Metronidazol und Azi. hat jemand Erfahrungen?? -
borrärger - 21.10.2014
Hallo Ihr lieben!!
Da ich Mino nicht vertragen habe. Azi nehme ich immer 3tage/Wo soll ich jetzt 10 Tage Metronidazol nehmen. Passt das zusammen? Azi(Makrolid - Bakterostatisch-wachstumshemmend) wird ja sonst immer mit Mino oder Doxy genommen. Demnach müsste Metronidazol ja auch ok sein, denn es ist ja auch Bakterozid-knackt wohl die zellwand und tötet)
Aber ist es denn auch Liquorgängig?? Weiss das jemand?? Auf dem Beipackzettel steht nichts von Borreliose. Nichtmal chlamüdia pneuminae sondern nur Trachomioasis(hab ich nicht). LTT borrelien war bei mir negativ wurde aber 20 nach krankenhaus wo ich 12 Tage AB bekommen habe gemacht. Symptome kamen zurück.
Freue mich wenn jemand was dazu sagen kann!!
RE: Metronidazol und Azi. hat jemand Erfahrungen?? -
dnight - 21.10.2014
Hallo borrärger,
ich hatte so eine Therapie (Mino, Metro, Azi). Mino war bei mir durchgehend und Metro alle 3 Wochen für 10 Tage, sowie Azi jeden FR, SA, SO, also 3 Tage. Die Therapie hat mich nicht ganz so weit gebracht wie ich es mir erhofft hatte, allerdings hatte ich auch bis auf leichte Übelkeit kaum Nebenwirkungen. Eigentlich wird ein solches Therapieschema immer mit einem Tetracyclin kombiniert. Was die liquorgängigkeit von Metro anbelangt kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Ich würde das an deiner Stelle mit deinem betreuenden Arzt besprechen inwieweit es Alternativen zu Mino gibt.
Gruß
dnight
RE: Metronidazol und Azi. hat jemand Erfahrungen?? -
AnjaM - 21.10.2014
Ja, Metronidazol ist liquorgängig. Schau dir mal die Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft an. Dort sind alle Eigenschaften der eingesetzten Antibiotika benannt. Seite 20.
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Texte/Leitlinien.pdf
Metronidazol hat bei mir den endgültigen Durchbruch geschafft.
RE: Metronidazol und Azi. hat jemand Erfahrungen?? -
borrärger - 21.10.2014
(21.10.2014, 13:39)dnight schrieb: Hallo borrärger,
ich hatte so eine Therapie (Mino, Metro, Azi). Mino war bei mir durchgehend und Metro alle 3 Wochen für 10 Tage, sowie Azi jeden FR, SA, SO, also 3 Tage. Die Therapie hat mich nicht ganz so weit gebracht wie ich es mir erhofft hatte, allerdings hatte ich auch bis auf leichte Übelkeit kaum Nebenwirkungen. Eigentlich wird ein solches Therapieschema immer mit einem Tetracyclin kombiniert. Was die liquorgängigkeit von Metro anbelangt kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Ich würde das an deiner Stelle mit deinem betreuenden Arzt besprechen inwieweit es Alternativen zu Mino gibt.
Gruß
dnight
Hallo dnight,
danke für die Antwort. Dass die Therapie dich nicht mal mit Mino weitergebracht hat ist ja enttäuschend. Viel Erfolg bei weitern Versuchen. Ich dachte auch es gehört immer ein Tetra dazu. Vielleicht kommt es noch und sie hat sich erst mal nicht getraut wegen unverträglichkeit mit Mino. Ich gehe ja am 30ten wider hin da frag ich nochmal. Ich dachte erst das Metro sollte das Mino ersetzten. Aber ich frag nochmal.
Gruß
RE: Metronidazol und Azi. hat jemand Erfahrungen?? -
borrärger - 21.10.2014
(21.10.2014, 13:41)AnjaM schrieb: Ja, Metronidazol ist liquorgängig. Schau dir mal die Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft an. Dort sind alle Eigenschaften der eingesetzten Antibiotika benannt. Seite 20.
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Texte/Leitlinien.pdf
Metronidazol hat bei mir den endgültigen Durchbruch geschafft.
Hallo Anja
Bei Dir hört sich das ja richtig Hoffnunsvoll an. Motivierend. Wie Schade dass wir alle hier nicht synchron Ticken, das wäre wunderbar einfach. Die Seiten aus den Leitlinien hab ich mir gleich runtergeladen. Scheint sehr nützlich. Am besten ich nehm Sie gleich beim nächsten Mal mit zum Arzt.
Lieben Gruß
Borrärger
RE: Metronidazol und Azi. hat jemand Erfahrungen?? -
Sunflower - 21.10.2014
Hi Borräger,
laut Sapi wirke (zumindest in vitro) Tinidazol (in Europa oder über internationale Apotheken erhältlich) besser gegen Biofilme und Zysten als Metronidazol, soll dazu besser verträglich sein und könne länger verschrieben werden.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3132871/
Dr.Berghoff verschreibt Tinidazol immer mit einer Cephalosporin und Minocyclin, um diese Persisterformen auch anzugreifen (S.
http://www.praxis-berghoff.de/dokumente/Antibiotische_Behandlung_der_LB.pdf
Siehe S. 13 "Antibiotische Kombinationsbehandlung bei chronischer Lyme-Borreliose"
Zitat:Noch wirksamer sind Tinidazol und Metronidazol auf zystische Formen und zudem auf Biofilm, wobei
das Tinidazol dem Metronidazol überlegen ist. Die kombinierte Antibiose sollte
daher grundsätzlich auch Tinidazol oder Metronidazol einbeziehen. Die
synchron kombinierte Antibiose sollte daher drei Antibiotika enthalten:
Cephalosporine der 3. Generation, Minocyclin, Tinidazol oder Metronidazol
Dr.Hopf-Seidel schreibt auf seiner HP:
http://www.dr-hopf-seidel.de/mediapool/87/874128/data/Hopf-Seidel-Tinidazol.pdf
[Quote]Dieses wird im Gegensatz zu Metronidazol längerfristig als Kombinations-Partner zu Minocyclin, Azithromycin oder Clarithromycin eingenommen.
Tinidazol wurde in die Behandlung der chronischen Borreliose wegen hervorragender Wirkung gegen die Persisterformen der Borrelien (sog. round bodies wie Cysten, Blebs, Granula) eingeführt. Studien im Labor (in vitro) aus dem Jahre 2012 von Frau Eva Sapi Ph. D. (New Haven, USA) belegen dies.
Empirisch wurden
gute Ergebnisse bei der Behandlung der chronischen Borreliose mit Tinidazol erzielt.[/qute]
RE: Metronidazol und Azi. hat jemand Erfahrungen?? -
Filenada - 21.10.2014
(21.10.2014, 15:02)borrärger schrieb: Die Seiten aus den Leitlinien hab ich mir gleich runtergeladen. Scheint sehr nützlich.
Das sind die, die ich Dir letztes Mal in der SHG als Heft gezeigt hatte.
RE: Metronidazol und Azi. hat jemand Erfahrungen?? -
carlinsche - 21.10.2014
ich hatte im Frühjahr Metronidazol i.V. 2xtgl 14 Tage lang
kann nicht sagen, dass es mir damit besser geht. Leider. Bin schon über ein Jahr krankgeschrieben.
Gruß Carlinsche
RE: Metronidazol und Azi. hat jemand Erfahrungen?? -
borrärger - 21.10.2014
(21.10.2014, 15:52)Filenada schrieb: (21.10.2014, 15:02)borrärger schrieb: Die Seiten aus den Leitlinien hab ich mir gleich runtergeladen. Scheint sehr nützlich.
Das sind die, die ich Dir letztes Mal in der SHG als Heft gezeigt hatte.
Hallo,hallo
![Icon_winken3 Icon_winken3](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/green_smiles/icon_winken3.gif)
![Icon_winken3 Icon_winken3](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/green_smiles/icon_winken3.gif)
das ist mir nicht entgangen. Hab mich direkt erinnert. Manchmal braucht es eben noch einen kleinen Schupser um es umzusetzen. Hier war es jetzt auch so schön mit Seitenangabe. Ich musss auch gestehen das ganze überfordert mich leicht.
Kommst du am 10.11.??
Liebe Grüße
RE: Metronidazol und Azi. hat jemand Erfahrungen?? -
borrärger - 21.10.2014
(21.10.2014, 18:33)carlinsche schrieb: ich hatte im Frühjahr Metronidazol i.V. 2xtgl 14 Tage lang
kann nicht sagen, dass es mir damit besser geht. Leider. Bin schon über ein Jahr krankgeschrieben.
Gruß Carlinsche
Hallo,
bin auch schon 1/2 Jahr krank aber noch hoffe ich wieder gesund zu werden. Es kamen ja noch andere gute Tips. Aber irgendwas muss ich ja nehmen.
![Huh Huh](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/huh.gif)
![Huh Huh](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/huh.gif)
Lieben Gruß Borrärger