Henne oder Ei - HRS oder Clari? -
Extremcouching - 15.10.2012
Hey Leute!
Bisher gehörte ich zu den Borrelikern, denen es noch ganz gut geht. Also überwiegend neurologische bzw. psychiatrische Symptome, Nackensteife und ein bisschen Fingergelenkschmerzen.
Jetzt bin ich sehr durcheinender (ich meine, mehr als sonst

), da ich neuerdings Herzrhythmusstörungen und nen Herzbeutel-Erguss habe.
Könnten das wohl Nebenwirkungen von Clarithromycin sein? Ich stehe seit zwei Monaten unter dem Zeug + Quensyl. Oder könnte es eine Herx sein, auch wenn man die Sache an sich vorher nicht bemerkt hat?
Ich hatte gestern wegen nem Druckgefühl in der Hergegend mein Blutdruckmessgerät angeschmissen, das mir dann die HRS angezeigt hat (tolles Gerät), daraufhin dann heute zum EKG und alles weitere.
Hach, ich bin verunsichert und weiß gar nicht, ob man das überhaupt klären kann...
LG Couch
RE: Henne oder Ei - HRS oder Clari? -
Phönix - 15.10.2012
Ob Clari speziell diese Störung verursachen kann, weiß ich nicht. Aber wenn Du das schon 2 Monate nimmst, vielleicht wäre ein Wechsel des AB eine Möglichkeit, wenn nicht ausgeschlossen werden kann, daß Clari die Ursache ist?
Oder hast Du schon viel durch... ?
Ich wünsche auf jeden Fall schnelle Besserung!
RE: Henne oder Ei - HRS oder Clari? -
mischka - 15.10.2012
Hast du schon deinen Arzt bzw. Apotheker gefragt? Die müssten es eigentlich wissen.
RE: Henne oder Ei - HRS oder Clari? -
Niki - 15.10.2012
Hallo Couch,
hat man denn bei dir überhaupt in der Zeit mal EKG kontrolliert? Sowohl Clary als auch Quensyl machen QT-Zeit-Verlängerungen im EKG. Wenn man da über 400 ms kommt, steigt das Risiko für schwerwiegende Rhythmusstörungen, im allerschlimmsten Fall kann es sogar zum Stillstand kommen. Unter dieser Kombination wurde bei mir wöchentlich EKG kontrolliert.
Ob jetzt ein Erguss auch vom AB kommen kann, weiß ich nicht. Falls du aber im Rahmen der Borreliose eine Herzbeteiligung hattest, kann es gut sein, dass es unter Antibiotika zum Erguss kommen kann.
Aber was heißt HRS

Versteh ich grad net, oder ich sitz ein bissle auf dem Schlauch.
LG Niki
RE: Henne oder Ei - HRS oder Clari? -
AnjaM - 15.10.2012
(15.10.2012, 17:27)Niki schrieb: Aber was heißt HRS
Versteh ich grad net, oder ich sitz ein bissle auf dem Schlauch.
LG Niki
Ich tippe auf Herzrhythmusstörungen.
RE: Henne oder Ei - HRS oder Clari? -
Extremcouching - 15.10.2012
Ich danke euch für die Antworten!
Bisher war Herz überhaupt noch kein Thema. Doof ist: ich hatte erst vor einer Woche einen Spezi-Termin und den nächsten im Januar. Ich habe vor ca. 5 Wochen ein EKG machen lassen, da war alles noch in bester Ordnung. Die Hausarztpraxis hab ich erst neu für mich entdeckt und bin da noch nicht so Zuhause. Da ist es dann irgendwie leider auch untergegangen. Ich weiß, dass ich auch selbst dafür verantwortlich bin. Aber das ist so eine Geschichte, die ich nicht gut kann. Ich war unsicher in allem und mir fehlt immer noch der Antrieb.
Meine Hausärztin vermutet schon, dass es von Clari kommen kann - der Kardiologe sagt, er will sich dazu erst mehr Wissen draufschaffen, es könnte ja auch mit den Borrelien zusammenhängen und Clari kennt er nicht so gut. Aber die Aussage mit den Borrelien find ich schon mal oberklasse, er hätte es ja auch doof abtun können, wie viele andere. Naja, es scheint halt nicht so einfach zu sein, die Herkunft genau festzustellen. Aber noch ist nicht alles gesagt, es wird noch weiter verfolgt. GsD hat sich der Kardiologe gegen Cortison und für Ibuprofen entschieden...
Und sorry: ja, HRS heißt Herzrhythmusstörungen.
LG euch, Couch
RE: Henne oder Ei - HRS oder Clari? -
Klaus - 15.10.2012
Hallo,
wer hat denn den Herzbeutel- Erguss festgestellt und wie ?
Welche Untersuchungen wurden denn bisher gemacht?
Ja, gut das ein Kardiologe mal so denkt, das ist sehr selten !
Gruß
Klaus
RE: Henne oder Ei - HRS oder Clari? -
Niki - 16.10.2012
Nicht ganz aktuell, aber da stehen schon so einige Sachen drin, was eine Borreliose am Herz so machen kann.
LG Niki
Und danke für den HRS-Tipp
http://www.aerzteblatt.de/pdf/100/14/a912.pdf
Ich persönlich habe mit den Tachykardien zu kämpfen, habe aber auch eine Kardiologin, die sehr offen der Problematik Borreliose gegenübersteht.
@Couch
Da gibt es leider bei Borreliose die Problematik, dass das AB von ieinem Spezi -meist weit weg- verschrieben wird, die Hausärzte vor Ort sich aber oft gegen die Diagnose stellen. Das traurige Ende ist leider die nicht ausreichende Überwachung der Patienten unter Antibiose (Beispiel ist auch Ceftriaxon und die Gallenblase, sehr viele mussten sich nach der Behandlung die Gallenblase entfernen lassen, weil sie nicht ausreichend überwacht wurden). Ehrlich gesagt, ist eine Langzeiteinnahme von Clary und Quensyl zusammen ohne EKG-Überwachung fahrlässig. Und leider ist es so, dass man als Borreliose-Patient - und das ohne ein Medizinstudium - ganz viel wissen muss, um in dem ganzen Chaos nicht unterzugehen.
Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute, dass du dein Problem möglichst schnell wieder in den Griff bekommst. Ich denke auch, dass du bei deinem Kardiologen in guten Händen bist. Falls aber eine Punktion notwendig sein sollte, lass auf jeden Fall das Punktat untersuchen (PCR auf Borrelien).
RE: Henne oder Ei - HRS oder Clari? -
Extremcouching - 16.10.2012
Hallo ihr Lieben! Eure Unterstützung tut mir echt gut
@ Klaus: Nachdem ich meinen Blutdruck selbst gemessen und mir mein Gerät die Rhythmusstörung gemeldet hat, bin ich zu der Hausarztpraxis gefahren, um ein EKG machen zu lassen. Dort bin ich übrigens sehr schnell drangekommen, nachdem eine Mitarbeiterin das EKG gemacht und der Chefin vorgelegt hatte. Meine supertolle neue Ärztin hat mich aufgrund des festgestellten Bigeminus (Extra-Systole, Doppelschlag) sofort an nen Kardiologen verwiesen, also unbedingt noch am selben Tag. Ihre Mädels sollten das telefonisch für mich regeln.
Beim Kardiologen hat es mangels Termin ganz schön gedauert, aber immerhin durfte ich ja kommen. Der erste in der Auswahl nahm nach tel. Aussage keine neuen Patienten mehr auf... Dieser jedenfalls hat nochmal EKG gemacht, aber mit mehr Sensoren als HA, und ein Echo.
@Phönix: Ich habe nach der ersten klassischen Fehlantibiose mit zu wenig Doxy bisher nur Clari und Quensyl. Mal sehen, was sich jetzt weiter ergibz. Es steht noch eine Serologie zur Überprüfung der Elektrolyte aus. Ich überlege, nachdem ich ein bisschen mehr weiß - z.B. ob das Ibu anschlägt - einen Termin bei der Spezi zwischenzuschieben.
@Niki: Ja genauso ist es. Spezi 160 km weit weg und dann auch noch unter Zeitdruck, sie erscheint mir irgendwie schusselig. Hat mich letzte Woche nicht nach der Überwachung gefragt. Und bei der HA, die zwar total offen ist gegenüber der Thematik und echt viel Wissen hat, aber nicht so speziell.
Ich lasse mich auf jeden Fall für den Rest der Woche krank schreiben, 3 Tage darf ich ja ohne AU. Ich brauch das jetzt und irgendwie fehlen mir noch Verhaltensregeln. Kann man einfach so weitermachen, wie bisher? Bisher fühle ich mich erschöpft und zittrig und fühle nen Druck in der Herzgegend und die Herzschläge manchmal sehr deutlich.
Ganz liebe Grüße,
Couch
RE: Henne oder Ei - HRS oder Clari? -
Niki - 16.10.2012
@Couch,
ganz ehrlich, clary und quensyl würd ich erst mal sofort absetzen, aber das müsste dir der Kardiologe eigentlich gesagt haben. Ansonsten würde ich mich da noch mal ganz deutlich rückversichern.
Und bei einem Herzbeutel-Erguss gehört man mit Sicherheit engmaschig kontrolliert und krankgeschrieben.
Und falls eine antibiotische Behandlung nötig sein sollte, gibt es für diesen Fall geeignetere Präparate.
Man kann da jetzt einfach nicht ganz ausschließen, dass es sich um Nebenwirkungen des Medikaments handelt und das gehört abgeklärt.
LG und gute Besserung
Niki