Polyneuropathie bei Lyme-Neuroborreliose - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Informationen rund um die Borreliose (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Forum: Linksammlung (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: Symptome/Krankheitsbilder (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=34)
+---- Thema: Polyneuropathie bei Lyme-Neuroborreliose (
/showthread.php?tid=3611)
Polyneuropathie bei Lyme-Neuroborreliose -
heiko111 - 26.11.2013
http://www.praxis-berghoff.de/dokumente/Polyneuropathie_bei_LNB.pdf
RE: Polyneuropathie bei Lyme-Neuroborreliose -
lI Moderator Il - 28.11.2013
Hallo Heiko,
ich habe mir erlaubt, deinen Beitrag mit der neuen Veröffentlichung von Berghoff unter neuem Titel in unsere Linsammlung Symptome/ Krankheitsbilder zu verschieben. Moderator
RE: Polyneuropathie bei Lyme-Neuroborreliose -
Rosa45 - 01.12.2013
In Ergänzung eine sehr informative Broschüre, aus der man auch Schweregrade ableiten kann und welche Symptome einer Polyneuropathie zuzuordnen sind
http://www.myelom.org/fileadmin/Daten/Literatur/Polyneuropathie/1011_ME_Polyneuropathie.pdf
(nicht direkt auf LB bezogen)
RE: Polyneuropathie bei Lyme-Neuroborreliose -
Regi - 02.12.2013
Danke Rosa

Was ich bisher zur Symptomatik einer PNP gelesen habe, hat mir nämlich nicht weitergeholfen. Bei mir sind es hauptsächlich Schmerzen (Brennen, Stechen) in den Füssen. Brennen auch in den Händen. Elektrountersuchungen konnten damals nicht durchgeführt werden, weil ich keine Toleranz gegenüber den Nadeln hatte an einem Morgen nach einer schlimmen Nacht mit neuropathischen Schmerzen. Muskeltest wurde auch gemacht und Muskelschwäche im linken Unterschenkel (Fussheber) festgestellt. Mit diesem isolierten Befund konnte man nix anfangen. Aufgrund dieser Untersuchungen, die ja teilweise nicht durchgeführt werden konnten, wurde eine PNP bei mir ausgeschlossen.
LG, Regi
RE: Polyneuropathie bei Lyme-Neuroborreliose -
Rosa45 - 02.12.2013
Guten Morgen Regi,
man findet wirklich nicht viel dazu, wenn man nicht weiß von welcher Seite her man suchen soll.
Bei mir wurden keine elektro Untersuchungen gemacht, es fehlen aber auch schon so einige Reflexe komplett und die Muskeleigenreflexe sind allgemein nur schwach auslösbar (angeblich überhaupt keine Auswirkung auf meine körperliche Leistungskraft - DRV Gutachter).
Ich bin durch einen Beitrag hier ja zufällig auf RLS gestossen, auch das ist interessant weil RLS anerkannt wird und das dadurch ausgelöste CFS dann als nicht nachvollziehbare Erkrankung.
Klar, es ist einfacher so für Gutachter (für Ablehnungen). Nur wenn man keine Nacht mehr wirklich schlafen kann (vor Schmerzen und Beschwerden) dann ist es logisch, das man irgendwann völlig neben sich ist.
http://www.apotheken-umschau.de/Beine/Restless-Legs-Syndrom-Ursachen-56724_2.html
LG Rosa
RE: Polyneuropathie bei Lyme-Neuroborreliose -
Rosenfan - 02.12.2013
Hallo Rosa,
vielleicht interessiert Dich diese
Seite
Gruß - Rosenfan
RE: Polyneuropathie bei Lyme-Neuroborreliose -
Rosa45 - 02.12.2013
Danke Rosenfan,
lieb von Dir - dafür müßte ich wohl die Polyneuropathie los werden können.
Ist bei mir leider in diesem Zusammenhang aufgetreten und nicht solo
RE: Polyneuropathie bei Lyme-Neuroborreliose -
Rosenfan - 03.12.2013
Rosa,
RLS tritt auch gern als Begleiterscheinung bei PNP auf. Hast Du diesbezüglich schon mal einen Versuch mit L-Dopa gemacht?
Gruß - Rosenfan