Welthandelsabkommen - Ehemaliges Mitglied - 29.07.2014
Zitat:ich hab jetzt irgendwie einen Knoten im Hirn. Hilf mir mal auf die Sprünge: was hat Borrelia Bavariensis mit dem Freihandelsabkommen zu tun?
Wenn es keinen stört - sonst bitte löschen - möchte ich zu dem was da gerade abläuft noch einige Info's anmerken. Weil das Gesundheitssystem ganz besonders involviert sein wird, aus meiner Sicht. Es aber erst verständlicher wird, wenn man einige Nebenkriegsschauplätze auch aufzeigt.
Pippi Langstrumpf, könnte einige Personen hier als Gedankengeber, gedient haben.
„2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....“
Persönlich sehe ich da gerade einen Umbau der demokratischen Gesellschaftsform, zu Gunsten einer sehr kleinen Minderheit, der Weltbevölkerung.
Wie kann es sein, dass nicht nur 742 Millionen EU-Bürger sondern auch gewählte Volksvertreter über diese Umstrukturierung nicht informiert werden. Das sich die Politiker das gefallen lassen, mit einigen Ausnahmen, ist ein anderes Thema.
Und dann gibt es da noch zu
TTIP – TiSA
http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/sr/2014/23072014-tisa-100.html
Und
Ema „In einem Brief des US-Pharmaverbands (PhRMA) an den TTIP-Chefunterhändler der USA, Douglas Bell, heißt es: „Das Offenlegen von vertraulichen Daten aus klinischen und präklinischen Studiendossiers und von Patientendaten gefährdet die Gesundheitssysteme und das Wohlergehen der Patienten.“ Warum mehr Transparenz den Gesundheitssystemen schaden sollte, erklärt der Lobbyverband nicht ....“
Aus:
http://www.tagesspiegel.de/themen/agenda/ttip-und-medikamententests-bittere-pille-fuer-die-patienten/10127512.html
Arbeitsplätze sollen entstehen:
http://know-ttip.eu/details/ttip-vorteile/
Was ist da möglich? Wie sehen
diese Schiedsgerichte aus ?
„Der Konzern wirft Uruguay vor, mit strengen Tabakvorschriften, gegen ein Investitionsschutzabkommen verstoßen zu haben. Nun soll das internationale Schiedsgericht den Streit schlichten.“
Aus:
https://de-de.facebook.com/N14oderso/posts/541910755919657
Was ist ein Schiedsgericht:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/ttip-schiedsgericht100.html
In Deutschland angekommen. Vattenfall verklagt Deutschland, aber nicht vor einem ordentlichen Gericht !
„Eine befriedigende Antwort blieb die damals zuständige Staatssekretärin allerdings schuldig, sie verwies schlicht auf die Geheimhaltungspflicht: Die Schiedsverfahren des ICSID seien vertraulich.“
Aus:
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-03/investitionsschutz-klauseln-beispiele/seite-2
Wieso ist Er, EU-Kommissionspräsident, geworden ?
1. cooptv.wordpress.com/.../ein-mensch-namens-jean-claude-juncker-geboren-1954-im-grosherzogtum-luxemburg/
Sein Werdegang .... Im Jahr 2013 verlor Jean-Claude Juncker als
Ministerpräsident Luxemburgs wegen einer Geheimdienst“affäre“ infolge von ...
RE: Welthandelsabkommen -
Rosenfan - 29.07.2014
?????
Ich bin jetzt einigermaßen verwirrt - wo kommt denn das Zitat her?
Dieser Beitrag über das Welthandelsabkommen im Borrelioseforum
muss doch irgendwo seinen Anfang genommen haben...
Rosenfan
RE: Welthandelsabkommen -
Luddi - 29.07.2014
Hallo Rosenfan,
das Zitat stammt von mir. Es bezog sich auf einen Beitrag, in dem es den "neuen" Erreger in Bayern ging.
RE: Welthandelsabkommen -
FreeNine - 29.07.2014
#1 - das ist doch alles unter "Verschleierungstaktik" zu verstehen?!
Soll doch nicht jeder alles wissen! Wo kommen wir denn dann hin, wenn es anders wäre?
RE: Welthandelsabkommen -
anfang - 29.07.2014
(29.07.2014, 15:30)FreeNine schrieb: #1 - das ist doch alles unter "Verschleierungstaktik" zu verstehen?!
Soll doch nicht jeder alles wissen! Wo kommen wir denn dann hin, wenn es anders wäre? 
Da kommts am besten alle zu mir,wanns nicht wißt-wohin. Alles andere beantwortet sich mit der gelösten Frage: Wie heißt frau vom Hirsch...? Bitte Vor-und Zuname!
- anfang -
Kl. Tipp... Mundstuhl...
RE: Welthandelsabkommen -
Rosenfan - 30.07.2014
Scherzkeks
Die Frau vom Hirsch heißt Kartoffelpü-ree
Gruß - Rosenfan
RE: Welthandelsabkommen - Ehemaliges Mitglied - 30.07.2014
Hallo Rosenfan, (#2)
Du hast Recht, mit der Frage wo lag der Ursprung zu der Geschichte.
Hier #5
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5282&pid=54351#pid54351
RE: Welthandelsabkommen -
FreeNine - 30.07.2014
(29.07.2014, 15:30)FreeNine schrieb: #1 - das ist doch alles unter "Verschleierungstaktik" zu verstehen?!
Hoffentlich habt ihr mich nicht falsch verstanden - ich meinte mit meinem Text nicht den "Ursprung" für fischeras Thread, sondern den Inhalt der Links und deren Texte im hiesigen Beitrag 1!
Hut ab - für die vielen Beispiele, die fischera so aus dem Netz zieht!!!!!!!
@anfang:
Zitat:Da kommts am besten alle zu mir,wanns nicht wißt-wohin
Hast du dir das gut überlegt? Wir orten dich mit der neusten Technik!
*lach*
? "Hirschkuh" - ist das wichtig?
RE: Welthandelsabkommen -
anfang - 30.07.2014
(30.07.2014, 10:07)Rosenfan schrieb: Scherzkeks
Die Frau vom Hirsch heißt Kartoffelpü-ree
Gruß - Rosenfan
B I N G O O ... RICHTIIIG!!!!.... jetzt muß ich mir was einfallen lassen und werde schon ganz kleinlaut- fühle mich schon so richtig durchschaut,komme mir vor wie ein offenes Buch in diesem Wortegspiel.
- anfang -
RE: Welthandelsabkommen - Ehemaliges Mitglied - 30.07.2014
Den Befürwortern schwebt sowas vor:
Zitat:Eierlegende Wollmilchsau
(auch eierlegendes Woll(milch)schwein) ist eine umgangssprachliche Redewendung, mit der etwas (eine Sache, Person oder Problemlösung) umschrieben wird, das „nur Vorteile bringt, alle Bedürfnisse befriedigt, allen Ansprüchen genügt“.[1] Die Redensart benutzt zur Beschreibung dieser Eigenschaft das Bild eines Nutztiers (Hybridwesen), das Eigenschaften von Huhn (Eier legen), Schaf (Wolle liefern), Kuh (Milch geben) und Schwein (Fleisch) in sich vereint.
Auch Murmeltiere verschleiern einiges, wie nennt man wohl die Jungtiere?
Unter NAME - am Ende des Links
http://de.wikipedia.org/wiki/Murmeltiere