Megaherx durch OPC, Apfelessig, Kieselsäure -
DanielaFe - 06.10.2014
Hallo,
ich habe seit 2009 Neuroborreliose. Die Beschwerden (rechtsseitige Lähmungerscheinungen, Nackenschmerzen, Zahnschmerzen, Zittern, Tinnitus, Angstzustände, Unruhe, Zwangskrampfschlucken usw.) habe ich mit
Mono-AB-Therapie 1,5 Jahre (mit Pausen), 9 Monate durchgehend Kombi-AB-Therapie, 1 Jahr Cowden, 4 Monate Rizol-Therapie Klinghardt, Ausleitung (Knoblauch, Chlorella, Bärlauch, Koriander, Toxaprevent -nicht alles gleichzeitig-), Basenpulver, in diesem Frühjahr Valaciclovir (ca. 4 Wochen), Fluconazol (ca. 4 Wochen) und Parasitenkur (1 Packung) und dann Erhaltungstherapie Samento und Banderol oder Samento und Cumanda bekämpft.
Nach der Kombi-AB-Therapie waren die Hauptbeschwerden deutlich besser, die anschießenden Medikationen haben mich immer noch einen weiteren Schritt vorangebracht.
Rechtsseitiges Taubheitsgefühl im Kopf, komisches Gefühl in der rechten Hand und im rechten Bein, im rechten Halsbereich und Zahnschmerzen rechts habe ich gelegentlich, alles aber in erträglicher Form, noch zeitweise. Samento und Banderol als Erhaltungstherapie habe ich fast immer eingenommen.
Aufgrund von Haarausfall bin ich vor einiger Zeit zufällig auf OPC Traubenkernextrakt (190 mg), Kieselsäure (Sikapur v. Hübner) gekommen. Ich nehme diese Mittel seit gut 2 Wochen täglich ein. Apfelessig nehme ich als Basenmittel zusätzlich ein.
Dosierung OPC: morgens 1 Kapsel (190 mg) abends 1 Kapsel (190 mg)
Apfelessig morgens 1 Esslöffel auf 1 Glas Wasser und abends 1 Esslöffel auf 1 Glas Wasser
abends 1 Esslöffel Sikapur (Kieselsäure)
Samento 1 x täglich 12 Tropfen
Was soll ich sagen, durch diese "Medikation" habe ich plötzlich Mega-Herxheimer bekommen, anfänglich, in der ersten Woche der Einnahme, bemerkte ich, dass ich mich im Kopf irgendwie frischer und insgesamt fitter fühlte, für 2 Tage hatte ich das Gefühl eine Nebenhöhlenentzündung zu bekommen, dieses Gefühl war plötzlich wieder verschwunden.
Nach der ersten Woche setzten plötzlich krampfartige Nackenschmerzen ein, die ich so noch nie erlebt habe, auch nicht unter Antibiose. Der Nacken zieht sich heftigst in Dauerintervallen krampfartig zusammen (Schmerzscala 1 bis 10, da bin ich bei 12), diese Intervallkrämpfe können ca. 2 Stunden anhalten, ganz besonders stark treten sie nach der abendlichen Einnahme von Sikapur und Apfelessig auf, aber auch am Tage zwischendurch melden sich diese Nackenkrämpfe. Zeitweise knackt es im Nacken (für mich im Kopf das Gefühl, als würden Blasen zerplatzen) obwohl ich mich nicht bewege, so dass mein Mann dieses Geräusch hören kann. Der Schmerz zieht zeitweise in die rechte Kopfseite, in der Hand zieht es manchmal und auch das rechte Bein, der Zahn machen sich bemerkbar. Gestern, nach 2 Wochen der Einnahme, da waren die Krämpfe nicht mehr ganz so megastark, aber immer noch deutlich vorhanden.
Meinem Mann (er hatte bisher noch nie irgendein Borreliose-Symptom o. ä.) habe ich auch OPC, es soll u. a. für die Gefäße gut sein, gegeben. Er hat zuerst 1 Woche 1 Kapsel täglich eingenommen. Er hatte nach einer Weile ein Erkältungsgefühl für kurze Zeit, an diesem Freitag hat er dann auch Sikapur und Apfelessig eingenommen, einfach um sich mal etwas Gutes zu tun, weiterhin hat er dann 2 OPC-Kapsel am Tag eingenommen. Man will es nicht glauben, aber, er bekam nach der abendlichen Einnahme plötzlich: ein tränendes Auge links (kein Jucken o. ä.!), starke Kopfschmerzen (nur Stirn links), Nasenlaufen links, Schweißausbrüche, stärkste Nackenschmerzen nur links, Haarspitzenschmerzen links, er fühlte sich an 2 Tagen und 2 Abenden und richtig krank. Er konnte seine Brille nicht mehr ertragen, der Brillenbügel drückte linksseitig zu sehr. Gestern war es dann nach der abendlichen Einnahme nicht mehr so schlimm, der Nacken schmerzte noch, aber ansonsten ging es einigermaßen. Diese linksseitigen Stirnkopfschmerzen hat er schon seit seiner Kindheit, aber immer nur dann, wenn er etwas Kaltes (z. B. Eis) isst. Ansonsten hat er nie irgendwelche Beschwerden.
Unsere jüngsteTochter, 26 J., hat auch Neuroborreliose. Sie hat schon AB-Therapien hinter sich, nimmt Samento und Banderol regelmäßig ein. Auch sie zieht seit ca. 10 Tagen das Programm mit OPC, Sikapur und Apfelessig durch. Banderol nimmt sie nicht mehr ein, Samento nur noch 1 x täglich 12 Tropfen.
Sie hatte am Donnerstag das Gefühl eine Grippe zu bekommen, heißes Gesicht und Schweißausbrüche, insgesamte Schwäche, stärkste Zungenbein- und Halsschmerzen, Rückenschmerzen.
Gestern waren diese Beschwerden besser, körperlich fühlte sie sich fitter. PMS-Beschwerden sind weniger aufgetreten.
Wir werden diese Mittel weiter einnehmen. Ich weiß nicht, was da noch passiert, aber es passiert etwas, es ist schon fast ein wenig unheimich. Es tut sich etwas...... .
Bei mir so massiv, wie ich es unter Antibiose und Co. so nicht erlebt habe.
LG
DanielaFe
RE: Megaherx durch OPC, Apfelessig, Kieselsäure -
Hausel - 06.10.2014
Hi
Apfelessig löst den Biofilm auf vielleicht ist das der Grund.
Hausel
RE: Megaherx durch OPC, Apfelessig, Kieselsäure -
DanielaFe - 06.10.2014
Hallo hausel,
Apfelessig habe ich vorher auch schon mal eingeommen (ohne OPC usw.), aber da ist nichts weiter gewesen... . Ich glaube, diese "Kombi" macht es irgendwie. Sikapur, Kieselsäuregel leitet wohl auch noch Aluminium aus. Wenn ich zusätzlich zum OPC, Apfelessig und Sikapur auch noch Basenpulver Dr. Jacobs einnehme, dann geht es nach dem Basenpulver im Nacken mit den Krämpfen auch noch einmal extra zur Sache, ohne OPC, Apfelessig und Sikapur nicht.
LG
Daniela
RE: Megaherx durch OPC, Apfelessig, Kieselsäure -
Filenada - 06.10.2014
(06.10.2014, 10:34)Hausel schrieb: Apfelessig löst den Biofilm auf vielleicht ist das der Grund.
Gibt's dazu irgendwelche Studien, Abhandlungen o. ä. im Netz, wo man das nachlesen kann?
RE: Megaherx durch OPC, Apfelessig, Kieselsäure -
Oolong - 06.10.2014
Hallo,
Daniela Fe, Grüße von fern, du warst im alten Forum meine erste PN-Partnerin, unvergessen, jemand, der meine Probleme verstand - ich konnte es damals gar nicht glauben, daß es da jemanden gibt, der mich ernst nimmt.
Nun freue ich mich, etwas von dir zu lesen, auch wenn der Anlaß alles andere als gut ist. Aber vielleicht bringt es dich voran, ich meine, bei Dr. Hopf-Seidel kommt Apfel-Essig vor.
Liebe Grüße von Oolong.
RE: Megaherx durch OPC, Apfelessig, Kieselsäure -
DanielaFe - 07.10.2014
Hallo Oolong,
danke für deine Antwort! Ja, ich kann mich sehr gut erinnern. :-)
Hoffentlich geht es dir besser?
Meine Beschwerden sind durch dir vorhergehenden Therapien gut
besser geworden, von 100 % auf ca. 20 %, zwischendurch beschwerdefreie Phasen. Jetzt kommt es durch die genannten Mittel zu diesen Reaktionen. Ich hoffe, dass ich evtl. den Rest damit bekämpfen kann - ein langer Kampf... .
Alles Gute und liebe Grüße
Daniela
RE: Megaherx durch OPC, Apfelessig, Kieselsäure -
Free - 07.10.2014
Diese schmerzen werden wahrscheinlich keine herx sein sondern eine allergische Reaktion !
RE: Megaherx durch OPC, Apfelessig, Kieselsäure -
DanielaFe - 07.10.2014
Es handelt sich um keine Allergie.
LG
Daniela
RE: Megaherx durch OPC, Apfelessig, Kieselsäure -
DanielaFe - 29.10.2014
Hallo,
hier ein kleiner Zwischenbericht:
Mir geht es gut. Ich nehme zusätzlich zu dem OPC, Apfelessig, Kielselerdegel seit einiger Zeit Alpha-Liponsäure ein. Unter dieser Kombi ist es im Nacken wieder richtig "zur Sache gegangen", Nackenkrämpfe, die sehr intensiv waren, ich empfinde diese Beschwerden dann als "Versteifung" bzw. der Nacken fühlt sich an " wie auf Draht gezogen". In der letzten Zeit krampft der Nacken seltener. Weitere Herx-Reaktionen waren: gelegentlich Nadelstiche am ganzen Körper, Bauchunruhe, Ziehen in der rechten Hand, im Bein und Schulter und rechtsseitiges "Steifwerden" im Kopf und im Halsbereich.
Diese Beschwerden sind jetzt fast ganz weg. Ich fühle mich körperlich kräftig und nehme seit heute noch zusätzlich Krillölkapseln (Phospholipide, sollen u.a. die Zellen entgiften) ein. Nach der Einnahme der ersten Kapsel, da dauerte es ca. 1 Stunde und der Nacken krampfte wieder kräftig. Jetzt geht es mir wieder gut.
Meinem Mann, er hat unter OPC, Apfelessig, Kieselerdegel anfänglich ziemliche Beschwerden bekommen (er hatte vorher noch nie Borreliose-Symptome o. ä.), diese waren nach einer Weile der Einnahme fast verschwunden. Nach zusätzlicher Einnahme von Alpha-Liponsäure hat er jetzt wieder häufiger ein Ziehen im Bein, taubes Gefühl im Gesicht, brennende Fußsohle usw. ., aber insgesamt sind diese Erscheinungen wieder rückläufig. Heute beginnt auch er zusätzlich mit Krillöl.
Er fühlt sich ansonsten fit und munter.
Unsere Tochter, sie hat Neuroborreliose, nimmt OPC, Apfelessig, Kieselerdegel und Samento Tropfen ein.
Sie fühlt sich stabil und macht so erst einmal weiter, allerdings nimmt sie bald auch zusätzlich Alpha-Liponsäure ein. Sie hat keine besonderen Herx-Raktionen gespürt, nur anfänglich starkes Erkältungsgefühl und Kopfschmerzen.
LG
Daniela
RE: Megaherx durch OPC, Apfelessig, Kieselsäure -
Shamrock - 03.11.2014
Hallo,
ich selber habe keine Borreliose, aber mein Pferd. Herausgefunden habe ich das nach vielen Jahren des Leidens erst durch Bioresonanz-Therapie, was aber auch nicht wirklich geholfen hat, denn:
Ich bin kürzlich auf OPC gestoßen und habe hoffnungsvoll den Tierversuch begonnen. Da die anfänglich zu niedrige Dosis (2 Tabletten) keinerlei negative Auswirkungen zeigte, habe ich die Dosis erhöht und prompt stellte sich eine Mega-Herx ein. Ich kenne diese Reaktion schon, da er in der Vergangenheit - als die Borr noch nicht bekannt war - immer "allergisch" auf Antibiose reagierte und im Anschluss wochenlang mit Krämpfen und Anfällen/Umkippen/Ohnmacht kämpfte - bei einem Tier stehen die Tierärzte dann vor einem nicht zu lösenden Rätsel und ich danke es meinem Studium Biologie, dass ich das Tier nicht einschläfern ließ, solange mir niemand wirklich sagen und erklären konnte, was da gerade passiert und warum!
Jedenfalls haben wir jetzt das ganze Woche Herx gehabt. Er war unglaublich schwach, legte sich ständig, wälzte sich aber auch aufgrund starker Koliken. Allerdings hatte er kein Fieber. Ich habe ihn mit Naturheilmitteln wie Heilerde und Tees behandelt. Nach jetzt fast 72 Stunden frisst er wieder... Das ist wirklich nicht schön, aber ich hoffe wirklich hier eine Lösung gefunden zu haben, die langfristig "HEILEN" wird, so ist das ja auch kein Zustand - so lange versuche ich schon alles mögliche und nichts hat richtig geholfen, zwar verbessert, aber moderat... Nach 24 Stunden Pause werde ich wieder mit OPC in der niedrigen Dosis weitermachen. Selber nehme ich es auch, habe nur geringe Dinge bemerkt wie Pochen im Bein, tränendes Augen, Magenschmerzen, kurze Panikattacke ;)
LG!