Forum Borreliose & Co-Infektionen
Therapievorschlag..... Meinungen - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Therapievorschlag..... Meinungen (/showthread.php?tid=5015)

Seiten: 1 2


Therapievorschlag..... Meinungen - mamarie - 11.06.2014

Hallo

Mein Spezi (Pforzheim) hat mir einen Therapieplan zusammengestellt,
aufgrund Lyme Enzephalopathie. Und zwar Doxy i.v und Mino oral 1x tägl.!
Ich selbst bin nicht überzeugt vom Doxy, da es ja wohl nicht abtötet. Aber iwas wird er sich da ja wohl dabei gedacht haben... was meint ihr?

Liebe Grüsse
Mamarie


RE: Therapievorschlag..... Meinungen - Ana - 11.06.2014

Hi,

Doxy hat mir bei Enzephalopathie super geholfen (und auch relativ rasch) - ist aber persönliche Meinung.

Ich würde ihm vertrauen.

Viele Grüsse
Ana


RE: Therapievorschlag..... Meinungen - mamarie - 11.06.2014

Danke dir ☺
Ich vertrau ihm auch....
wollte einfach mal eure Meinungen
dazu hören.... da Doxy im chr. Stadium wohl nicht grad helfen soll. Aber ich denke auch, dass er sich da was dabei gedacht hat. :)


RE: Therapievorschlag..... Meinungen - leonie tomate - 11.06.2014

Dieser Spezi weiß schon was er tut, Mamarie. Blush
Es ist zwar richtig, dass Doxycyclin (wie die allermeisten) AB "nur" bakteriostatisch wirkt, aber in höheren Dosierungen ist es sehr wohl bakterizid.
Und in der intravenösen Anwendung werden höhere Wirkspiegel erreicht.
Zudem wird die Wirkung durch ein zweites Tetracyclin nochmal gepuscht.
Ich finde: es ist einen Versuch wert. Blush


Liebe Grüße

Leonie


RE: Therapievorschlag..... Meinungen - mamarie - 11.06.2014

Versuchen werd ichs auf jeden Fall. :)
Danke dir. ;)


RE: Therapievorschlag..... Meinungen - anfang - 11.06.2014

(11.06.2014, 20:23)mamarie schrieb:  Hallo

Mein Spezi (Pforzheim) hat mir einen Therapieplan zusammengestellt,
aufgrund Lyme Enzephalopathie. Und zwar Doxy i.v und Mino oral 1x tägl.!
Ich selbst bin nicht überzeugt vom Doxy, da es ja wohl nicht abtötet. Aber iwas wird er sich da ja wohl dabei gedacht haben... was meint ihr?

Liebe Grüsse
Mamarie

Hast du es guut...diesem " Klee..blatt " kannst vertrauen,so manch einem aus seiner Riege auch. - anfang -


RE: Therapievorschlag..... Meinungen - mamarie - 11.06.2014

(11.06.2014, 21:20)anfang schrieb:  
(11.06.2014, 20:23)mamarie schrieb:  Hallo

Mein Spezi (Pforzheim) hat mir einen Therapieplan zusammengestellt,
aufgrund Lyme Enzephalopathie. Und zwar Doxy i.v und Mino oral 1x tägl.!
Ich selbst bin nicht überzeugt vom Doxy, da es ja wohl nicht abtötet. Aber iwas wird er sich da ja wohl dabei gedacht haben... was meint ihr?

Liebe Grüsse
Mamarie

Hast du es guut...diesem " Klee..blatt " kannst vertrauen,so manch einem aus seiner Riege auch. - anfang -

danke anfang. Er ist klasse. :)


RE: Therapievorschlag..... Meinungen - Sunflower - 12.06.2014

(11.06.2014, 20:56)Leonie Tomate schrieb:  Es ist zwar richtig, dass Doxycyclin (wie die allermeisten) AB "nur" bakteriostatisch wirkt, aber in höheren Dosierungen ist es sehr wohl bakterizid.
Und in der intravenösen Anwendung werden höhere Wirkspiegel erreicht.

Genau!

Zitat:Zudem wird die Wirkung durch ein zweites Tetracyclin nochmal gepuscht.

Minocycline ist laut DBG zu 40% liquorgängig.

Was mich persönlich bei dieser Kombi stört ist eher die möglicherweise fehlende (?) Wirkung auf Zysten (und vielleicht geringe Wirkung auf Biofilme?). Doxy verdoppelte in vitro laut Sapi die Zahl der Zysten. Auf lange Sicht ist eine Wirkung gegen Zysten m.E. sehr wichtig, um Rückfälle nach AB zu vermeiden.

Hier hilft laut Sapi Forschung Tinidazole oder Metronidazole am Besten. Beide bakterizide AB mit sehr guter Liquorgängigkeit.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21753890

Allerdings zeigte eine Studie, dass bakterizide AB die Mitochondrien schädigen können. N-acetylcystein (ein Antioxydans) konnte diese Wirkung in vitro aber deutlich mildern.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3760005/pdf/nihms-509241.pdf

NAC sollte man allerdings mit großen Abstand zu AB einnehmen (mindestens 2 Std), da es die Resorption der AB im Darm hemmen kann.

Stevia Extrakt (die Tinktur mit den vollen Blättern, nicht der Süßstoff als Pulver, der nur die Steviolglukosiden enthält) soll laut unveröffentlichen in vitro Beobachtungen von Sapi gut gegen spirochetale (-60%), zystischen (-98%) Borrelienformen und Biofilme von Borrelien (orale Mitteilung in Straßburg 2014) helfen. Also evtl. eine Möglichkeit, diese Formen in vivo zu bekämpfen.

Die wirksame Dosis in vivo ist natürlich unbekannt. Da ist der Patient sein eigenes Versuchskaninchen.

Darauf achten, dass der Extrakt mit aus biologischem Anbau stammenden Blättern gemacht wurde, denn Bauer sollen besonders schädliche Pestizide anwenden. Now Foods bietet z.B. eine "BetterStevia Organic certified" Tinktur (bei IHerb.US erhältlich).Hawaiipharm (bei Amazon.de erhältlich) auch.Ich weiß nicht, ob Nutramedix biologische Blätter verwendet. Eine Anfrage per Email habe ich Gestern verschickt.

Sapi hat mir die positive Wirkung von Stevia (Extrakt von Nutramedix) per Email bestätigt, die Untersuchungen laufen allerdings weiter und wurden deshalb noch nicht veröffentlicht. Die bisherigen Ergebnisse sollen vielversprechend sein.


RE: Therapievorschlag..... Meinungen - doncamilo - 13.06.2014

@mamrie,
habe Dir eine PN geschickt, für eine Antwort währe ich dankbar.
Danke.


RE: Therapievorschlag..... Meinungen - Amrei - 13.06.2014

Hallo mamarie,

also du kannst dem Doc 100%ig vertrauen. Er betreut uns schon seit vielen Jahren.
Doxy alleine ist wohl nicht so erfolgreich, aber in Kombination durchaus.
im Laufe der Zeit wird dieser Arzt wahrscheinlich eh noch auf andere AB umsteigen, je nachdem, was bei dir anschlägt oder nicht.
Trotzdem achte auf dich, laß regelmäßig deine Leber-und Nierenwerte prüfen, auf den Darm achten!
Wenn du starke Nebenwirkungen haben solltest, dem Arzt mitteilen, notfalls Dosis reduzieren, pausieren oder auf andere AB umsteigen.
Das hat meine Tochter leider erst zu spät gemacht. Manchmal geht das aber nicht anders. Man muß es eben abwägen.


Alles Gute und viel Erfolg,

Amrei