Blut/Urin/Speicheltests die die Kasse bezahlt. -
Nachtzehrer - 23.09.2014
Hallo ihr Lieben,
ich bin im Moment fest entschlossen dem Rätsel meiner körperlichen Beschwerden (siehe meinen 1. Thread) endlich auf den Grund zu gehen, nachdem ich jahrelang nur schlechte Erfahrungen bei Ärzten hatte die mich nicht erst nehmen.
Ich bin mittlerweilen fest davon überzeugt, dass man bei "diffusen Krankheitsbildern" ob es letztendlich Borreliose, eine andere Infektion oder etwas anderes ist, nur weiter kommt, wenn man umfassende Tests macht um klare Fakten zu schaffen.
Ich habe jetzt in Münster und Höxter zwar einen Schulmediziner und einen Naturheilpraktiker gefunden, die beide genau diesen Ansatz verfolgen und auf umfangreiche Diagnostik setzen (Infektionen, Nährstoffe, Toxide, Schwermetalle, Bio Terrain Analyse), aber ich möchte gerne mein Geld zusammenhalten und versuchen den Herren erstmal möglichst viel von einem Kassenarzt mitzubringen.
Deswegen meine Frage: Wer kann mir sagen, welche Bluttests genau man bei einem Kassenarzt beantragen darf/Kann? Bin bei der DAK.
Wenn ich zum Beispiel sage: Mir gehts scheisse, ich habe einen Haufen systemübergreifender Symptome und würde um auf Nummer Sicher zu gehen gerne sämtliche Vitamine/Mineralien/Hormone/Neurotransmitter/ Werte für Leber, Schilddrüse, Nebenniere mal bestimmen lassen, wass kann/darf der Arzt da auf Kassenkosten überhaupt machen, bzw. welche Tests kann ich einfordern?
Gleiches gilt für Infektionen: Kann man sagen dass man sich um auf Nummer sicher zu gehen gerne mal auf alle größeren Infektionskrankheiten (Borreliose und Co. , Clamydien, EBV, die ver. Herpes Viren) testen lassen will oder ist man da immer auf die Einschätzung des Hausarztes angewiesen?
MfG
Nachtzehrer
RE: Blut/Urin/Speicheltests die die Kasse bezahlt. -
Claire - 23.09.2014
Hallo Nachtzehrer,
bei einem vernünftigen Arzt kannst Du das schon vorbringen. Aber Du musst bei ihm auch erfragen, mit welchen Kosten die diesbezüglichen Tests verbunden sind b.z.w. wie überhaupt getestet wird. Beispiel: Serologie (Antikörpertests) bei Borrelioseverdacht zahlt die Kasse, LTT dagegen nicht. Oder such Dir jemanden, der komplex diagnostizieren kann. Ich hab z. B. vor Kurzem Dunkelfelddiagnostik machen lassen und war erstaunt, was man damit alles feststellen kann, wie z. B. Borrelien im Blut (auch intrazellulär, die werden erkennbar wenn die Erythrozyten nach einiger Zeit zerfallen), Schwermetallbelastung, EBV, Candida, Schimmelpilze im Blut). Eine derartige Untersuchung erkennt die Schulmedizin allerdings nicht an.
LG
Claire
RE: Blut/Urin/Speicheltests die die Kasse bezahlt. -
urmel57 - 23.09.2014
Hallo Nachtzehrer,
die Frage wird dann wohl auch sein, wie stark der Arzt sein Budget belasten will/ kann. Ein Totalscreening aller denkbarer Werte wird eher der Ausnahmefall sein.
Ich hatte dir ja die Liste an die Hand gegeben,
http://www.xerlebnishaft.de/labor_kassen.pdf
ich habs dir jetzt noch mal so verlinkt, dass du direkt auf die Seite kommst mit den Kassenleistungen.
Da sind außer Antikörperbestimmungen verschiedener Erreger auch u.a.noch folgende Untersuchungen als Basisuntersuchung beschrieben:
BB gr,
GOT,
GPT,
AP,
Che,
Bili,
Amylase,
Lipase,
CK,
Krea.,
Harns.,
K,
TSH basal,
Quick,
PTT,
Selen,
Folsäure,
Vitamin B12,
Vitamin D ,
ANA,
C3a/C4a Komplement .
Das sind alles durchaus sinnvolle Dinge, die man betrachten sollte, vor allem auch zur Differentialdiagnose.
Wenn man auf das blaue "klick hier" rechts oben drückt, kommen noch weitere Untersuchungen dazu, das "darf" man dann überwiegend wohl privat bezahlen
Liebe Grüße Urmel
RE: Blut/Urin/Speicheltests die die Kasse bezahlt. -
ticks for free - 24.09.2014
Hallo Nachtzehrer,
außer vielleicht einem großen Blutbild wird da auf Kasse möglicherweise nicht viel rausspringen, fürchte ich. Schon gar nicht, wenn man neu dort ist. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Alle jammern um ihr Budget.

Etwas mehr Chancen auf umfassendere Diagnostik hat man in spezialisierten Praxen, wo auch Fachärzte praktizieren, da die über ein größeres Kontingent verfügen.
RE: Blut/Urin/Speicheltests die die Kasse bezahlt. -
Rosenfan - 24.09.2014
Hallo,
schau mal hier
IGeL. Da steht, was die Kassen nicht übernehmen.
Aber evtl. ist das auch Verhandlungssache.
Gruß - Rosenfan
RE: Blut/Urin/Speicheltests die die Kasse bezahlt. -
Nachtzehrer - 25.09.2014
(24.09.2014, 11:14)Rosenfan schrieb: Hallo,
schau mal hier IGeL. Da steht, was die Kassen nicht übernehmen.
Aber evtl. ist das auch Verhandlungssache.
Gruß - Rosenfan
Ach interessant, der Link führt zu einer Partnerschaftspraxis für Laboratoriumsmedizin in Hameln! Ich wohne momentan bei Hameln. Ist das eine Praxis die man besuchen kann oder ist das nur ein Labor?
Danke auf jeden Fall für die Übersicht!
RE: Blut/Urin/Speicheltests die die Kasse bezahlt. -
Rosenfan - 25.09.2014
Hallo, nein es ist keine Praxis, sondern ein Labor. Falls Du einen Arzt suchst schreib mir eine PN .
Gruß - Rosenfan