Bildungsspender nutzen bei Online-Einkäufen -
Filenada - 24.11.2013
Ihr Lieben,
Weihnachten steht vor der Tür. Bitte denkt bei Euren Online-Einkäufen an den Bildungsspender. Um keinen Partnershop zu vergessen, kann man sich einen Erinnerer installieren. Beim Surfen werdet Ihr auf einen Partnershop hingewiesen. Ist ganz toll und vereinfacht sie Sache ungemein.
https://www.bildungsspender.de/onlyme-aktion/shop-alarm
PS: Amazon spendet ab sofort bis Weihnachten bei Kleidung und Schuhen 8,1% an Onlyme-Aktion!!
RE: Bildungsspender nutzen bei Online-Einkäufen -
carlinsche - 24.11.2013
Hallo Fileander,
dein Aufruf und deine Idee ehren dich.Es ist immer gut sich in den Dienst einer Sache zu stellen, wenn man voll dahinter steht.Und das im ganzen Jahr! Für mich kommt bei solchen Aktionen immer wieder gleich der Gedanke auf , was das Ganze denn noch mit Weihnachten zu tun hat. Die ganze Schenkerei und Spenderei taugen doch hauptsächlich dazu das Gewissen derjenigen zu beruhigen , die sonst nur an sich selbst denken.
Nimm das das bitte nicht als destruktive Kritik auf , vielmehr soll es ein Denkanstoß für uns sein, sich aus freien Stücken unterstützend einzubringen und das nicht nur an Weihnachten.
Gruß vom Carlinsche
RE: Bildungsspender nutzen bei Online-Einkäufen -
urmel57 - 24.11.2013
Hallo carlinsche, aua.... Es gibt Menschen, die machen beides.
Sich einbringen das ganze Jahr über und spenden an Weihnachten. OnLyme kann die Gelder brauchen - alternativ kann man auch gerne einfach so spenden, statt Weihnachtsgeschenke zu kaufen.
Alles läuft bei OnLyme ehrenamtlich ab, das heißt es gibt keine Sitzungsgelder, keine Fahrtkostenzuschüsse, keine Aufwandsentschädigungen etc. . Jeder, der was macht weiß, es geht aus der eigenen Tasche.......
Gelder werden trotzdem benötigt für Flyer und andere Aktionen, für manche Dienste, die nicht ehrenamtlich zu bekommen sind.
Jeder macht was er kann und ist willkommen - auch kleine Gaben, wie eben über den Bildungsspender sind gerne willkommen und finanziell keine Zusatzbelastung wenn man eh schon einkauft.
Liebe Grüße Urmel
RE: Bildungsspender nutzen bei Online-Einkäufen -
Filenada - 24.11.2013
Danke für Deine Gedanken, Carlinsche, mir geht es ähnlich. Am liebsten würde ich meine Sachen packen und diesem ganzen Weihnachtswahn den Rücken kehren. Zumal bei mir nur noch meine Mutter von meiner Familie übrig ist und uns besonders das Weihnachts"fest" nur zu doll daran erinnert, wie es früher einmal war...
Zurück zur heutigen Zeit. Meiner Meinung nach ist es oft Konsumwahn, der hinter dem Weihnachtswahn steckt. Genau wie zu Geburtstagen, Ostern, Valentinstag, Jubiläen usw. Aber es gibt auch Menschen - und auch ich zähle mich dazu, die gern schenken. Nicht aus "Pflichtbewußtsein" (das hab ich schon mit 13 nicht mehr gemacht) oder weil nun Weihnachten ist, sondern weil sie den Menschen, die sie mögen, eine Freude machen wollen. Das muß keine dreistellige Zahl vor dem Komma kosten, manchmal ist es auch ein gebrauchtes Buch, welches dem Beschenkten eine große Freude machen würde. Ich selbst bin kein Freund von großen oder gar teuren Geschenken; mir bereitet es viel mehr Freude, etwas wirklich Persönliches zu verschenken. Kann zum Beispiel ein Fotokalender für's nächste Jahr sein oder ähnliches. Ok, ich bin nun eine von denen, die sich hinsetzt und tatsächlich noch Foto für Foto mit Klebchen selbst einklebt. Aber das ist nicht jedermanns Sache oder manche können es auch aus zeitlichen oder gesundheitlichen Gründen nicht (kenn ich selbst zur Genüge, an manchen Tagen können die Fingersehnen einfach nicht so, wie ich will). Also wird dieser Fotokalender im Internet bestellt. Oder auch oben genanntes gebrauchtes Buch. - Warum sollte man dafür nicht über den Bildungsspender gehen und dadurch OnLyme ein paar Cent spenden, zumal es einen selbst noch nicht einmal was kostet?
Nein, das war jetzt keine Rechtfertigung. Sondern auch einfach nur ein Denkanstoß.
Der Bildungsspender ist übrigens das ganze Jahr online, man kann also auch sein Babywindeln, seinen Urlaub, seine Versicherung, sein Hundefutter und seine Fensterfarbe samt Schleifpapier via Bildungsspender online bestellen, ohne auch nur einen einzigen Gedanken an andere oder an Weihnachten ver(sch)wenden zu müssen. ;-)))
RE: Bildungsspender nutzen bei Online-Einkäufen -
Claire - 24.11.2013
Hm, etliche Medis bestelle ich auch über den Bildungsspender. Und das hat jetzt wirklich nichts mit Weihnachten zu tun. Aber ich werd mir wohl noch ein interessantes Fachbuch zu Weihnachten schenken. Hätt ich aber auch so gemacht. ;-)
LG
Claire
RE: Bildungsspender nutzen bei Online-Einkäufen -
Katie Alba - 08.03.2015
Hallo ihr Lieben,
zum zweiten Mal ist es mir jetzt passiert, dass mein Amazon-Einkauf über den Bildungsspender nicht gewertet wurde, menno.

Ich habe einen Mac, gehe mit Safari ins Internet und Cookies werden nicht unterdrückt.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Viele Grüße,
Katie
RE: Bildungsspender nutzen bei Online-Einkäufen -
Katie Alba - 12.03.2015
Nur zur Info:
Hier die Lösung für das Problem, warum meine Amazon-Einkäufe nicht über den Bildungsspender abgerechnet wurden:
Es dürfen, bevor man auf die Amazon-Seite geht, keine Artikel auf der Merkliste stehen! Im Einkaufswagen auch nicht. Also erst auf die Amazon-Seite leiten lassen und dann erst fröhlich shoppen!
RE: Bildungsspender nutzen bei Online-Einkäufen -
Leon - 24.03.2015
Woran sieht man denn, dass der Einkauf gewertet wurde? Ich habe mal probehalber mich über den Bildungsspender auf die Amazon-Site leiten lassen. Und? Dann war alles wie immer, nirgendwo ein Symbol, dass eine Spende vom Einkauf an OnlymeAktion geht...
Denn im Mai sollte ich einen BestChoice Gutschein (Eröffnung eines Kontos) erhalten, der auch für Amazon gilt. Und ich dachte mir: Wenn mir schon keine direkte Spende möglich ist, warum nicht so?
Apropos BestChoice: Könnte man mal anfragen, ob ggf. OnlymeAktion als Anbieter dort aufgenommen wird?
Wegen Mitgliedsschaft: Die beim DLRG habe ich per Mail gekündigt... bisher keine Antwort. Falls ich nach der Klausur (10. April) immer noch nichts von ihnen gehört habe, mache ich das Ganze per Post! Denn zu den Aktionstagen im Mai will ich "vollwertig" bei OnlymeAktion integriert sein dürfen!
RE: Bildungsspender nutzen bei Online-Einkäufen -
Katie Alba - 24.03.2015
Hi Leon,
wenn du dich vom Bildungsspender auf Amazon weiterleiten lässt, kannst du auf der Amazon-Seite selbst nichts sehen, kein Symbol, keinen Button, gar nichts.
Dass dein Einkauf gezählt wurde, kannst du erst 1-2 Tage später in der Statistik auf der Bildungsspender-Seite sehen (wobei bei Amazon-Einkäufen keine konkrete Zahl genannt wird).
Bei mir hat es jetzt geklappt, nachdem ich meine Merkliste gelöscht habe und Artikel immer erst NACH der Weiterleitung von der Bildungsspender-Seite in den Warenkorb gelegt habe.
Na dann, fröhliches shoppen!