Forum Borreliose & Co-Infektionen
Eure Meinung, was tun viele Fragen. - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Erfahrungen mit Arbeitgebern, Ämtern, Behörden und Versicherungen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Eure Meinung, was tun viele Fragen. (/showthread.php?tid=4893)

Seiten: 1 2


Eure Meinung, was tun viele Fragen. - Bluesun - 28.05.2014

Hi,
ich warte noch auf den Behandlungsvorschlag des Gutachters bzw das Gutachten das hoffentlich bald da ist.

Jetzt habe ich den üblichen Papierkrieg wie viele hier kennen.
Ich blicke da kaum noch durch.

Da ich arbeitsunfähig bin erhalte seit 7 Monaten Krankengeld und Krankentagegeld.
Es reicht zusammen noch zum überleben.
Ich habe auch eine BU Versicherung.

Die Tagegeldversicherung wurde bei einem anderen Versicherer abgeschlossen der von meinem BU Versicherer übernommen wurde.
Meine priv Krankentagegeldversicherung hat mir nun ein "nettes" Schreiben zugeschickt in dem steht:
Wir garantieren lückenlose Leistungen in der Zeit in der der Anspruch auf Berufsunfägigkeit geprüft wird und eine "konzerninterne" medizinische Begutachtung.
Bedingung: Innerhalb eines Monats Antrag auf Bu stellen und Schweigepflichtsentbindung unterschreiben.

Ebenso hat mir nun die BU einen Antrag auf Leistungen zugeschickt.

Die BU frägt ob "die Gesundheitsstörung" durch einen Unfall verursacht wurde.
Inwieweit spielt ein Arbeitsunfall eine Rolle im Zusammenhang mit der BU?

Ebenso ob ich Leistungen der BG beantragt hätte?

Was machen die mit den Angaben zur zeitlichen Aufteilung pro Arbeitstag?
Gibt es da etwas beim ausfüllen zu beachten?

Beabsichtigen Sie Ihre Tätigkeit wieder aufzunehmen?
Was soll ich da antworten, ich weiss ja nicht wie es gesundheitlich weiter geht.

Werden Sie Rente beantragen?

Wenn nein weshalb nicht?

Der Antrag enthält viele Fragen bei denen ich Fallstricke vermute.

Auf was soll ich achten?

Bei mit klingeln alle Alarmglocken und macht sich Existenzangt breit.
Krankheit reicht, finazielle Sorgen benötigt man nicht zusätzlich.
Ich will ja wieder arbeiten, das geht momentan jedoch gar nicht.

Ich vermute die Tagegeld will mich los haben und die BU dann natürlich nicht zahlen.

Ich bin für jeden Tipp dankbar

Gruß

Blue


RE: Eure Meinung, was tun viele Fragen. - Rosa45 - 28.05.2014

Hallo Bluesun,

ich würde Dir gerne helfen, aber mein Mann lehnt es ab hier im Forum noch was zu äussern.
Er hat ab und zu rechtliche Dinge über meinen Account geschrieben und das auch deutlich hervorgehoben das die Infos nicht von mir kamen. Darauf kam nicht so nette Bemerkungen und darauf hin hat er sich ausgeklingt.

Ich kann Dir deshalb nur soviel raten, fülle das nicht allein aus und suche Dir jemanden der vom Verischerungsrecht Ahnung hat. Ein Teil der Fragen zielt auf Deine Einkommenssituaion ab, das weiß ich. Ein anderer Teil auf die medizinische Prognose u.s.w.

LG Rosa


RE: Eure Meinung, was tun viele Fragen. - Ehemaliges Mitglied - 28.05.2014

Hallo Blue,
Zitat:Ich habe einen Anwalt, dieser kennt sch jedoch mit der Fragestellung nicht aus.
Das klingt aber nachdenklich.
http://www.krank-ohne-rente.de/


RE: Eure Meinung, was tun viele Fragen. - johanna cochius - 28.05.2014

Hallo!
Vielleicht würde Dir eine Mitgliedschaft beim VDK helfen, die kennen sich mit sowas aus...
LG Jo


RE: Eure Meinung, was tun viele Fragen. - Bluesun - 10.06.2014

Mhhhh,
hat jemand Tipps für mich?

LG


RE: Eure Meinung, was tun viele Fragen. - anfang - 10.06.2014

Hallo Blue...

Du:Die BU frägt ob "die Gesundheitsstörung" durch einen Unfall verursacht wurde.
Inwieweit spielt ein Arbeitsunfall eine Rolle im Zusammenhang mit der BU?
...
Antwort:..wenn Zeckenstich\infektion Unfall ist...(das kannst und mußt du nicht wissen...)

Du: Beabsichtigen Sie Ihre Tätigkeit wieder aufzunehmen?
Was soll ich da antworten, ich weiss ja nicht wie es gesundheitlich weiter geht.
...
Antwort:... aber natürlich...

Du: Werden Sie Rente beantragen?

Wenn nein weshalb nicht?


Antwort:...nur wenn ich nicht mehr arbeitsfähig bin...


Das kann jetzt nur ein kleiner Anstoss sein-alles gute.. - anfang -


RE: Eure Meinung, was tun viele Fragen. - anfang - 10.06.2014

(28.05.2014, 14:38)Rosa45 schrieb:  Hallo Bluesun,

ich würde Dir gerne helfen, aber mein Mann lehnt es ab hier im Forum noch was zu äussern.
Er hat ab und zu rechtliche Dinge über meinen Account geschrieben und das auch deutlich hervorgehoben das die Infos nicht von mir kamen. Darauf kam nicht so nette Bemerkungen und darauf hin hat er sich ausgeklingt.

Ich kann Dir deshalb nur soviel raten, fülle das nicht allein aus und suche Dir jemanden der vom Verischerungsrecht Ahnung hat. Ein Teil der Fragen zielt auf Deine Einkommenssituaion ab, das weiß ich. Ein anderer Teil auf die medizinische Prognose u.s.w.

LG Rosa

Meine Einlassung zu deinem Schreiben-wenn auch spät,aber besser-als garnicht. Ich fand das ganz toll von deinem männe,wie er dich hier und überhaupt vertreten hat(also,nicht verprügelt,hi..hi..)sehr schaade das dies so krasse Untertöne und ähnlich reinbrachte - ich nenn es mal eine gewisse gedankenlosigkeit mancher.Euch alles gute und Danke nochmal an deinem Mann für seinen Einsatz. - anfang -


RE: Eure Meinung, was tun viele Fragen. - Bluesun - 10.06.2014

Vielen Dank Anfang

LG Blue


RE: Eure Meinung, was tun viele Fragen. - FreeNine - 11.06.2014

Hallo Bluesun,

ich kenne jetzt nicht deine ganze Krankengeschichte. Aber auch ich bin nun schon in einem mehrjährigen Behörden"krieg"/"kampf".
Zu BU und Krankentagegeld kann ich dir nichts sagen, da mich das nicht selbst betrifft.
Aber Krankengeld, ALG1(Nahtlosregelung) und ALG2 habe ich z.T. gut durchlaufen und Rentenantrag läuft noch (vorm SG).
Also da kann ich dir meine Erfahrungen bei spez. Fragen gern mitteilen.

Wie schon von den anderen geschrieben. Immer angeben das du ja arbeiten willst und deine Tätigkeit wieder aufnehmen, es aber zur Zeit gesundheitlich nicht möglich ist. Wichtig ist ein Arzt der dich ggf. da auch unterstützt. Immer darauf achten, das deine Krankschreibung lückenlos ist. Keine Antworten überstürzen, lass dir unklare Fragen,wenn möglich erklären. Und nur die notwendigsten Angaben machen. Hebe dir alles in Kopie auf, was du abgibst. usw.

Fakt ist, das in unserer Situation, alle Behörden, Versicherungen nicht gern zahlen und versuchen dich irgendwie loszuwerden. Laut meiner Erfahrung spielen sie mit jedem Tag, d.h. Bescheide, Ablehnungen usw. werden bis auf den wirklich allerletzten Tag zurückgehalten, so mir passiert. Ich hatte da auch schon mehrere Male persönlich Angst, den Versicherungsschutz ect. zu verlieren. Aber das ist gewollt, bin ich mittlerweile der Meinung. Ich habe da einen lieben Bekannten, der mich in der rechtlichen Situation gut berät und unterstützt.

Also ich bin seit Ende 2010 krankgeschrieben, mein Arbeitsvertrag ist noch nicht gekündigt, d.h.lediglich das Beschäftigungsverhältnis ruht.

Also bei Einzelfragen helfe ich dir gern, wenn ich kann, bzw. gebe dir ein paar Tipps.

Wichtig - Nicht den Kopf verlieren!!!! Icon_kolobok
LG FreeNine

PS.: Vieleicht findest du auch in diesem Forum Antworten zu einiger deiner Fragen:
http://www.krank-ohne-rente.de/


RE: Eure Meinung, was tun viele Fragen. - Bluesun - 11.06.2014

Viel Dank FreeNine,
Du machst mir Mut.

LG

Blue