unterschriften, Niederlande.
http://www.verschwiegene-epidemie.de/2011/07/online-petition-wg-borreliose-die-niederlande-gehen-mit-gutem-beispiel-voran/
RE: Petition für uns Borrelioseopfer.... -
Andrea22 - 25.09.2013
Hallo,
hier nochmals meine Frage an alle chron Kranke :
Was haltet Ihr von dem Vorschlag um dadurch auf unsere Probleme ect
nochmals auf uns Aufmerksam zu machen - diesmal ohne Demos auf den Strassen........
Mhhh.... ist denn keiner bereit eine Unterschrift zu leisten ?
http://www.change.org/de
Oder ggf die " Liste " zu ergänzen ???
Fragende Grüsse
Andrea 22
RE: Petition für uns Borrelioseopfer.... -
urmel57 - 25.09.2013
Hallo Andrea,
ich finde, deine Idee neue Aktionen zu starten ganz toll.
Ich denke, die vergangenen Aktionen waren ja durchaus auch gut angenommen worden. Unser Verein OnLyme.org. wurde ja gerade auch mit dafür gegründet, um diese Aktionen zu starten, koordinieren, sich darin aktiv einzubringen. Auch dieses Forum ist Teil dieser Strukturen.
Zur Absprache und Koordination sind allerdings die vereinsinternen Strukturen besser, um die Kräfte zu bündeln, damit sie nicht in kleinen Einzelaktionen verpuffen. Das Problem sind zudem auch nicht die Ideen, sondern auch die Ausgestaltung und Durchführung durch aktive Mitglieder.
Im Forum verbergen sich noch eine ganze Reihe an Koordinationsstrukturen, die aber nur Vereinsmitgliedern offenstehen.
Vielleicht bist du ja auch bald dabei?
Liebe Grüße Urmel