Biopsie für PCR bei ACA -
judy - 13.11.2014
Hallo zusammen,
ich habe an der Hand am Handrücken an einem Fingergrundgelenk einen roten Fleck. Mein Spezi sagt, ich soll eine PCR machen lassen.
Wie viel Gewebe wird denn da entnommen?
Kann mir jemand berichten wie das gemacht wird?
Das hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber mir hat mal beim Blutabnehmen an der Hand ein Arzt in einen Nerv gestochen. Das tat viele Wochen lang weh. Seitdem lass ich nicht mehr so gern jemand an meine Hände mit spitzen und scharfen Gegenständen
Der Fleck hat nur ca. 1cm Durchmesser. Manchmal ist er stärker, manchmal sieht man ihn kaum. Glaubt ihr, ich hab überhaupt eine Chance, dass man da was findet? Vor ca. 2 Jahren war schon mal die ganze Hand bläulich, das ist aber nicht mehr so.
Als ich nach längere Zeit wieder mit AB angefangen hab war der Fleck stark gerötet. Kann man an einer ACA auch eine Herx haben?
RE: Biopsie für PCR bei ACA -
Ron - 13.11.2014
Hallo judy
Ich habe auch immer wieder an den Flanken beidseitig rote Flecken.war gestern beim Hautartzt und schildert ihm alles,er sagte nur kurz entschlossen ,was er tun kann für mich würde er auch tun und entnahm wir eine Hautprobe und lässt diese auf Borre testen.Ich war sprachlos,war deswegen schon so oft bei anderen Ärtzten und habe immer nur irgendwelche Salben bekommen die nix brachten.Bin ja echt mal gespannt was da nun rauskommt?
RE: Biopsie für PCR bei ACA -
judy - 13.11.2014
toll, Ron!
Ich drück dir die Daumen, dass was dabei rauskommt.
Wie viel groß war das Stück ungefähr, das er entnommen hat? Hat er es mit Lokalanästhesie gemacht?
RE: Biopsie für PCR bei ACA -
Hausel - 13.11.2014
Hi
Habe eine Biopsie am Oberschenkel gehabt war nicht schlimm.
1 Spritze zum Betäuben
2 Stanzgeräte
3 Nähen .
Das schafts du keine Angst habe .
Hausel
RE: Biopsie für PCR bei ACA -
Regi - 13.11.2014
Meine Spezi entnahm die Probe vom Rand der Rötung, wie man das bei einem (atypischen) EM auch machen sollte. Es war eine 3mm-Stanze im Durchmesser. Wie tief, weiss ich nicht. Die Probe darf nicht in Formalin eingelegt werden, weil sonst die PCR nicht funzt. Ich glaube, man muss sie in NaCl einleigen, bin aber nicht ganz sicher. Am besten, vorher im Labor anfragen. Und das Labor muss auf PCR spezialisiert sein. Welche das in D sind, weiss ich nicht.
Zitat:Glaubt ihr, ich hab überhaupt eine Chance, dass man da was findet?
Sensitivität bei B-bedingenten Hautveränderungen ca. 50 - 70 %.
Zitat:Als ich nach längere Zeit wieder mit AB angefangen hab war der Fleck stark gerötet. Kann man an einer ACA auch eine Herx haben?
Nach meiner Erfahrung nicht.
LG, Regi
RE: Biopsie für PCR bei ACA -
judy - 13.11.2014
Danke, Regi.
Ich werde zu einem Chirurg überwiesen. Er macht wohl einen PCR, eine Erreger-Kultur und ev. eine Immunfluoreszenzmikroskopie. Da er mit dem Spezi zusammenarbeitet, gehe ich davon aus, dass er weiß wo und wie das gemacht werden muss.
Hat es bei dir eine Narbe gegeben, Regi?
RE: Biopsie für PCR bei ACA -
Regi - 13.11.2014
Ja, es hat bleibende Narben gegeben.
Zitat:... gehe ich davon aus, dass er weiß wo und wie das gemacht werden muss.
Man darf von gar nichts ausgehen. Man muss ein paar Tage verbinden, schauen dass es keine Infektion gibt und es bleibt eine Narbe zurück. Da ist es besser, man erkundigt sich vorher, ob er weiss was er tut.
LG, Regi
RE: Biopsie für PCR bei ACA -
judy - 14.11.2014
Ja, du hast Recht, Regi. Ich würde gerne einfach vertrauen, so wie Menschen mit anderen Krankheiten auch. Aber es klappt wirklich selten bei uns.
Der Spezi meinte übrigens, man hätte nur eine 20%ige Chance, Borrelien nachzuweisen (wobei er davon ausgeht, dass sie da sind).
Um Therapie geht es bei mir nicht, die bekomme ich. Eher um den Beweis, dass es tatsächlich noch aktive Borrelien sind, welche die Symptome verursachen.
RE: Biopsie für PCR bei ACA -
Filenada - 14.11.2014
(14.11.2014, 08:56)judy schrieb: Eher um den Beweis, dass es tatsächlich noch aktive Borrelien sind, welche die Symptome verursachen.
Dann müßtest Du 'ne kulturelle Erregeranzucht in Auftrag geben (Chancen, daß die gelingt, sind allerdings seeeeehr gering). Denn bei einer PCR wird nach Borrelien-DNA gesucht und die haben auch tote Borrelien...
RE: Biopsie für PCR bei ACA -
judy - 15.11.2014
Ja, wenn man es genau nimmt, ist es wie du schreibst, Filenada.
Ich wäre schon mit einem positiven PCR-Test zufrieden.
Aber stimmt, ein Gutachter würde auch das ev. nicht als Beweis für die Borrelien als Krankheitsverursacher gelten lassen, oder?