Was tun bei Allergie? -
Borri - 15.06.2014
Hallo zusammen,
ich hab mir wohl ne Allergie eingefangen. Niesen, trockener Hals / Rachen, Atemprobleme und manchmal völlig entzündete verklebte Augen am nächsten Morgen.
Ob es von meiner Borreliose kommt kann ja eh niemand beweisen. Oder ob ich sie auch so bekommen hätte. Fakt ist aber, ich hatte vor der Borreliose nichts in der Hinsicht.
Wie behandelt ihr denn eure Allergien? Behandelt ihr sie überhaupt direkt?
Ich möchte mir mehr als ungern nochmal Chemiebomben einwerfen. Seit der Borreliose habe ich beschlossen alles auf so natürlichem Wege wie möglich zu versuchen und bin auch gut damit gefahren bisher ( ABs nehme ich trotzdem zeitweise).
Ich bin mir sicher, dass der Körper vieles allein schaffen kann, aber dass hier ist meine wohl erste Allergie im Leben...
Reicht es auch nur die jeweiligen Symptome zu behandeln? Zb trockene Nase mit Salzwasser durchspülen usw.
An die, die sich sicher sind dass ihre Allergien von der Borre kommen:
Sind sie bei manchen von euch wieder zurückgegangen oder sogar komplett verschwunden? ZB mit Antibiotika?
Kommen die Allergiesymptome auch manchmal schubweise bei euch?
LG
Borri
RE: Was tun bei Allergie? -
Regi - 15.06.2014
Bei deinen Symptomen würde ich es mal mit Thymian versuchen. Ist mein Allerheilmittel für die Schleimhäute im Kopf- und Thoraxbereich - egal ob Allergie oder Infektion. Thymian hilft mir immer nachhaltig, sogar gegen Asthmasymptome bei hohen Ozonwerten oder wenn ich mir ein Katzenhaar eingefangen habe.
Aufkochen, ziehen lassen, nochmals erhitzen, Dämpfe einatmen, trinken. Manchmal reicht auch nur ein Thymiantee.
Obs eine Allergie oder eine Nebenhöhlenentzündung ist und ob das Ganze mit der Borreliose zu tun hat, kann man schwer sagen. Kann alles Zufall sein. Heuschnupfen kann man z.B. erst im Erwachsenenalter bekommen, ohne dass man eine Borreliose hat.
LG, Regi
RE: Was tun bei Allergie? -
Niki - 16.06.2014
Wenn es arg ist, würde ich das mal austesten lassen. Eine Allergie gegen Pollen kann sich aber in jedem Lebensalter ausbilden. Wenn Elternteile davon betroffen sind, ist die Wahrscheinlichkeit nochmals um einiges höher.
Es kommt halt wirklich auch drauf an, ob das jetzt ein bisschen Husten ist oder ob die Bronchien dadurch dicht machen im Sinne einer obstruktiven Bronchitis. Die müsste man symptomatisch behandeln. Gegen leichte allergische Bindehautentzündungen hilft z.B. Vividrin.
Für trockene Nase gibt es auch ein Öl zur Pflege (ist glaub Orangenöl).
Ich denke, dass das bei vielen einfach eine gewisse Disposition ist - ganz unabhängig von Borreliose.
LG Niki