Schafskälte - Ehemaliges Mitglied - 18.06.2014
http://de.wikipedia.org/wiki/Schafsk%C3%A4lte
Am Südpol, denkt man,
ist es heiß
Von Elke Heidenreich
Am Südpol, denkt man, ist es heiß.
Ganz falsch gedacht! Nur Schnee und Eis!
Am Südpol stehn mit ernster Miene
zweihunderttausend (!!!) Pinguine -
vielleicht auch noch ein bisshen mehr,
vielleicht ein bisschen wenigér.
Sooo viele sind's! Wer zählt sie schon?
Da gibt es Vater, Mutter, Sohn,
gibt Tochter, Oma, Enkel, Tante,
gibt Freunde und gibt Anverwandte.
Sie wohnen dort und frieren nie
in ihrem Frack aus Pelz. Aus Pelz? ja wie?
(Die Wissenschaft weiß nicht zu sagen,
ob Pelz sie oder Federn tragen.
Erst hüllt ein Babyflaum sie ein -
kann Pelz, können auch Federn sein!
Na gut, ich geb es endlich zu,
dann hat die liebe Seele Ruh:
Ja, es sind Federn! Dicht und kraus!
Doch sehn sie nicht wie Pelzchen aus?)
Wo war ich? Ja. Sie frieren nie.
Dort stehn sie und dort schnattern sie.
Was sie so schnattern? Och vielleicht,
wie lange wohl das Eis noch reicht,
ob's wohl noch kälter wird, ob Walter
den Winter schafft - bei sei nem Alter!
Und ob die Kinder auch nicht frieren,
und dass Karlheinz auf allen vieren
am Abend neulich heimgekrochen
kurzum:
Sie schnattern, was man halt so sagt,
wenn kalt und lang der Winter plagt.
Und sie sind immer fein gemacht:
im Frack bei Tag, im Frack bei Nacht. (...)
RE: Schafskälte -
Rosenfan - 18.06.2014
Also, mir ist die Schafskälte nur allzu geläufig.
Mein Sohn war damals der einzige, der in einem einigermaßen warmen Monat - sollte man meinen - Geburtstag hat. Wir haben uns gefreut, endlich mal an einem Geburtstag den Grill anzuwerfen. Haben wir auch gemacht - allerdings in der Garage, weil es meistens kalt und regnerisch war.
Gruß - Rosenfan