Forum Borreliose & Co-Infektionen
Frage zu Kombi mit Cotrim - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Frage zu Kombi mit Cotrim (/showthread.php?tid=4178)



Frage zu Kombi mit Cotrim - stella - 18.02.2014

Hallöle,
da es mir unter der jetztigen Therapie irgendwie nur schlecht geht, möchte ich jetzt wechseln zu einer anderen Kombi unter anderem mit Cotrim. Cotrim wegen der Co`s. Dann zusätzlich ein Makrolid oder Minocyclin und Tinidazol. Ich habe immer wieder gelesen, dass Cotrim mit Mino oder Clari und auch Tini kombiniert werden kann. Weiß jemand , ob Azi oder Doxy auch zusätzlich eingenommen werden können? Müsste doch, oder? Azi ist ein Makrolid und Doxy gehört, wie Mino in die Gruppe der Tetra`s. Danke für eure AntwortenIcon_unknownauthor_zwinker


RE: Frage zu Kombi mit Cotrim - Niki - 18.02.2014

Hallo Stella,

man kann da gewisse ABs schon kombinieren bzw. nimmt sie hintereinander. Wurde bei dir von einem Spezialisten ein Therapie-Plan aufgestellt?

Was nimmst du denn gerade und wie lange schon? Diese Verschlechterung der Symptome ist an sich nix Ungewöhnliches und spricht an sich für das Ansprechen der Therapie.

Wie soll denn die neue Therapie genau aussehen, die jetzt anberaumt ist? Hast du da freie Auswahl Blush?

LG Niki


RE: Frage zu Kombi mit Cotrim - stella - 18.02.2014

Niki, ic nehme seit Oktober Azi (500mg 3-4x/Woche), seit November zusätzlich für 10 Tage im Monat Tini und seit 10. Januar noch Doxy 300mg/Tag dazu. Diese Therapie mache ich unter Aufsicht meines Hausarztes. Mein Spezi ist mit dieser therapie generell auch einverstanden. Da ich noch nicht wirklich eine Verbesserung spüre, sondern eher mehr Talfahrten zu verzeichnen habe, bin ich am Überlegen, ob ich die Kombi wechsel und Cotrim mit einbaue. Z.B. Cotrim Azi und Tini, oder Cotrim, Mino und Tini oder Doxy Cotrim und Tini. Also Tinidazol bleibt auf alle Fälle mit dabei. Bin eben am Überlegen, ob Azi oder Clari und Mino oder Doxy. Überlege, ob ich die jetzige Therapie noch 4 Wochen weiter durchhalte, weil ich Doxy ja noch nicht wirklich lange am Stück eingenommen habe. Krank bin ich schon sehr lange. Seit 2008 geht die Post richtig ab. Habe aber eine Kombi nie länger als 2-3 Monate am Stück durchgehalten, sodass ich mich mit meinem HA diesmal dazu entschlossen habe, endlich mal 1 Jahr oder länger durchzutherapieren. Ich weiß eben nicht, ob es besser ist, eine Kombi beizubehalten oder alle 3-4 Monate zu wechselnHuh


RE: Frage zu Kombi mit Cotrim - Niki - 18.02.2014

Ich glaube, dass man da auch erst was über die Wirkung der Therapie sagen kann, wenn du mal eine Pause machst. Ich habe selbst mal über 2 Jahre am Stück therapiert (was ich übrigens nicht mehr machen würde) und die Verbesserungen traten bei mir erst deutlich nach Absetzen des ABs ein. Unter AB ging es mir übrigens auch immer schlechter als ohne. Die Wirksamkeit war aber bei mir durch gewisse Blutwerte belegt, subjektiv hat es sich für mich aber definitv anders angefühlt. Darum kannst jetzt gar nicht so ausschließen, dass die Therapie nicht gut wirkt bei dir.

Wenn man zu lange eine relativ hohe Dosis unterschiedlicher AB nimmt, kann es auch sein, dass man überhaupt nicht mehr unterscheiden kann, was Borreliose ist und was Nebenwirkungen. So ging es mir zumindest.

Es ist nicht einfach zu entscheiden wie lange man AB nimmt. Ich hab nach 2 Jahren Stopp gesagt als die Therapie auf 4 Jahre erhöht werden sollte. In der Zwischenzeit ist es so, dass ich nur bei einem schweren Schub behandelt werde, aber wesentlich kürzer (so um die 6 Wochen).

Durch eine Pause gönnt man dem Körper aber einfach mal ein bisschen Ruhe und man man weiß dann einfach auch wieder, wo man eigentlich steht. Bei einem Wechsel des Regimes wäre also eine Pause durchaus mal überlegenswert. Ist nämlich schon eine ziemlich starke Therapie, die du da machst.

Hast du vorher auch schon mal eine Therapie in dieser Art gehabt?

LG Niki


RE: Frage zu Kombi mit Cotrim - stella - 19.02.2014

Ich habe Tini und Clari schonmel zusammen eingenommen über 2,5 Monate, über 2,5 Monate Mino, Clari und Quensyl. Ansonsten meist nur Monos, meist über 3 Monate. Ich werde jetzt ein paar Tage pausieren und dann Cotrim, Mino und Tini beginnen, einzunehmen. Mir geht es hundmiserabel, daher werde ich auf gar keinen Fall eine längere Pause einlegen. Ich möchte endlich ein Stück weiterkommen. Habe permanent Nacken-und Kopfschmerzen und das seit 6 Jahren. Muskelbeschwerden, Nervenschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Herzstolpern, Kribbeln überall im Körper, Elektrisieren, meine rechte Körperhälfte fühlt sich an, als sei sie auf Draht gezogen, Brennschmerzen der Haut uvm... Wenn die Antibiose durch ist, ca. 1 Jahr habe ich mir vorgenommen, werde ich das Cowden-Protokoll dranhängen, evtl. auch nochmal Zhang oder Rizoltherapie. Aber in meinem jetztigen Zustand möchte ich zunächst antibiotisch behandeln...Icon_winken3


RE: Frage zu Kombi mit Cotrim - Regina - 22.02.2014

Hallo Stella, hallo zusammen,
was haltet ihr denn von der Kombi Cotrim und Roxythromycin (Gasser-Schema)? Wenn man hier über die Suchfunktion danach sucht, findet man einige Beiträge, die recht positiv klingen. Einige von euch haben also damit gute Erfahrungen gemacht. Mich würde es sehr interessieren, darüber mehr zu erfahren. Stella, meine Spezi und ich denken auch gerade über einen AB-Wechsel bei mir nach. Azi + Tini bringen leider nicht mehr den Erfolg, den sie mal gebracht haben. Deshalb denke ich für mich auch gerade über Cotrim nach, da es bei mir auch um Bartonellen geht.
Liebe Grüße, Regina