Schlechte Nachruhe: Schlafstörungen, Schnarchen oder Atemaussetzer während des Schlafs erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Diabetes Typ 2 zu bekommen. Denn wenn der Schlaf-Wach-Rhythmus gestört ist, schüttet der Körper Stresshormone aus. Solche Botenstoffe lassen Körperzellen schnell unsensibel für Insulin werden.
Also durchaus möglich, das die Folgen einer Borreliose oder dadurch reaktiven Infektion eine Diabetis auslösen können.