FIR-Sauna -
Maia - 17.07.2014
Ihr Lieben,
ich benutze seit Anfang dieser Woche eine tragbare Fir-Sauna für zuhause. Es sieht zwar oberdämlich aussieht, wenn man da drinsitzt und der Kopf rausschaut.

Aber ich habe das Gefühl, dass es mir sehr guttut.
Bisher mache ich allerdings nur 15 Minuten, weil ich Angst habe, dass ich zuviele Mineralien und Nährstoffe ausschwitze und meinen Elektrolythaushalt zu sehr durcheinanderbringe.
Mein Körpergefühl sagt mir allerdings, dass ich meinen Mitbewohnern gerne länger einheizen würde, zumal die Hitze auch die Muskeln angenehm entspannt.
Wie könnte ich sicherstellen, dass ich meinen Nährstoff- und Elektrolythaushalt dadurch nicht gefährde? Kann jemand entsprechende NEMS oder gute Elektrolyl-Produkte empfehlen?
LG, Maia
RE: FIR-Sauna -
AnjaM - 17.07.2014
Hallo Maia,
ich denke, es reicht, wenn du gutes, stilles Mineralwasser trinkst.
Mir hat die FIR-Sauna auch richtig gut getan und ich hab das lange zelebriert und immer nur stilles Wasser getrunken.
RE: FIR-Sauna -
Christina - 17.07.2014
Krasses Teil! Ich musste erstmal suchen, was das ist.
Die Wirkung verlängern kannst Du, indem Du Dich hinterher mit Bademantel ins Bett legst und schön einmummelst. Möglichst mit Schal und Mütze, um die Lymphknoten dort ordentlich zu wärmen. Soll nochmal gut was bringen. Ich mach das immer nach einem Bad so für eine halbe Stunde ca. und fühl mich hinterher wirklich gut.
Wegen der Mineralien.... Gerade weil man einer Übersäuerung entgegen wirken soll oder wenn man einen empfindlichen Magen hat, um den zu puffern, komme ich mit Rayobase sehr, sehr gut klar. Ich bilde mir auch ein, dass sich das positiv auf Gelenkschmerzen auswirkt (positiv im Sinne von sie werden etwas weniger), aber das kann ich nicht sicher sagen. Da kann der Kopf auch mitspielen.
Aber vorsichtig: Wenn man übersäuert ist, schmeckt das Zeug ganz arg nach altem Fisch!!!! Ist die Übersäuerung verschwunden, verschwindet der Geschmack komplett.
RE: FIR-Sauna -
Maia - 17.07.2014
@Anja: Wie lange hast Du so drinne gesessen? Mit dem Wasser ist etwas schwierig - wohne im 5. Stock und da schleppt es sich nur gesund gut. Und der Märchenprinz reitet hier leider auch nicht mit einem Kasten Wasser vorbei ;-) Daher trink ich Leitungswasser.
@Christina: Hihi, nach Fisch. Das klingt aber appetitlich. Aber ein guter Test, um zu sehen, wie sauer man ist. Werde mir das mal anschauen
RE: FIR-Sauna -
Christina - 17.07.2014
Ich muss mich korrigieren:
Salzig steht für Niere und Übersäuerung,
Bitte für Leber / Gallenblase
Schwefel (das soll wohl der tote Fisch sein) steht für schlechte Entgiftung
und rohes Fleisch für Zinkmangel, Lymphatisches System, Darm, Lunge
Ich hab im Moment alle Geschmacksrichtungen drin. Ein ganz toller Cocktail! *würg*
Ich freue mich schon auf den Tag, an dem es wieder einfach nur nach Wasser schmeckt!
RE: FIR-Sauna -
AnjaM - 17.07.2014
(17.07.2014, 11:52)Maia schrieb: @Anja: Wie lange hast Du so drinne gesessen? Mit dem Wasser ist etwas schwierig - wohne im 5. Stock und da schleppt es sich nur gesund gut. Und der Märchenprinz reitet hier leider auch nicht mit einem Kasten Wasser vorbei ;-) Daher trink ich Leitungswasser.
30 Minuten. Täglich, manchmal sogar zweimal täglich.
RE: FIR-Sauna -
Sunflower - 17.07.2014
Hi liebe Maia,
(17.07.2014, 11:16)Maia schrieb: ich benutze seit Anfang dieser Woche eine tragbare Fir-Sauna für zuhause.
Welche Sauna hast du gekauft?Kannst du die Link geben?
Ich überlege, eine Infrarot-Sauna aus Holz zu kaufen, die Dinge sind aber sehr teuer...
Zitat: Es sieht zwar oberdämlich aussieht, wenn man da drinsitzt und der Kopf rausschaut..Aber ich habe das Gefühl, dass es mir sehr guttut.
Mein Spezi hat mir heiße Bäder zum Schwitzen empfohlen. Lipophile Toxine werden über den Schweiß ausgeleitet werden. Kürzlich las ich, dass Schwermetalle ebenfalls damit ausgeleitet werden können.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3312275/
Dr.Horowitz schreibt in seinem Buch, dass über 60% der 12.000 Patienten, die er bisher behandelt hat, schwermetallbelastet sind (DMSA Provokationstest positiv, vor Allem auf Quecksilber, Cadmium und Blei).
Zitat:Bisher mache ich allerdings nur 15 Minuten, weil ich Angst habe, dass ich zuviele Mineralien und Nährstoffe ausschwitze und meinen Elektrolythaushalt zu sehr durcheinanderbringe.
Nimmst du bereits Magnesium ein? Mit Magnesiumzitrat könntest du die Speicher auffüllen, Zitrate wirken zusätzlich basisch auf den Körper. Ansonsten verliert der Körper vor Allem Natrium und Kalium über den Schweiß. Das kann man auch mit Tafelsalz und viel Obst und Gemüse ausgleichen. Oder wie Anja schrieb, mit einem guten stillen Mineralwasser.
RE: FIR-Sauna -
Maia - 17.07.2014
Anja, genau: nach zwei Mal 30 Minuten am Tag steht mir auch sehr, sehr der Sinn.
Sunflower, ich habe über ebay bei diesem Anbieter gekauft:
https://www.chi-enterprise.de/saunen/. Meine wird aber offenbar nicht mehr angeboten (geht bis 65 Grad), war ein Vorführstück und daher billiger, ist aber total in Ordnung. Lief alles sehr ordentlich, war nach vier Tagen (oder sogar drei? ) da. Die Preisspannen bei ebay sind allerdings gewaltig. Aber so um die 300 Euro plus/minus findet man was. Mir tut es gut: Man entgiftet, heizt den Borrelien etwas ein und entspannt zugleich.
RE: FIR-Sauna -
Sunflower - 17.07.2014
Danke Maia! Ich muss ehrlich zugeben, 300 € für ein Ding aus Plastik ist mir echt zu teuer. Wobei es auch preisiwertere Sauna gibt, z.B. diese für 47 €:
http://www.amazon.de/dp/B00HW1BWB6/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=11RNWSSAYYHR3&coliid=IRKT3ZDMRH53G
Ja, ich bin sicher, dass Wärme und Schwitzen uns sehr gut tut.
RE: FIR-Sauna -
Maia - 17.07.2014
Das ist ne Dampfsauna, keine Fir, Sunflower.
Und es ist viel Geld. Ich habe mir das Monate lang überlegt, aber dann entschieden, dass sich die Investition lohnt - und habe dafür eben keinen Fernseher