Forum Borreliose & Co-Infektionen
Zusammenhang Dupuytren-Kontraktur oder Tendovaginosis stenosans mit Borreliose? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Zusammenhang Dupuytren-Kontraktur oder Tendovaginosis stenosans mit Borreliose? (/showthread.php?tid=4190)



Zusammenhang Dupuytren-Kontraktur oder Tendovaginosis stenosans mit Borreliose? - Filenada - 20.02.2014

Durch dieses Video bin ich grad mal wieder am stundenlangen Suchen in den Weiten des www...
Es ist für mich der erste Hinweis, daß "Krallenfinger" (ich mag diesen Begriff überhaupt nicht) mit Borreliose in Zusammenhang gebracht werden.
Ist jemand von Euch vielleicht über eine Studie oder Abhandlung oder ähnliches gestolpert dazu? Möchte gern mehr darüber wissen. Vermutlich brauch ich es auch für 'ne "Ärzteweiterbildung"...


Es gibt ja nun mehrere verschiedene Möglichkeiten, warum sich die Finger nicht mehr strecken lassen wollen:
- Lähmung/Entzündung/Beschädigung des Ulnaris-Nervs
- Tendovaginosis stenosans (sog. Schnappfinger oder schnellender Finger)
- Dupuytren-Kontraktur

Habt Ihr damit schon zu tun gehabt? Und wenn ja, ging's wieder von allein weg oder halfen Physio-/Ergotherapie oder war das Skalpell unausweichlich?


Hintergrund meiner Fragen:
Fingersehnenprobleme (mal verkürzte, mal stark entzündete Streck- und/oder Beugesehnen, beide Hände) hab ich ja nun schon seit weit über zwei Jahren. Nun ist mein linker Mittelfinger seit paar Tagen wie einbetoniert; der Finger ist krumm und läßt sich nicht einen einzigen Millimeter in egal welche Richtung bewegen. Komm ich aus Versehen ran oder bleib ich damit irgendwo hängen (z. B. beim Hoseanziehen oder anna Bettdecke), geh ich vor Schmerz im wahrsten Sinne des Wortes in die Knie. Hatte ich vor etlichen Monaten öfter, aber da war's dann nach spätestens zwei bis drei Stunden wie von Zauberhand wieder weg (ohne das "Schnappen" des sog. "Schnappfingers"). Vor zwei Jahren war mal die ganze Hand zwei Tage lang "einbetoniert". Meine Angst, daß es diesmal so bleibt, wächst von Stunde zu Stunde...


RE: Zusammenhang Dupuytren-Kontraktur oder Tendovaginosis stenosans mit Borreliose? - Oolong - 20.02.2014

Hallo Fili,

das mit dem Schnappfinger hatte ich schon mehrmals am linken Ringfinger, es ging immer von selbst wieder weg.
Woher es kam, weiß ich nicht, Überlastung war es nicht, ich bin Rechtshänder.

Das Thema hatten wir voriges Jahr schon mal, ich finde es aber nicht über die Suchfunktion.

LG Oolong


RE: Zusammenhang Dupuytren-Kontraktur oder Tendovaginosis stenosans mit Borreliose? - Filenada - 20.02.2014

So, mein einbetonierter Finger ist seit einer Stunde wieder gerade. Icon_hurra2
Leider nicht freiwillig, sondern mit purer Gewalt eines Handchirurgen... *grrrrr* Nächstes Mal darf ich mir gleich einen OP-Termin geben lassen, sagt er. Confused
Diagnose: Tendovaginosis stenosans = der berühmte sogenannte Schnappfinger, nur dassa bei mir - im wahrsten Sinne des Wortes - eingeschnappt war.


Oolong, danke für Deinen Erinnerungsanstupser! Hab den Thread gefunden (und damals da sogar selbst was geschrieben gehabt Blush) --> http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2671


@ all: Bin aber nach wie vor an medizinischen Buchstaben in Form von Abhandlungen, Skripten o. ä. interessiert!