Forum Borreliose & Co-Infektionen
Dunkelfeldmikroskopie - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Dunkelfeldmikroskopie (/showthread.php?tid=5471)



Dunkelfeldmikroskopie - lisa_hertz - 02.09.2014

Hallo ihr lieben ,

Ich habe jetzt endlich einen Termin bei einem Spezialisten in Berlin ausmachen können.
Die Arzthelferin meinte am Telefon etwas von einer Dunkelfeldmikroskopie.
Ich bin jetzt jedoch leicht verunsichert, ob man diesen Test unbedingt machen muss
Bei meinem letzten Spezi musste ich einen Spiro find machen, der negativ war.
Daraufhin hielt er es für unmöglich dass ich borreliose habe.
Obwohl mein Elisa und westernblot positiv waren .
Daher bin ich verunsichert ob ich diesen Dunkelfeld.. Machen soll.
Wie sieht es bei diesem Test aus mit falsch negativen Ergebnissen?
Ich habe nämlich schon antibiotika genommen.
Andererseits denke ich , dass es vielleicht keinen guten Eindruck macht diesen Test abzulehnen.
Wie würdet ihr vorgehen ?


RE: Dunkelfeldmikroskopie - leonie tomate - 02.09.2014

Hast eine PN. Blush

L.G.
Leonie


RE: Dunkelfeldmikroskopie - gulp - 02.09.2014

Servus,
ohne Vorgeschichte ist es schwer eine sinnvolle Antwort zu geben.
Hattest Du einen Zeckenstich? Wenn ja, war die Zecke länger am Körper?

AK-Tests sind auch nicht hilfreich:
https://docs.google.com/file/d/0B7u26m5gK1XQbkhKUnV6azNLdEk/edit
-
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5165
-
Auch mit positiven Befunden ist die Sache nicht erledigt, weil dann oft niemand eine Therapie weiß.


RE: Dunkelfeldmikroskopie - johanna cochius - 02.09.2014

Hallo Lisa,

Ich habe schon 3 mal die Mikroskopie machen lassen bei 2 unterschiedlichen Ärzten.
Das Ergebnis war SEHR interessant. Die meisten Ärzte ( nicht Spezis ) belächeln diese Untersuchung, ich nicht.
Beide haben fast das selbe festgestellt, ein Grund für mich an diese Diagnostik zu glauben, zumal schulmedizinisch bewiesene Dinge heraus kamen. Borrelien sieht man oft erst nach ca. 24 std. gerade bei einer Chronischen Infektion.
Zusammen mit Laborbefunden wie der Westernblot, finde ich es eine sinnvolle Ergänzung.
Ich weiß das die Ärztin bei der Du jetzt angemeldet bist, dass sehr gut kann und schon bevor die Laborergebnisse da sind, die Befunde zum größten Teil in der Dunkelfeld erkennt.
Wenn Du den Termin hast und sie die positiven Laborbefunde sieht, kann es ja auch sein das sie darauf verzichtet...

LG Jo


RE: Dunkelfeldmikroskopie - Maia - 02.09.2014

Liebe Lisa,

ich halte sehr viel von Dunkelfeld. Ein geschulter Arzt/Heilpraktiker kann sehr viel darin erkennen, nicht nur allein Spirochten, sondern auch andere Schwachpunkte.

Es kann auch durchaus sein, dass im Dunkelfeld aktuell keine Spirocheten zu sehen sind, wenn man gerade zuvor AB genommen hat, weil sie sich dann gerade nicht im Blut tummeln. Das weiß aber ein geschulter Arzt/Heilpraktiker auch. Und darauf sollte man dann hinweisen.

Ich bekam bei einer Ärztin in Süddeutschland AB, obwohl das Dunkelfeld negativ war, weil ich ihr gleich gesagt hatte, dass ich zuvor AB genommen hatte.

LG, Maia


RE: Dunkelfeldmikroskopie - lisa_hertz - 02.09.2014

Ja Antibiotika habe ich auch genommen.
Also macht ein Dunkelfeld nach einer Antibiose wenig Sinn?


RE: Dunkelfeldmikroskopie - Maia - 02.09.2014

Lisa, doch es macht oft auch dann Sinn!

Im Dunkelfeld kann man oft auch andere Schwachpunkte erkennen, die Deine Heilung behindern. Dunkelfeld ist was völlig anderes als Elisa, Westernblot oder Spirofind. Der Arzt schaut sich Dein Blut unterm Mikroskop an. Wenn er geschult ist, kann er nicht nur möglicherweise Spirocheten entdecken. Er kann auch sehen, wie gut Deine roten Blutkörperchen sind. Ob Du möglicherweise Giftbelastungen hast. Oder möglicherweise auch andere Bakterien dort ihr Unwesen treiben.

Es macht allerdings möglicherweise Sinn, einen GEWISSEN ABSTAND zu ABs einzuhalten, damit auch was im Blut zu sehen ist. Wie lange ist denn Deine Antibiose her? Und hast Du Symptome?


RE: Dunkelfeldmikroskopie - Maia - 02.09.2014

Bei mir wurden zum Bespiel nur dreieinhalb Wochen (!) nach der berüchtigten "Drei-Wochen-Doxy-und-alle-Borrelien-sind-hundertprozentig-mausetot"-Therapie bereits wieder Spirocheten im Blut gesichtet...


RE: Dunkelfeldmikroskopie - Luddi - 02.09.2014

bei mir wurden nach 8 Monaten AB und 10 Tage Pause eine Spirochäte entdeckt.. LTT war negativ..