achillessehne entzündet -
Basti - 15.01.2014
HALLO!!! ICH HABE JETZT SEIT ÜBER EIN JAHR PROBLEME MIT MEINER RECHTEN ACHILLESSEHNE.SIE IST STÄNDIG ANGESCHWOLLEN UND SCHMERZT.ICH HABE SCHON CORTISON GESPRITZT BEKOMMEN UND TABLETTEN.... ICH HABE ES ABER NUR RECHTS. NORMAL SIND DOCH BEIDE SEHNEN BEI BORRELIOSE BETROFFEN, ODER? KENNT DAS NOCH JEMAND NUR EINSEITIG?
RE: achillessehne entzündet -
anfang - 15.01.2014
(15.01.2014, 20:08)Basti schrieb: HALLO!!! ICH HABE JETZT SEIT ÜBER EIN JAHR PROBLEME MIT MEINER RECHTEN ACHILLESSEHNE.SIE IST STÄNDIG ANGESCHWOLLEN UND SCHMERZT.ICH HABE SCHON CORTISON GESPRITZT BEKOMMEN UND TABLETTEN.... ICH HABE ES ABER NUR RECHTS. NORMAL SIND DOCH BEIDE SEHNEN BEI BORRELIOSE BETROFFEN, ODER? KENNT DAS NOCH JEMAND NUR EINSEITIG?
Du weißt,was bei einer Borreliose " Normal " ist...
Aus meiner Sicht + pers. Erfahrung gibts da überhaupt nichts ..normales..
Es ist+wird eine wechselwirkung sein,wandernd-wechselnd und für jeden sich anderst auswirken.Hoffe du wirst das Glück haben,nicht ähnliche Erfahrungen machen zu müssen und kannst es in kurzer Zeit zu besserungen\gar guter genesung führen-dann könnt man das einseitige,statt in beide Sehnen auch ruhig als normal betrachten. - anfang -
RE: achillessehne entzündet -
hanni - 16.01.2014
hallo basti,
bei mir war es auch nur links. procainspritzen, akupunktur, traumeel, diclo, kurze antibiose - hat alles nix gebracht. dann wochenlang mit selbstgepanschtem pappelöl behandelt => gut is !
zufall ? keine ahnung.

hanni
RE: achillessehne entzündet -
Oolong - 16.01.2014
@ Basti,
es ist gut möglich, daß Borreliosesymptome nur oder bevorzugt auf nur einer Körperseite auftreten.
Das können Entzündungen, Symptome wie Hörsturz, Tinnitus, Schwäche oder Ausfälle an den Extremitäten, das Bannwarthsyndrom, Augenprobleme und eben auch Achillessehnenentzündungen sein.
Es gibt den Begriff der Halbseitenschwäche, der rechte Fuß trägt nicht, das rechte Knie knickt ein, der rechte Arm gehorcht nicht usw. oder alles auf der anderen Seite.
Bei mir waren alle Symptome nur rechts, wenn ich aus zwei linken Hälften bestehen würde, wäre ich symptomfrei, außer der Abgeschlagenheit rundum.
@Hanni
Wie bist du auf Pappelöl gekommen? Das finde ich interessant. Meine Großmutter ließ uns klebrige herbstliche Pappelblätter sammeln und wickelte diese in den Verband ihrer offenen Beine, zur Heilung und als Schutz vor Keimen.
Ich halte ja viel von Propolis und vermute, daß Propolis von Pappeln besser wirkt als anderes. Auf alle Fälle hilft schwarzbraunes besser als helles und ich vermute da einen Zusammenhang, woher das Harz stammt.
LG Oolong
RE: achillessehne entzündet -
hanni - 16.01.2014
liebe oolong,
auf meinem gelände bringt mich im frühjahr seit jahren der duft von balsampappeln zum ausflippen ! so kam die idee dazu:
http://www.heilkraeuter.de/rezept/pappel-oel.htm
zunächst nahm ich es quasi als parfüm

...und erst durch den kontakt mit einer heil-öl-spezialistin (ja wer wohl ???) kam dann das wissen über die günstigen wirkstoffe zutage.
deine grossmutter wußte das schon längst ! nur ist es ertragreicher, im frühling zu sammeln. und balsampappeln sind auch heftiger als normale pappeln.
im grüntee als aromazusatz hab ich's übrigens auch probiert....bisschen seifig
hanni
RE: achillessehne entzündet -
Nala - 16.01.2014
Hallo Hanni, Deinen link über das Pappelöl finde ich sehr interessant. Habe mal gegoogelt nach Bambuspappeln und wo es bei uns in der Gegend wohl Pappeln gibt, aber leider nicht viel gefunden. Was sind denn nun genau Bambuspappeln ? Kannst Du dazu nochmal etwas schreiben ?
Nala
RE: achillessehne entzündet -
hanni - 16.01.2014
wie war das ???
wer lesen kann, ist klar im ......ecc.
BALSAMPAPPEL
http://www.baumkunde.de/Populus_balsamifera/
RE: achillessehne entzündet -
Nala - 17.01.2014
Tja Hanni, das klappt halt nich immer so, wie man will. Danke für den link.