Forum Borreliose & Co-Infektionen
Andere Baustelle - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Quatschecke (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Andere Baustelle (/showthread.php?tid=5261)



Andere Baustelle - Antje 1973 - 23.07.2014

Hallo liebe Forumsmitglieder

Ich hoffe ich kann mal eine andere Frage stellen


Nachdem viele Wissen das ich ich noch die Baustelle Michi ( mein Mann) habe weiß vllt einer von euch einen Rat .
Am Samstag hat mein Mann (Bechterew erkrankt) Humira gespritzt ....ich habe mich in die Materie auch eingelesen ...dann wurde er am Mittag beim Motorrad fahren von einer Biene oder Wespe in die Armbeuge gestochen ...

Ich habe ihm zu Hause gleich Soventol gegeben und mit Essigumschlägen versucht zu helfen ....es wurde der ganze Arm dick und nach 4 Stunden war die Stichstelle dann schon eitrig ...

Hab ihn dann zum Doc gejagt und es war dann doch eine Hornisse .....Cortisoninfusion hat er bekommen und die Stichstelle wurde noch an Ort und Stelle aufgeschnitten ....
Nachdem es ihm heute noch nicht besser geht meine Frage ...
Kann er sich AB geben lassen und verträgt sich das mit dem Humira ?
Wer weiß noch ein paar Hausmittel die ihm Linderung verschaffen ....PS die Schnittstelle ist offen damit der Eiter rauslaufen kann ....
Ohhhh ich will keine neuen Baustellen mehr ...ich habe selber genug


Lg


RE: Andere Baustelle - urmel57 - 23.07.2014

Hallo Antje,

Sowohl das Humira als auch das Cortison ist eigentlich nicht geeignet, wenn Infektionen bestehen - also kontraproduktiv. Nun das ist nun schon passiert, von daher würde ich auf alle Fälle das Ganze gut beobachten und im Zweifelsfall auch nicht vor Antibiotika zurückschrecken. Das muss eh mit dem Arzt gut besprochen werden.

Als Hausmittel finde ich baden in KERNSEIFEnlösung gut. Ein gutes Stück Kernseife, es muss wirklich Kernseife! und keine andere Seife sein, in gut warmen Wasser auflösen und damit gut auswaschen, ein paar Minuten drin baden, danach mit klarem Wasser nachspülen. Ich würde dann auch Luft dranlassen, aber keine Sonne. Im Zweifelsfall oder wenn sich die Rötung/Entzündung ausweitet, solltet du ihn unbedingt nochmals zum Arzt jagen.

Gute Besserung

Urmel


RE: Andere Baustelle - Niki - 23.07.2014

Hallo Antje,

fals das noch nicht besser ist, würde ich ihn auf jeden Fall nochmal zum Arzt schicken. Muss er da nicht eh hin wegen der Wundversorgung? Mit so einer allergischen Reaktion kann der Körper auch schon längere Zeit mal kämpfen. Ob aber durch den Stich eine lokale Infektion vorliegt, die mit Antibiotika behandelt werden muss, sollte der Arzt entscheiden. Auch bezüglich möglichen Wechselwirkungen zwecks Humira.

LG Niki


RE: Andere Baustelle - Ehemaliges Mitglied - 23.07.2014

Hallo Antje,
und andere Stich/Biss geplagte Mitmenschen.
Das könnte mal sehr wichtig werden (Bienen z.B.)
Zitat:"Wie entsteht die Insektengiftallergie?"
Eine Insektenallergie zeigt sich nie nach dem ersten Stich im Leben, sondern erst bei wiederholten Stichen. Der Körper benötigt also wiederholten Kontakt mit dem Gift, um die abnorme Empfindlichkeit zu entwickeln. Ärzte sagen, der Körper habe sich "sensibilisiert". Aus diesem Grund vertragen viele Menschen (z.B. Imker) jahrzehntelang Insektenstiche, um eines Tages doch allergisch zu reagieren.
Mehr zum Thema:
http://www.drbresser.de/allergien-umwelt/insektenstich-insektengiftallergie/


RE: Andere Baustelle - Filenada - 23.07.2014

(23.07.2014, 10:35)fischera schrieb:  Eine Insektenallergie zeigt sich nie nach dem ersten Stich im Leben

Kann ich bestätigen. Früher mal ab und an einen Bienen-/Wespenstich gehabt, aber außer der üblichen Schwellung samt Juckreiz war die Sache "normal". Der letzte Stich allerdings (ist jetzt knapp zehn Jahre her) hat mich in die Notaufnahme katapultiert...
Seitdem passe ich mehr als auf, daß mir Maja und ihre Kumpel nicht zu nahe kommen.


RE: Andere Baustelle - anfang - 23.07.2014

Im Prinzip tun sie einem nichts. Man darf sie nur nicht ärgern,in die enge treiben,sind schon manchmal recht nervig. Ich habe keine Ängst vor ihnen,tu ihnen auch nichts...
Außer - im Auto dürfen sie nicht sein,wenn ich fahren will/muß.
Hatte vor ca. 20 jahren eine beim Autofahren anscheinend mit den Bein eingeklemmt, wrauf sie mich stach. Es ging gerade die serpentinen runter( mit LKW) und ich bekam Atemnot. Können machen was sie wollen,aber nicht im Auto. - anfang -