Herxheimer..? Schmerzen voll da -
DieWilde13 - 05.06.2014
Liebe Mitglieder,
meine Borrelien-Diagnose ist noch nicht gesichert. Doxi nehme ich nun in der vierten Woche auf Verdacht (einmalig pos. EIA-IgM). Zwei Wochen lang ging es mir super. Keine Schmerzen mehr! (Ich dachte, es liegt an den Schilddrüsen-Hormonen gegen die Hashi, die ich zeitgleich erstmalig bekam. Mein Neuro meinte es ist das Doxi).
Nach zwei Wochen begannen die Schmerzen wieder. Erst schleichend und jetzt so schlimm wie kaum je zuvor (und das soll was heißen in den letzten 2 Jahren). Muskel-, Nerven-,Sehnenscherzen und neu: Jetzt auch Gelenkschmerzen und die Wirbelsäule tut oben und unten weh...Alles tut weh..Krankheitsgefühl...Also ich kann mir nicht vorstellen, dass ich so schnell wieder in eine Schilddrüsenunterfunktion gerutscht bin. Das sollte ja eigentlich mit Hormonen stetig besser werden. Könnte das der gefürchtete Herxheimer sein? Dann wäre ja eigentlich die Borreliose bewiesen - egal was beim Westernblot nun rauskommt? Oder spricht der zeitliche Verlauf dagegen?
Was haltet ihr im negativen Fall des Westernblot vom LTT?
Danke für Eure Einschätzung!
PS: Ich kann plötzlich auch nicht mehr so klar denken und bin sehr fahrig geworden..Schon beängstigend
RE: Herxheimer..? Schmerzen voll da -
Ana - 05.06.2014
Hi Wilde,
Ich bin auch jung in diesem Forum und erst vor einem Monat mit "gesicherter" Diagnose konfrontiert worden. Seit dem lese ich alles was mir unter die Hand kommt und habe einen ausgezeichneten Spezi, der mir auch mit "Fachliteratur" weiterhilft.
Falls ich irgendwas falsches schreibe, so würde ich "ältere" Experten ersuchen mich zu korrigieren.
Eine Borrelien-Diagnostik dürfte lt. Dr. Burrascano ausnahmslos nur klinisch erfolgen. Wenn man weiss, dass Bb und Co-Infektionen einen hemmenden Effekt auf das Immunsystem haben, dürfte es nicht verwundern, dass als unglückliche Folge davon die serologischen Tests unsensibler werden (offenkundig verminderte Immunantwort). Zusätzlich bilden sich auch zirkulierende Immunkomplexe (kannst in meinem Befund der humoralen Antwort sehen), die die Bb einschliessen, wodurch sie mit serologischen Tests nicht mehr erfasst werden können.
http://www.borreliose.me/pageID_7522927.html
Ich finde es also gut, dass du mit Doxy auf Verdacht angefangen hast. Genauso finde ich es gut, dass du auf Doxy reagierst. Mein Spezi sagt, er freut sich, wenn sich die ursprüngliche Symptomatik verschlechtert. Ich fange erst morgen mit der Behandlung an, aber er machte mich darauf aufmerksam, dass ich relativ bald am Anfang ein Grippe-Gefühl mit Fieber und Schmerzen haben werde, das sich am 5. Tag bessert, dann aber wieder (nach Beginn eines neuen Bb Zyklus) verschlechtert.
Zum LTT kann ich dir nichts sagen, da ich vom Beginn an einen positiven WB hatte - mein Spezi aber Elispot beantragt hat, um die Aktivität nachzuweisen (?).
Das Unvermögen klar zu denken, kenne ich - dagegen habe ich Pinella erhalten (soll Brain Fog bereits nach einmaliger Einnahme stark bessern) - habe es aber noch nicht probiert.
Ich denke, Doxy tut da was... (auch wenn ich nicht weiss in welcher Dosis du es nimmst).
Viele Grüsse,
Ana
RE: Herxheimer..? Schmerzen voll da -
anfang - 05.06.2014
(05.06.2014, 18:04)DieWilde13 schrieb: Liebe Mitglieder,
meine Borrelien-Diagnose ist noch nicht gesichert. Doxi nehme ich nun in der vierten Woche auf Verdacht (einmalig pos. EIA-IgM). Zwei Wochen lang ging es mir super. Keine Schmerzen mehr! (Ich dachte, es liegt an den Schilddrüsen-Hormonen gegen die Hashi, die ich zeitgleich erstmalig bekam.1 Mein Neuro meinte es ist das Doxi).
Nach zwei Wochen begannen die Schmerzen wieder. Erst schleichend und jetzt so schlimm wie kaum je zuvor (und das soll was heißen in den letzten 2 Jahren). Muskel-, Nerven-,Sehnenscherzen und neu: Jetzt auch Gelenkschmerzen und die Wirbelsäule tut oben und unten weh...Alles tut weh..Krankheitsgefühl...Also ich kann mir nicht vorstellen, dass ich so schnell wieder in eine Schilddrüsenunterfunktion gerutscht bin. Das sollte ja eigentlich mit Hormonen stetig besser werden. Könnte das der gefürchtete 2Herxheimer sein? Dann wäre ja eigentlich die Borreliose bewiesen - egal was beim Westernblot nun rauskommt? Oder spricht der zeitliche Verlauf dagegen?
Was haltet ihr im negativen Fall des Westernblot vom LTT?
Danke für Eure Einschätzung!
PS: 3Ich kann plötzlich auch nicht mehr so klar denken und bin sehr fahrig geworden..Schon beängstigend
1 ...hat der Neuro wohl recht
2...so gefürchtet ist der Hr.Herxheimer eigentlich nicht...
3.....eine ungeliebte Begleiterscheinung,lass dich davon nicht verunsichern..
- anfang -
RE: Herxheimer..? Schmerzen voll da -
Oolong - 05.06.2014
Hallo, ihr beide neuen, willkommen.
Zu Herx möchte ich meine starke Vermutung mitteilen, daß der Verlauf zeitlich, in der Stärke und der Symptomatik sehr unterschiedlich abläuft und sicher auch davon abhängig ist, wie die Erregerbelastung sich nach der Infektion entwickelt hat, also was das eigene Immunsystem schon beiseite geräumt hat und was sich wie lange und wohin ausbreiten konnte.
In jedem Falle ist Herx ein positives Zeichen für die einsetzende Wirkung. Von einer allergischen oder Unverträglichkeitsreaktion auf das Medikament läßt sich Herx abgrenzen, denke ich.
Bei meiner ersten und zweiten Antibiose (gepulstes Dresdner Schema mit 4 Medis nacheinander je 10 Tage) ging es mir so elend, daß ich fast täglich beim Arzt angerufen habe, ob ich abbrechen soll. Er riet mir dringend, durchzuhalten, was auch richtig war. Aber ich kam mir vor, als würde ich das nicht überstehen, ohne Quatsch jetzt. Ich habe ständig Zettel hinterlassen, falls ich irgendwie abklappe und mich jemand findet (lebe solo).
Bei Doxi unbedingt vorbeugen, es macht licht-toxisch, Sonnenbrille und hohen LSF verwenden, dazu steht hier schon viel im Forum!!!
@ Ana
kannst du bitte mehr zu Pinella schreiben, das von Nutrametrix ist ja nicht gerade billig.
Wissen die Kräuterfans etwas, die Pflanze ist Pimpinelle bzw. Bibernell
Alles Gute wünscht euch die Oolong.
RE: Herxheimer..? Schmerzen voll da -
Breathe - 05.06.2014
Hi Ana,
Wo bekommt man Pinella? Im Netz ist es nirgends lieferbar.
Ich würde das auch gerne ausprobieren.
Lg breathe
RE: Herxheimer..? Schmerzen voll da -
Ana - 05.06.2014
Hi Breathe,
Ich habe es aus einer Apotheke in Österreich. Wenn du den Namen brauchst (sie würden es dir auch wahrscheinlich liefern), so schicke ich dir eine PN.
Viele Grüsse,
Ana
RE: Herxheimer..? Schmerzen voll da -
Ana - 05.06.2014
Hi Oolong,
Ich habe Pinella von NutraMedix - 21,95 Euro bezahlt. Zur Wirkung kann ich erst ab morgen was sagen, da startet meine Therapie. Ist mir aber wärmstens vom Spezi empfohlen worden.
Viele Grüsse,
Ana
RE: Herxheimer..? Schmerzen voll da -
Niki - 06.06.2014
Pinella gemeinsam mit Burbur wird während des Cowden-Protokolls (Hauptbesatandteile sind da ja Samento und Banderol) gegen Herxheimer-Reaktionen eingesetzt. Bei mir hat das funktioniert. Bei Symptomverschlechterungen, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Übelkeit....unter der Therapie nimmt man alle 10 min. je 10 Tropfen und es wird dann tatsächlich schnell besser. Leider ein sehr teurer Spaß.
LG Niki
RE: Herxheimer..? Schmerzen voll da -
Oolong - 06.06.2014
Unter "Alternativen" habe ich einen neuen thread zu Pinella eingerichtet.
Ich denke, wir sollten hierzu Informationen sammeln.
In einem eigenen thread kann es leichter gefunden werden als hier unter Herx.
Pimpinelle ist als frisches Kraut z.B. in der Frankfurter Grünen Soße und wird in Kräuterbüchern bei Atemwegserkrankungen empfohlen.
Da man die Pflanze auf dem Gärtnermarkt getopft bekommt und selbst anbauen kann, hätte ich auch aus diesem Grunde mehr gewußt.
Liebe Grüße von Oolong.
RE: Herxheimer..? Schmerzen voll da -
Breathe - 06.06.2014
Hab Pinella jetzt mal bestellt. Abwarten ob es kommt und ob es hilft