Einseitiger Hörsturz und keine Ahnung wie ich weitermachen soll -
Borri - 26.09.2013
Hi @ all,
ich war beim Hno-Arzt, da ich schon seit ca einem Jahr auf dem linken Ohr sehr schlecht höre und ich seit zwei Wochen wieder (nach langer Zeit) Tinnitus, Rauschen und Druck auf beiden Ohren habe, Schwindel und Gleichgewichtsstörungen, Ohrenschmerzen.
Ich war als das Ganze begann (vor knapp 1 Jahr) schonmal bei einer Hno, doch sie machte andere Untersuchungen und schaute nur oberflächlich, fand nichts.
Jetzt ist meine traurige Vermutung wahr geworden:
Nach ein paar Untersuchungen heute diagnostizierte mir der Hno einen Hörsturz links, seit wann er da ist kann man nicht prüfen. Aber man geht eben davon aus, dass er seit Beginn meiner Probleme schon da ist.
Er nannte mir folgende Möglichkeiten:
Erstens Homöopathie (ich weiss, dass es für die meisten Hokuspokus ist und möcht euch bitten, dass der Thread hier jetzt nicht in einer Diskussion über Homöopathie endet)
Zweitens hochdosiertes Cortison
Drittens nichts tun, schauen ob es sich wieder alleine regeneriert
Eins und Zwei werden beide nicht von der Kasse übernommen, außerdem sei es fraglich ob es überhaupt hilft, also auch das Cortison!
Als ich ihm erzählte, dass ich Borreliose habe war er erst recht gegen Cortison und meinte die Behandlung der Borre sei das wichtigste, doch ob bzgl dem Hören mit AB was zu machen ist war er sehr skeptisch. Als er hörte, dass ich Borreliose habe war er sich auch fast sicher, dass das die Ursache ist
Die Möglichkeit, dass es ausheilt von alleine ist nach dieser langen Zeit auch so gut wie nicht mehr gegeben.
In zwei Wochen habe ich nochmal einen Termin für eine einstündige Untersuchung um zu schauen woher der Schwindel kommt, der ja vermutlich mit den Ohren zsm hängt.
So, jetzt sitz ich hier, bin ziemlich fertig und weiss nicht was ich machen soll... :(
In drei Wochen ist mein Termin beim Borre-Spezi, wie gesagt, Abs habe ich noch nicht,
Es macht mich ziemlich fertig in meinem Alter schon mit solchen Einschränkungen zu leben und ich habe die Hoffnung, dass man da irgendwie noch was machen kann ;(
ich scheine auch so wie es mir vorkommt nicht immer gleich schlecht auf dem linken Ohr zu hören...
Was würdet ihr denn jetzt an meiner Stelle tun und können Abs hier vllt doch helfen...? :(
Zu dem Ganzen sei noch gesagt, dass ich es mir, allein schon wegen meinem Untergewicht nicht zutraue vor den ABs auch noch hochdosiertes Cortison zu nehmen..
LG Borri
PS: nächste Woche geht’s zum Augenarzt wegen Sehschwäche die ich erst seit kurzem bemerkt hab...nie wieder will ich sowas schleifen lassen, man sieht ja was man davon hat!
RE: Einseitiger Hörsturz und keine Ahnung wie ich weitermachen soll -
urmel57 - 26.09.2013
Hallo Borri,
das sind ja keine tollen Neuigkeiten, die du zu berichten hast. Mit dieser Form Hörstörungen, so wie ich sie verstehe, hat ein Familienmitglied mit Hintergrund Borrelien, Chlamydien, Mycoplasmen nun schon seit sehr langer Zeit zu kämpfen. Antibiotika haben bisher diesbezüglich wenig bewirken können, allerdings auch kein Cortison, Hyperbare Sauerstoffbehandlung oder Laserbestrahlung. Dazu wurden nun auch neuerdings noch e.coli-Bakterien gefunden.
Letztendlich hatten wir den Eindruck dass jede Behandlung nichts gebracht hat oder kontraproduktiv war, insbesondere die mit Cortison und Laser.
Das Hörvermögen ändert sich sehr rapide innerhalb eines Tages was jeden Hörgeräteakkusitker im Umkreis von 25 Km in den Wahnsinn treibt.
Ich hoffe, dass sich bei dir die Ursachen endlich mal bezeichnen lassen und dass du mal weiterkommst, welche Behandlung sinnvoll ist. Welche Medikamente nimmst du denn zur Zeit?
Liebe Grüße Urmel
RE: Einseitiger Hörsturz und keine Ahnung wie ich weitermachen soll -
Niki - 26.09.2013
Hallo Borri,
also Gehörstürze könne definitiv von Borrelien verursacht werden. Ich hatte mal mehrere Gehörstürze hintereinander und musste deshalb auch antibiotisch behandelt werden, weil das Risiko einer Hörschädigung zu groß war. Der Spuk war auch nach der Antibiose wieder vorbei und ist auch bis jetzt nicht wieder aufgetreten. Was aber geblieben ist, ist ein Tinnitus, der bei einem akuten Borreliose-Schub immer mit auftaucht, aber dann auch von selbst wieder verschwindet.
Was bei dir jetzt alles zusammen spielt ist schwer zu sagen, aber der Termin beim Borre-Arzt ist ja schon mal gut.
Alles Gute Niki
RE: Einseitiger Hörsturz und keine Ahnung wie ich weitermachen soll -
Borri - 26.09.2013
Danke für eure Antworten.
Urmel, ich nehme zur Zeit keine Medis, nur Nahrungsergänzungsmittel.
Niki,.hast du deine Hörstürze also auch nicht mit Cortison behandelt, sehe ich das richtig? Und dein Hörvermögen wurde dennoch wieder besser?
LG
RE: Einseitiger Hörsturz und keine Ahnung wie ich weitermachen soll -
Klaus - 26.09.2013
Hatte auch eine Hörsturz plötzlich, mit Druck, Dumpfheit, vermindertes Hören.
Der HNO gab mir Kortison und ein durchblutungsfördernes Mittel.
Meinte, B. als Ursache möglich.
Für meinen Spezi war es eindeutig die B.. er verordnete Doxi. 400 ( hatte gerade einen AB Pause).
Ich habe nur das AB genommen, die Mittel vom HNO nicht !
Inerhalb von wenigen Wochen besserte sich alles, auch vorhandene Schmerzen in den Fingergelenken.
Nun ist es wie vorher, nur gelegentlich nachts leichter Tinnitus.
RE: Einseitiger Hörsturz und keine Ahnung wie ich weitermachen soll -
Petronella - 26.09.2013
Hallo Borri,
ich möchte Dir hier mal ein bisschen Mut machen.
Ich hatte schon mehrfach Hörstürze, meist nur für ein bis drei Tagen. Einmal sogar ne komplette Woche.
Doch mit AB ging’s auch wieder weg.
Das ist schon ein sehr komisches Gefühl gar nichts mehr zu hören auf einem Ohr.
Für mich ganz schlimm, ich konnte Geräusche, die ich ja mit dem anderen Ohr wahr nahm, nicht mehr orten. Das war sehr sehr irritierend.
Berichte uns unbedingt mal was Dein Spezi so meint.
Ich wünsch Dir alles Gute
RE: Einseitiger Hörsturz und keine Ahnung wie ich weitermachen soll -
Borri - 26.09.2013
Mistviecher! Das freut mich zu hören, Klaus. Bei mir besteht es ja leider schon lange :( ich weiß, dass meine Chancen dadurch erheblich sinken. Gebe die Hoffnung dennoch nicht auf...
RE: Einseitiger Hörsturz und keine Ahnung wie ich weitermachen soll -
Borri - 26.09.2013
Danke auch, Petronella :) ehre Zeit des hörsturzes und der Behandlung ist nicht zu vergleichen mit meiner, dennoch macht es mir Mut ;)
LG
RE: Einseitiger Hörsturz und keine Ahnung wie ich weitermachen soll -
Niki - 27.09.2013
Insgesamt waren es so 3 oder 4 Hörstürze (ist schon länger her bei mir), zweimal bekam ich HAES-Infusionen, die ja meines Wissens in der Zwischenzeit nicht mehr verabreicht werden dürfen. Danach wurde aber nichts mehr gemacht. Cortison stand bei mir nicht zur Debatte, wahrscheinlich auch darum, weil ich nur eine leichte Hörminderung mit einem Pfeifton hatte. Oder vielleicht auch weil damals einfach das HAES Mittel der Wahl war.
LG und "Ohren steif halten" - wird hoffentlich wieder
Niki
RE: Einseitiger Hörsturz und keine Ahnung wie ich weitermachen soll -
Borri - 27.09.2013
Danke. Kennt ihr das auch mit dem starken Schwindel?