Low Dose Naltrexon -
leonie tomate - 10.09.2014
Hallo,
ich erwäge ernsthaft einen experimentellen Versuch (Off-Label-Use) mit LND zu starten.
Es ist für mich ganz interessant, weil ich mittlerweile neben der chronifizierten Borreliose an Autoimmunerkrankungen leide und bei mir die "galoppierenden" Entzündungen eine erhebliche Rolle spielen.
Eine alleinige Therapie mit Antibiotika erscheint auch nicht mehr zielführend.
Fachartikel zu LDN
Gibt es hier im Forum User, die bereits Erfahrungen mit LDN sammeln konnten?
Liebe Grüße
Leonie
RE: Low Dose Naltrexon -
neumaex - 10.09.2014
(10.09.2014, 11:30)Leonie Tomate schrieb: Gibt es hier im Forum User, die bereits Erfahrungen mit LDN sammeln konnten?
Liebe Grüße
Leonie
Hallo Leonie,
Ja, habe ich auch probiert, verschrieben von
XXX. Dauer ca. 3 Monate.
Entwickelte Allergien (Kupfer - Laborgetestet) und Nahrungsmittelunverträglichkeit (Laktose) hatte ich zuvor auch entwickelt.
Bei mir wars leider ein Schuss in den Ofen. Aber wie gesagt, das kann bei jedem anders sein.
Durch die im letzten Jahr durchgängig erfolgte Behandlung (AB, Katzenkralle, Niacin sporadisch, alles im Wechsel) ist die Kupferallergie komplett weg, die Laktoseintoleranz fast weg.
Liebe Grüße
neumaex
Name des Behandlers entfernt. Mod
RE: Low Dose Naltrexon -
leonie tomate - 10.09.2014
Ah, danke für die Rückmeldung, Neumaex!
Schade, dass es dich nicht weitergebracht hat...aber schön zu hören, dass es dir mit der anderen Therapie besser geht.
So 3 Monate hatte ich mir auch für einen Behandlungsversuch vorgestellt, wenn es dann zu keiner positiven Veränderung kommt, dann hake ich das ab.
War denn dein Eindruck, dass du die Kupferallergie aufgrund der LDN-Therapie entwickelt hast? Na, ist wahrscheinlich zu spekulativ.
Und wie im Drei Teufels Namen äußert sich so eine Kupfer-Allergie?
Liebe Grüße
Leonie
RE: Low Dose Naltrexon -
neumaex - 10.09.2014
Hallo Leonie,
Die Kupferallergie hatte ich durch die Borre entwickelt, ebenso die Laktoseintoleranz.
Schon vor dem LDN-Versuch.
Die Allergietests hat
XXX beim IDM Potsdam machen lassen für verschiedene Metalle (u.a. auch Quecksilber, Aluminium).
Für Kupfer hab ich dann sogar einen Allergiepaß bekommen.
Der war dann wieder hinfällig, als ich von den Scheintoten wieder auferstanden bin.


Insgesamt gesehen war der ganze Labormist inkl. LTT für die Katz als Verlaufskontrolle (nicht zur Diagnosestellung !).
Schweineteuer und mit klinischer Befindlichkeit wenig korrelierend und mit extremer Streubreite der Werte ....
Liebe Grüße
neumaex
Edit:
Bitte keine Namen von behandelnden Ärzten nennen!
Gruß Moderator