Forum Borreliose & Co-Infektionen
Neuer Arzt? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Allgemeine medizinische Fragen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Neuer Arzt? (/showthread.php?tid=4444)

Seiten: 1 2 3 4


Neuer Arzt? - Antje 1973 - 08.04.2014

Guten Morgen liebes Forum



Ich muss euch dringend was erzählen und hätte gerne eure Meinung dazu ..

Ich musste heute morgen aufgrund extremer Schmerzen in den Füßen zum Doc.
Da meine HA im Urlaub ist bin ich schnell zum Vertretungsarzt.

Um nicht mit der Tür ins Haus zu fallen berichtete ich ihm von meinen Schmerzen .

Er gleich ....wir brauchen dringend einen Borreliose Test .

Dann rückte ich mit der Sprache raus .......

Er fragte mich dann nach meinen schon gemachten Therapien.
Ich listete alles auf und er meinte wir müssen die Minotherapie fortsetzen .....ich sagte ihm das in zwei Wochen ein LTT beim Spezi gemacht werden soll .....er meinte dann das ich den verschieben soll da erstmal eine adäquate Behandlung gemacht werden müsse ..und anhand der Antikörper könne man dir Borre eh nicht festmachen .sollten wir mit der Mino Therapie nicht weiterkommen wird eine LP gemacht .

Er meinte auch ds wir danach eine Infusionstherapie anstreben sollten wenn die Schmerzen nicht besser werden.
Die Antidepressiva hat er mir weggenommen und mir sofort neue Blutdruckmedis verschrieben ( 185/120)
In zwei Wochen soll ich nochmal kommen und das weitere Vorgehen besprechen .
Ich bat mich darum das er mich weiterhin begleiten möchte .

Was haltet ihr davon ?
Soll ich das machen ?

Bin da ein wenig vorsichtig ...

Trotzallem werde ich das erste mal von einem Nicht Spezi sehr ernst genommen .

Lg Grüße aus dem windigen Norden
Antje


RE: Neuer Arzt? - johanna cochius - 08.04.2014

Hallo Antje!
Im Prinzip klingt das nicht verkehrt für einen Arzt der sich eigentlich nicht auf die Erkrankung spezialisiert hat.
Vorallem das er Dich Ernst nimmt!
Ich weiss nicht wie lange Du schon Erkrankt bist, im Chronischen Stadium macht eine LP recht wenig Sinn...
Vielleicht brauchst Du auch eine Kombi-Therapie, wenn Mino alleine nicht ausreichen sollte? Wie lange nimmst Du es schon?
Wurden nur die Antikörper bestimmt? Kein Western blot?
Welche Infusionen sollst Du ggf. bekommen?
Du kannst ja trotzdem den Termin beim Spezi wahrnehmen und danach entscheiden wer besser zu Dir passt...

Liebe Grüße !


RE: Neuer Arzt? - Antje 1973 - 08.04.2014

Liebe Johanna

Mino habe ich 6 wochen genommen ...ende war der 16.3

Das ich Borreliose habe weiß ich seit August 2013 (meine KG habe im Profil gerade eingestellt )
Elisa und Westernblood positiv ...
Mein Spezi ist 400 km entfernt ..von daher haben wir nur Tel. Kontakt

Trotzdem bin ich Mama und Frau und möchte gerne funktionieren ...ich habe viel Verständnis von Mann und Kindern
Ich habe für mich das Gefühl das ich mit Antibiotika wirklich besser ansprechbar bin .

Das infusionsmedi soll Ceftriaxon werden ...


RE: Neuer Arzt? - Luddi - 08.04.2014

Hallo,

bitte haltet mich nicht für dumm, aber was ist eine LP?


RE: Neuer Arzt? - Antje 1973 - 08.04.2014

Lumbalpunktion

Keiner hält dich für dumm ...immer fragen


RE: Neuer Arzt? - Luddi - 08.04.2014

Danke ;-)


RE: Neuer Arzt? - Antje 1973 - 08.04.2014

Da sind jedoch meine Fragen nicht beantwortet


RE: Neuer Arzt? - Ehemaliges Mitglied - 08.04.2014

Guter Rat ist .... Es wird wohl eine Bauchentscheidung werden. 400 km das ist schon was. Diese LP, vielleicht liegt hier ja ein Wissen vor, bei dem Dr. - Neuro-Leitlinie z.B. (Nachtrag: http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/030-071l_S1_Neuroborreliose_2012_1.pdf )
was man diskutieren kann. Hier unter -Neuroborreliose und Lumbalpunktion- Klinische Angaben 2. Link S.353.
Ist das ca 5% Ergebnis (RKI) ihm so bekannt ?
(Nachtrag: Diskussion = 1. Link S.15/16)
Oder sind es besondere Umstände/Beschwerden bei Dir, die sie nötig erscheinen lassen ?
http://www.verschwiegene-epidemie.de/2012/03/ein-vortrag-uber-zecken-fsme-und-borreliose-und-die-gedanken-eines-zuhorers/


RE: Neuer Arzt? - Luddi - 08.04.2014

Hallo Antje,

ich bin ja nicht der Experte, weil ich noch recht frisch hier bin, aber meine Meinung nach 8 Monaten Ärztemarathon und 2 AB Therapien und eine zweimonatige Pause: Es klingt gut, was der neue Arzt sagt. Fast wie ein Sechser im Lotto auf so einen Arzt zu treffen. Ich würde seinen Therapieempfehlungen folgen.

lg Luddi


RE: Neuer Arzt? - Oolong - 08.04.2014

Hallo Antje,

das von dem Arzt klingt doch plausibel, Bedenken melde ich nur betreffs der LP an, weil sie nicht wirklich aussagekräftig ist dem Fall, daß sie negativ anzeigt.

Ansonsten würde ich mir an deiner Stelle diesen Arzt warm halten, aber eben auch auf Yersinien testen lassen, wie ich dir schon wegen des Fußes schrieb.

Der Blutdruck ist wirklich zu hoch, das solltest du beobachten und wegen der Antidepressiva solltest du einfach sehen, ob es ohne geht, aber dich nicht scheuen, sie wieder zu nehmen, wenn es ohne nicht geht. Ich weiß jetzt nicht, was du da nimmst, Serotoninwiederaufnahmehemmer machen bei Borreliose langfristig Sinn, wenn die Borrelien im Serotoninstoffwechsel für Probleme sorgen, sie sind ja Hormonersatz und keine Stimmungsmacher.

Es grüßt dich Oolong.